Aktueller Inhalt von Kai2010

  1. K

    Wasserpflanzen nicht richtig grün

    Hallo Volker, tut mir leid dir das so zu sagen aber du liegst voll daneben :roll: Heutzutage wird meistenes von den Trinkwassererzeugern der Phasphat-Wert nicht mehr angegeben, das bedeutet nicht, dass es nicht vorhaden ist (im Gegenteil!) Es ist mehrfach bewiesen (zum Beispiel...
  2. K

    Was sind eure lieblings Teichpflanzen?

    Hallo Zusammen, danke für eure Antworten, mal abwarten was die Anderen schreiben. Grüße Kai
  3. K

    Wasserpflanzen nicht richtig grün

    Koikoi0 Hallo Koikoi0 soweit ist deine Aussage richtig. Natürlich sollte man sogar regelmäßig und vor und nach jeder Behandlung seine Wasserwerte und technischen Anlagen überprüfen. Aber bei Fadenalgenwachstum liegt die Ursache bei dem Phosphat gehalt! schon mals was von P und Po4...
  4. K

    Was sind eure lieblings Teichpflanzen?

    Hallo Zusammen, mich würde mal interessieren, welches eure lieblings Teichpflanzen sind? und wieso genau die Wasserpflanze? Es gibt zahlreiche Gründe, die für die jeweils einzelnen Wasserpflanzensorten sprechen. Manche haben einfach eine wunderschöne Blüte, andere hingegen verbässern...
  5. K

    Koiteichbau 2012

    Koiteich größe Hallo, für 10 bis 15 Koi ist ein Teich mit 3m mal 4m und einer Tiefe von 1,20 bis 1,50m nicht ausreichend. Die empfehlswerte mind. Tiefe für einen Koiteich liegt bei 1,40m und sollte meiner Meinung nach auch eingehalten werden. Eine zwar meist nicht eingehaltene aber...
  6. K

    Teehaus am Koiteich

    Hallo, wirklich sehr schön geworden, gerade auch das Teehaus tolle Idee! Grüße Kai
  7. K

    Wasserpflanzen nicht richtig grün

    Algen und Nährstoffe - Wasserpflanzen Hallo, die Algen in Teichen entstehen in erster Linie durch einen zu Hohen Phosphatgehalt. Diese Grünalgen (Fadenalgen, Schwebealgen, etc) lassen sich in Zierfischteichen nur mit speziellen Bauweisen, Bodenfiltern und niedrigem Fischbesaztzt auf...
  8. K

    Seerose blüht endlich

    Hallo, abgesporbene Pflanzenhalme und Blüten solten immer entfernt werden, da sonst die abgebauten Nährstoffe wieder dem Teich zurückgeführt werden (Algen). Grüße Kai
  9. K

    Hilfe bei Teichbauplanung

    Hallo Kumonryu, Helix sollte immer bewegt betrieben werden (durch Luft bzw. Sauerstoffzufuhr), nur so ist eine effektive Helixfilterung sinvoll. Den bei den Helixfiltern soll die Nitrifikation erfolgen also rein biologisch und aerob (sauerstoffreich). Kommt urspünglich aus der Fischzucht...
  10. K

    Seerosen im Winter

    Wasserpflanzen und Seerosen im Teich Alle Sumpf-, Flach- und Tiefwasserpflanzen sollten um einen Nährstoffeintrag über den Winter zu verhindern 10 cm über Wasseroberfläche gekürzt werde. Vorteil Verringerung Nährstoffeintrag und natürliche Zirkulation durch die Halme der Pflanzen. Bei den...
Oben