Aktueller Inhalt von Cris

  1. C

    Holzofen für den Teich ???

    Hallo, Danke für die Antworten... Habe mir bei Benexter nen 12 m v4a ofen gekauft der in 3 Tagen jetzt 20 Paletten gefressen hat. Hab damit die 100m3 von 10 auf 14.5 grad aufgeheizt... und ja der hat schon richtig gearbeitet... :D ab morgen bekommt er dann richtiges Holz ... Der soll...
  2. C

    Holzofen für den Teich ???

    Hallo Koifreunde, hab mal eine Frage an die Ofenbetreiber. Wie sieht das denn aus mit Ruß und Asche die ja, wenn der Ofen in der Nähe des Teiches steht, je nach Windrichtung, auch mal in den Teich niedergeht. Schädlich für die Koi? Ich geh jetzt mal von unbehandeltem Holz aus... Wie...
  3. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    Der Filterkeller ist nicht vollständig betoniert. Zwischen Trommler und Biofilter kann das Wasser was reinläuft versickern. Da wo sensible Technik steht sind die PE Platten der ersten, provisorischen Winterabdeckung von unten mit etwas Abstand an den Balken verschraubt.
  4. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    Der Balken hinter dem Filter liegt in Balkenschuhen... Momentan pass ich noch durch ohne Ihn rausnehmen zu müssen, :lol: ansonsten Bretter abschrauben...
  5. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    ...und noch eins vom fast fertigen Objekt....
  6. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    So, jetzt kommen die letzten Bilder für 2013...
  7. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    Hallo Bernd, das hat mich mein Vater auch gefragt... Wer weiss was noch kommt... Der erste Balken hat 9m, 14/20. :roll: statisch unbedenklich :wink:
  8. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    Hier und da haben wir einen Wechsel eingebaut, da Biofilter, Pumpenkammer, Trommler und Sammelkammer Einstiege bekommen haben...
  9. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    Hallo Peter, hallo Bernd, vielen Dank, es geht weiter mit Bildern... 8)
  10. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    Durch diese unplanmässige Änderung beträgt die Grösse des Decks jetzt ca. 50m² ... :shock: Die Innenwände wurden gedämmt, und das Provisorium auf dem Biofilter zurückgebaut. Dann konnte es los gehen, das Filterdeck/Sonnendeck zu bauen... :D
  11. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    und wieder Steine setzen...
  12. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    Hallo Kichis, endlich ist es soweit, was 2012 schon hätte fertig sein sollen, das Filterdeck... Eigentlich sollte das Deck an die Rundungen des Teiches angepasst werden. Die Idee haben wir auf Grund der aufwändigen Herstellung dann aber verworfen. Also noch einmal betonieren...
  13. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    Hallo Frank, die Biokammer ist aus normalen 17,5 Schalsteinen hergestellt. 3m Durchmesser, 1m hoch. Wasserinhalt ca. 5m³ mit momentan 300l schwebendem Helx. Armierung mit 8er Stahl, 4 Stäbe in jedem Stein, einer in jeder Lage umlaufend... Total überdimensioniert... :roll: Das...
  14. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    Hallo, @mirco: ja endlich Land in Sicht... und Adlerauge, Susen hat signiert... :D @Frank: 5 Zuläufe vom Teich 2xBA 2xSK 1x Mittelwasser zur Sammelkammer. Da sind 2x 110 W Strahler drin. Ab da in DN 250 zum Trommler. Trommler zur runden Biokammer auch in DN 250. Der Zulauf ist...
  15. C

    Unser Koiteichbau 100m3 2009 - 2011

    Hallo, vielen Dank.. Der Trommler läuft jetzt seit 2010 ohne nennenswerte Störungen... Absolut zufrieden mit dem Teil. Wasser ist absolut klar... Die UV Lampen haben jetzt beide ca. 12.000 std auf der Uhr. Eine im Betrieb reicht aus um den Teich klar zu halten. Leider hat eine Linn...
Oben