Aktueller Inhalt von BertholdG

  1. B

    Koi ohne Quarantäne eingesetzt

    Ja, sicherlich. Allerdings kann man einen Naturteich, wie ich ihn hier habe, nicht frei von Infektionskeimen aller Art halten. Da muss man sich auf das Gleichgewicht zwischen allen Lebewesen verlassen, das die Natur einstellt.
  2. B

    Koi ohne Quarantäne eingesetzt

    Wenn die neuen Kois Infektionskeime in sich tragen, gegen die sie selber resistent sind, nutzt ein Quarantäne-Aufenthalt auch nichts. Ein Restrisiko bleibt also immer.
  3. B

    seerose im teich ohne lehm?

    Seerose ohne Lehm mit Kois bei Regen
  4. B

    Blutige Geschwüre bei Schleien

    Die Wasserwerte scheinen alle im optimalen Bereich, Sauerstoff am Gleichgewichtswert, kein Nitrat nachweisbar, pH um 7. Ich belüfte jetzt manchmal, um das kalte Wasser an die Oberfläche zwecks Erwärmung zu pumpen und um Reste des Faulschlammes aus 2017 noch vollständig zu oxidieren.
  5. B

    Blutige Geschwüre bei Schleien

    Die Fischegel haben sich als harmlos heraus gestellt. Sie befallen die Kois im Winter, verschwinden aber wieder, wenn es wärmer wird und die Fische wieder fressen. Bei einigen Tieren habe ich die Egel im Maul teilweise entfernt, indem ich beim Füttern blitzschnell ins Maul gegriffen habe. Aber...
  6. B

    Was ist das nur auf dem Koirücken?

    Koipocken? Wären nicht lebensbedrohlich.
  7. B

    Blutige Geschwüre bei Schleien

    Ein Profi, den ich befragt habe, kennt keine Lösung, was ich plausibel finde. Wann kann in einem grossen Naturteich keine Antibiotika ausbringen. Das wäre ein Kapitalverbrechen an der gesamten Umwelt. Man kann den Fischbestand reduzieren, um die gegenseitige Ansteckungsgefahr zu reduzieren...
  8. B

    Blutige Geschwüre bei Schleien

    Bisher habe ich den Hinweis erhalten, dass es sich vermutlich um eine bakterielle Erkrankung handelt. Wenn dem so ist, habe ich keine Möglichkeit, etwas dagegen zu unternehmen, da es sich um einen grossen naturnahen Teich handelt, den ich hier im Forum gezeigt hatte...
  9. B

    Blutige Geschwüre bei Schleien

    In meinem Koiteich leben seit vielen Jahren Schleien mit vielen weiteren heimischen Fischarten ohne irgendwelche Problem. Im letzten Winter habe 4 adulte Schleien dazu gesetzt. Jetzt habe ich 3 von ihnen verendet an der Oberfläche gefunden. Sie hatten alle ca. 1 cm grosse blutige Geschwüre am...
  10. B

    seerose im teich ohne lehm?

    Die Nitrat-Konzentration in einem Koiteich sollte 30 mg/l nicht überschreiten. Bei 50 mg/l, dem Grenzwert für Trinkwasser, ist Handlungsbedarf gegeben. Diese Konzentration führt schon zu erheblichem Algen- bzw. Pflanzenwachstum. Entweder Verdünnung mit Frischwasser, das kein Nitrat enthält...
  11. B

    seerose im teich ohne lehm?

    Vielleicht ist er der Forum-Qualitätskontrolle zum Opfer gefallen.
  12. B

    seerose im teich ohne lehm?

    Wenn der Rost stört, nimmt man Edelstahldraht oder einfacher Kunststoff ummantelten Strick. Wenn die Enden zu lang sind, sollte man sie abschneiden auf die gewünschte Länge. Man benutzt dazu eine Schere oder einem Seitenschneider.
  13. B

    seerose im teich ohne lehm?

    Die Seerosen benötigen im Teich für die Nahrungsaufnahme überhaupt keine Erde um die Wurzeln herum. Allein entscheidend ist der Nährstoffgehalt des Wassers. Die Erde dient in der Natur lediglich dazu, die Pflanze am Boden zu befestigen, damit sie nicht fort schwimmt. Man kann zu Befestigung...
  14. B

    seerose im teich ohne lehm?

    in meinem Teich fressen die Karpfen/Kois keine Seerosen, Teichrosen oder Seekannen. Nur Graskarpfen haben hier die Blätter der Seerosen abgebissen.
  15. B

    Diskussion zu "Lehm im Teich"

    Ja, voll einverstanden, ich möchte auch niemandem empfehlen, Regenwasser für den Austausch des Koiteichwassers aufzusammeln. Ich hatte nur gesagt, dass der Wasseraustausch in meinem Teich durch Regenwasser erfolgt. Ich hatte dabei stillschweigend vorausgesetzt, dass es direkt rein regnet und...
Oben