SiFi, SiPa, SiPo ??

monti schrieb:
hi Jockel-baer,

danke erst mal für die Info...!

Allerdings muss ich Dir wegen dem 3. Loch wiedersprechen, gleich auf der Sifi_Startseite ist genau dieses Loch abgebildet :-)

Gruß
Udo

Stimmt mit dem 3. Loch, weiß aber immer noch nicht für was das sein sollte. :?
In der Beschreibung der SIFI habe ich auch nichts darüber gefunden.
 
Hi Jörg,

naja, dann werd ich das 3. Loch einfach verschließen.
Stellt sich nur noch die Frage ob ich bei der Verwendung im Aquarium eine feinere Maschenweite verwenden sollte? Und wenn ja wie fein kann ich gehen??

VG
Udo
 
Hallo Udo,

dies Thema hatten wir ja schon mal, glaube ich zumindestens.
Du warst doch der mit den Rochenbecjken, oder?

Da die Rochen immer den Sand aufwirbeln und der unweigerlich auch trotz Absetzkammer in das Filterwasser kommen wird, wird das Sieb eh ziemlich schnell verstopfen.

Daher würde ich es erst mal mit den 200er probieren, kann man ja immer noch nachträglich ändern.
 
Hallo Jörg,

ja stimmt, bin der mit den Rochen, damals war aber die Auskunft das die Sifi eh nix bringt weil der Mulm zu fein ist, deshalb ja jetzt auch von mir die Frage nach dem feineren Sieb.

Das Sand in den Filter gelangt ist eher unwahrscheinlich, weil die größte Menge an der Oberfläche abgesaugt wird und mein Sand nicht soo Fein ist das er leicht schwebt, zu feiner Sand ist nicht gut für die Rochen.

Ich werds aber wohl erst mal mit dem 200er versuchen.

Vielleicht kann ja Sipa Mario noch was dazu sagen, er baut ja die Teile...

VG
Udo
 
hallo,
ich hatte mir so ein sipo bei ebay ersteigert. hatte mich über den günstigen preis gefreut wie ein schneekönig.... bis ich es in betrieb genommen habe.. :shock:
eine extreme mangelhafte verarbeitung des rotor und der spülarme haben es völlig unbrauchbar gemacht. selbst eine nacharbeitung des herstellers brachte nichts.
habe mir dann bei mario ein lager und spülarme bestellt, alles in einzelteile.
habe es eingebaut und.... es läuft und läuft und...
zum sifi habe ich keinen vergleich, aber bei mario ist man auf jenden fall bestens aufgehoben.
 
Oben