Aktueller Inhalt von monti

  1. M

    Kabelbruch bei Aquamax

    Hallo Klaus, an welcher Stelle ist der Kabelbruch? Direkt an der Pumpe oder hast Du noch einige cm zur Reparatur? Wenn Du noch min. 15-20cm übrig hast ist es schon möglich das Kabel mit der entsprechenden Verbindungstechnik (z.b. Schrumpf oder Vergussmuffe) zu reparieren. VG Udo
  2. M

    SiFi, SiPa, SiPo ??

    Hallo Jörg, ja stimmt, bin der mit den Rochen, damals war aber die Auskunft das die Sifi eh nix bringt weil der Mulm zu fein ist, deshalb ja jetzt auch von mir die Frage nach dem feineren Sieb. Das Sand in den Filter gelangt ist eher unwahrscheinlich, weil die größte Menge an der...
  3. M

    SiFi, SiPa, SiPo ??

    Hi Jörg, naja, dann werd ich das 3. Loch einfach verschließen. Stellt sich nur noch die Frage ob ich bei der Verwendung im Aquarium eine feinere Maschenweite verwenden sollte? Und wenn ja wie fein kann ich gehen?? VG Udo
  4. M

    SiFi, SiPa, SiPo ??

    hi Jockel-baer, danke erst mal für die Info...! Allerdings muss ich Dir wegen dem 3. Loch wiedersprechen, gleich auf der Sifi_Startseite ist genau dieses Loch abgebildet :-) Gruß Udo
  5. M

    SiFi, SiPa, SiPo ??

    SIFI... Hallo zusammen, hab mit hier im Forum eine gebrauchte und leicht defekte Sifi (23x30cm Ablauf110mm) gekauft und bin grad dabei das Teil einzubauen. Nun hat das Teil 3 Bohrungen im Boden, 1x Anschluß Spülpumpe, 1x Abfluss zum Filter und die 3. für was ist die da vorhanden? Hat 22mm...
  6. M

    Filterbestückung?

    ...
  7. M

    Filterbestückung?

    Hi Jörg, ja war eihentlich das einzigste was geplant war, reicht nicht? Mehr haben doch die meißten Teichbesitzer auch nicht laufen? Was fehlt bei der Anordnung? Wie kommst Du grad auf Rieselfilter und Abschäumer? Was wird bezweckt damit? Ist der Abschäumer im Süßwasser wirklich effektiv...
  8. M

    Filterbestückung?

    ....hab noch ein Paar...
  9. M

    Filterbestückung?

    Hallo Jörg, sicher schieß ich dabei ein bischen mit Kanonen auf Spatzen aber Sinn des ganzen sollte eine lange Filterstandzeit und möglichst wenig Wartungsaufwand sein. Deshalb hab ich mich hier bei den Koi verückten orientiert, und hier scheint das A&O der Filterung zu sein, den groben...
  10. M

    Filterbestückung?

    Hallo zusammen. bin grad fast mit meinem Filterbau im Keller fertig geworden. Folgender Aufbau. Zuerst kommt eine 680Liter GFK Tonne als Vortex aufgebaut mit SIFI, von da aus gehts mit einem 110er KG in einen 1000er IBC und danach kommt noch ein IBC in dem sich auch die Rückförderpumen...
  11. M

    IBCs schweissen

    Hallo, musste meine IBC`s für den Transport in den Keller zweiteilen und wollte sie danach wieder miteinander verschweißen, was mir aber nicht gelungen ist. Ich denke da muss man schon ein Profi im Kunststoffschweissen sein um das zu bewerkstelligen! Hab sie dann überlabt mit...
  12. M

    Aquariumfilter mit Sifi & IBC

    Hi Udo, der Ablaufschacht ist unten so schmal gehalten das der Mulm gar nicht liegen bleiben kann und mit den 15000 Liter liegst Du nicht so weit weg... Allerdings diskutieren wir ständig an meinem eigentlichen Anliegen vorbei... Mich würde viel mehr interessieren wie ich den...
  13. M

    Aquariumfilter mit Sifi & IBC

    Hi Phil, was verstehst Du unter "so groben Dreck" ? Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher was ein SIFI eigentlich zurückhakten soll? Denke das kein Koi so nen Haufen wie ein ausgewachsener Rochen absetzt :shock: Das ist durchaus vergleichbar mit dem Kot kleinerer Säugetiere :roll...
  14. M

    Aquariumfilter mit Sifi & IBC

    Hi Phil, gegen die Gurgelgeräusche gibts einige Möglichkeiten, da mach ich mir keine Gedanken,, hab ich bisher noch immer in den Griff bekommen. Was mich etwas verunsichert ist Deine Aussage mit dem Sifi, dachte eigentlich schon das sie Kotreste und Mulm zurückhält ! ?? Oder ist das Teil...
  15. M

    Aquariumfilter mit Sifi & IBC

    Hi Udo, keine Sorge, hier liegt kein Denkfehler vor. Der Ablaufschacht hat unten einen Einlauf in Bodennähe sowie einen Überlauf in den Schacht. Im Schacht befindet sich ein Standrohr, durch dieses fließt die vom Filterbecken hoch gepumpte Wassermenge zurück in den Filter. Der...
Oben