Aktueller Inhalt von Dragon777

  1. D

    Hochteich mauern - Materialfrage

    Hi Michael, wenn ich von unten hoch mauer ist ja mindestens die Hälfte der Mauer im Erdreich. Und vier Steinreihen (100cm) Höhe aus dem Erdreich ist noch ok? Ich sehe auf deinen Bildern, dass du ca. alle 1,5 Steine ein vertikales Eisen eingelegt hast, richtig? Hast du horizontal in jede...
  2. D

    Hochteich mauern - Materialfrage

    Habe gerade gesehen, dass es von einigen Herstellern auch 20er Steine gibt. Das wäre evtl. ein Kompromiss, wenn ich an die ran komme. Also auf jeden Fall horizontal die Eisen doppelt einlegen?
  3. D

    Hochteich mauern - Materialfrage

    Ok, dann muss ich mich wohl auf viel Beton einstellen mit den 24er Steinen. :roll: Wie viele kann man denn da realistisch gleichzeitig verfüllen, wenn noch Eisen drin sind? Bei so einer dicken Mauer mit Beton und Eisen kann man ja nur hoffen, dass man das nie wieder abbauen muss....
  4. D

    Hochteich mauern - Materialfrage

    Hallo, der Boden ist wie gesagt gewachsener Lehmboden (vermute mal, dass da auch in der Tiefe noch zutrifft). Ich würde ringsrum einfach etwas tiefer ausgraben und dort dann mehr Beton rein geben als Fundament für die Mauer. Über die gesamte Fläche dann nur eine dünne Betonschicht zur...
  5. D

    Hochteich mauern - Materialfrage

    Hallo, die Bodenplatte soll wirklich nur dazu dienen, den Boden ganz glatt zu ziehen - die muss nichts wirklich halten. Deshalb die Frage nach der Stärke. Wie läuft das denn mit den Moniereisen horizontal und vertikal. Muss in jeden Stein (also alle 50cm) ein Eisen vertikal und horizontal...
  6. D

    Hochteich mauern - Materialfrage

    Hallo, Auskleidung soll mit PEHD-Folie in 2mm erfolgen. Gruss D
  7. D

    Hochteich mauern - Materialfrage

    Hallo liebe Teichbau-Spezialisten, ich plane den Bau eines Koitechs von 6x3m (Rechteck mit leicht abgerundeten Ecken innen mit 2m Tiefe (1,9m Wassertiefe) an einem Hanggrundstück, so dass die eine Seite des Teiches ca. 90 bis 100cm aus dem Boden ragen wird. auf der kurzen Seite, die aus dem...
  8. D

    Anfänger braucht Planungshilfe (Teich + Filter)

    Hallo Nico, ja, der Plan ist, den Bereich für die Fische 12-15.000 Liter groß zu machen. Aber da der Teich noch nicht gebaut ist, bin ich da noch flexibel. Dazu kommt evtl. noch ein Pflanzbereich (muss ich noch recherchieren, wie viel da sinnvoll ist). Von der Biofilterung her sollten die...
  9. D

    Anfänger braucht Planungshilfe (Teich + Filter)

    Hallo Nico und die Anderen! Nochmal zu der vorgeschlagenen Filterkombination Spaltsieb + Helix-Vortex. Beim Schwerkraft-Spaltsieb müsste der IBC ja höher stehen als das Spaltsieb. Muss es denn komplett über der Wasseroberfläche stehen oder reicht es, dass der Ablauf oben aus dem IBC über der...
  10. D

    Anfänger braucht Planungshilfe (Teich + Filter)

    Hallo, besser für die Stromrechnung und die Umwelt wäre es aber sicherlich, im Winter abzuschalten. So ein Dimmer regelt zwar die Pumpe runter, aber der Strom wird trotzdem genauso verblasen, wenn ich in Physik richtig aufgepasst habe. Bekommt man denn ein Problem mit einfrierenden oder...
  11. D

    Anfänger braucht Planungshilfe (Teich + Filter)

    Hallo, mit dem Durchfluss beim Patronenfilter hast du natürlich Recht, da wäre man beim Hel-X Vortex flexibler. Was fällt denn da an Pflegeaufwand an? Im Grunde rieselt doch jeglicher Dreck im Laufe der Zeit durch die Hel-X Tonne in den IBC und bleibt dort liegen, so dass man nur ab und zu...
  12. D

    Anfänger braucht Planungshilfe (Teich + Filter)

    Hallo, mit "später ergänzen" meinte ich die ganzen Deko-Geschichten wie Steine, Pflanzen um den Teich herum etc. Das kann ich dann ja noch nach und nach komplettieren. Ok, also wenn ich den gesamten Teich ohne Mauern und Beton bauen kann und nur den BA in Beton eingießen muss, dann kriege...
  13. D

    Anfänger braucht Planungshilfe (Teich + Filter)

    Hallo zusammen, das heißt also ohne Bodenablauf müsste ich mir noch einen Schlammsauger besorgen und einmal im Jahr damit den Boden absaugen? Das wäre ja auch noch nicht sooo der Aufwand. Wenn ich also ein Schwerkraftspaltsieb benutzen will, dann müsste die Grube für das Schwerkraftsystem...
  14. D

    Anfänger braucht Planungshilfe (Teich + Filter)

    Hallo zusammen, könnt ihr mir mal, sozusagen um mich letztendlich zu bekehren, kurz schildern, auf welche Probleme ich genau stoßen werden, wenn ich keine Bodenabläufe baue und stattdessen z.B. eine stromsparende Aquamax Pumpe mit zusätzlichem Anschluss für Skimmer in den Teich lege und nur...
  15. D

    Anfänger braucht Planungshilfe (Teich + Filter)

    Hallo zusammen, ich habe dieses Jahr ein Haus mit altem Garten übernommen und plane dort jetzt den Bau eines neuen Teiches für Koi. Baubeginn ist erst für nächstes Jahr im Frühjahr geplant, aber da das Thema recht komplex ist will ich früh genug planen, auch um für die weitere...
Oben