Aktueller Inhalt von Marcus

  1. M

    Koi scheuern/springen wieder nach FMC-Behandlung

    Hallo Ihr beiden, mich hat es wirklich nur irritiert und ich wollte eben nichts falsch machen, daher habe ich versucht, das kritisch zu hinterfragen :!: Dass ich mich direkt an die Empfehlung hätte halten sollen, ist mir jetzt klar und den Fehler mache ich auch nicht wieder. :? Auf der...
  2. M

    Koi scheuern/springen wieder nach FMC-Behandlung

    Moin, danke für Eure Nachrichten. Hier nun die Wasserwerte: Nitrit ist < 0,3 mg / L Sauerstoff >= 10 mg / L Einen Test für Ammonium habe ich leider (noch) nicht. Heute ist kein Fisch mehr gesprungen und das Scheuern hat deutlich abgenommen. Auch sind die Tiere wieder normal in der...
  3. M

    Koi scheuern/springen wieder nach FMC-Behandlung

    Guten Morgen, danke für Eure Antworten. Den Abstrich haben wir bei Sui Jin in Edewecht machen lassen, durchgeführt mit einem Binokularmikroskop bei 400-facher Vergrößerung und anschließender Darstellung auf dem PC. Das hat einen professionellen Eindruck gemacht. Dort wurde uns auch direkt...
  4. M

    Koi scheuern/springen wieder nach FMC-Behandlung

    Moin, vor fast zwei Wochen haben unsere Koi an den heißen Tagen angefangen sich zu scheuern, später sind sie teils auch gesprungen. Dementsprechend haben wir an einem Fisch einen Abstrich machen lassen und am Mikroskop hat man Chilodonella und Trichodina erkennen können. Entsprechend der...
  5. M

    Koiteichbau

    Hi Felix, wie ich das geschafft habe, weiß ich auch nicht :D . Ich stand drei Tage nacheinander je 10 Stunden in der Sonne. Dann wünsche ich dir auch mal gute Besserung :) ! Dein Teich hat ja ganz andere Dimensionen als meiner. Ich bin mir sicher, dass du da etwas Gutes draus machst ;) . Ich...
  6. M

    Koiteichbau

    Moin Leute, ich bin mit dem Ausgraben am Mittwochabend so weit fertig geworden. Der Rest folgte dann am Donnerstagmorgen. Die Fotos sind allerdings noch vom Mittwoch. Seit dem ist nicht mehr viel passiert. Ich darf momentan nicht in die Sonne, weil ich einen Sonnenbrand mit Verbrennungen...
  7. M

    Eigenbau eines Trommelfilters

    Moin Richard, dein Eigenbau gefällt mir sehr gut :thumleft: . Bei mir steht auch ein Trommelfilter-Selbstbau an :D . An eine Waschmaschine habe ich auch gedacht. Wie viele Zentimeter steht die Konstruktion bei dir über den Wasserspiegel heraus? Bei mir ist nämlich oberhalb des Wasserspiegels...
  8. M

    Koiteichbau

    Hi, ich muss noch kurz etwas ergänzen :D Die eigentliche Mauer des Filters wird 1 m hoch. Allerdings auch nur, weil der Sand an den Seiten diese Höhe haben wird. Nichtsdestotrotz bleiben nach oben bis zur Unterseite der Terrasse noch etwa 40 cm, so dass die Filterkammer insgesamt etwa 1,4 m...
  9. M

    Koiteichbau

    Moin Leute, gestern habe ich weiter am Filter gegraben. Was mit dem überschüssigen Sand passiert, ist auf einem der angehängten Fotos zu sehen. In den Garten kommt nämlich noch ein Strandkorb und da der nicht in der Erde stehen soll, habe ich vorgestern auf 1,8x1,8 m ein Loch ausgehoben, in...
  10. M

    Koiteichbau

    Moin Leute, ich habe mir ein paar Gedanken zum Filter gemacht. Derzeitig plane ich eine Kammer mit den Maßen 3x1,5 m aus Schalsteinen zu mauern (in der Skizze sind das die grauen Linien). Zunächst soll das Wasser dann in den ersten 600 L IBC mit dem Trommelfilter. Anschließend geht es über...
  11. M

    Koiteichbau

    Hallo Hoshy, ein Trommelfilter wäre sicherlich schon etwas Feines :wink: . Auf den Bildern sieht es allerdings so aus, als würde er relativ weit oberhalb des Wasserspiegels stehen. Das wäre bei uns problematisch, da der Filter von der Terrasse überdacht wird und wir nur maximal 30 cm...
  12. M

    Koiteichbau

    Noch ein kurzer Nachtrag: Ich musste gerade feststellen, dass Ihr noch nicht einmal den fertigen Bachlauf und das Beet und das alles kennt :o Das wird mit dem Bild hier hoffentlich erstmal nachgeholt. Fertig ist der Garten immer noch nicht, aber eigentlich ist ein Garten ja ohnehin nie fertig...
  13. M

    Koiteichbau

    Moin Leute, gute Nachrichten: ich lebe noch :lol: . Und den Teich gibt es natürlich auch noch! Ich hätte gar nicht gedacht, dass ich schon so lange nicht im Forum war :? . In der Zwischenzeit hat sich einiges getan. Die Kurzfassung: In einem Monat werde ich 18 und gestern hatte ich die...
  14. M

    Koiteichbau

    Hi, da hast Du auch wieder recht. Besser raus als das es irgendwo verrottet. Der kleine Fisch kann wahrscheinlich bei einem Bekannten unterkommen :) . Den Bodenablauf habe nicht ich eingestellt. Das war Andre von Aquatec, insofern wird das wohl in Ordnung sein. LG Marcus
  15. M

    Koiteichbau

    Dieser blöde Minifisch ist schon wieder in meinen Filter geschwommen, diesmal aber bis in die 3. Tonne, da, wo mein Glasschotter drin war. Also hab ich alles wieder ausgeräumt, um diesen dummen Fisch zu finden. Jetzt schwimmt er wieder im Pflanzenfilter in seinen eigenen 1,5m³, da kann er...
Oben