Aktueller Inhalt von Moppe99

  1. M

    Trommelfilter-Eigenbau Planung / Ausführung mit Fragen !?

    zu: 2.) Was für ein Sieb ? Wer verkauft sowas ? Ebay ? Kannst Du von mir haben Chris
  2. M

    Unterschiedliche Hersteller von Spaltsieben

    Alex, probier doch anstelle des Spaltsiebes mal ein Edelstahlgewebe aus. Das hat 4mal höhere Filterleistung und ist einiges günstiger. Schreib mir, welche Größe Du benötigst und ich mache Dir ein Angebot über ein Gewebe in der Feinheit 250my z.B. Chris
  3. M

    Siebfilter ...wie fein ?

    sag ich doch! :lol:
  4. M

    Bogensiebfilter 63my, 75my oder 100my

    Das ist alles eine Frage der Düsen! Wenn Du vernünftige Flachstrahldüsen nimmst, überschneiden sich die Spülbereiche und Du hast nicht diesen Streifeneffekt. Chris
  5. M

    trommelfilter

    Wow, sieht super aus das Filter. Was hat das 43my-Gewebe denn gekostet? Hättest Du auch von mir haben können. Chris
  6. M

    Siebfilter ...wie fein ?

    Hey Frank, Spaltsiebe gehen runter bis auf 50µm. http://www.euroslot-screens.de/rubrique.php?fichier=120&rubrique=produits&lang=all&menu=1 Das Problem der Dinger ist aber die offene Fläche, welche bei diesen Feinheit viel zu gering ist. Außerdem sind Spaltsiebe in disen Feinheiten...
  7. M

    Bogensiebfilter 63my, 75my oder 100my

    @all Schön hier zu lesen, dass ein 100µm-Gewebe als Bogensieb funktioniert. Chris
  8. M

    Siebfilter ...wie fein ?

    Hey Frank, ich werde das mit Interesse verfolgen und hoffen, dass er das Ergebnis hier bekannt macht. Aber eines kann ich mit Sicherheit sagen, das Gewebe hat 100µm. Wenn es ich zusetzt kann er es ja mit Wasserdruck reinigen. Dem Gewebe macht das nix. Und wenn es ja schon 2 Wochen läuft ohne...
  9. M

    Siebfilter ...wie fein ?

    In einem anderen Thread hier hat ein Koiliebhaber bereits mit einem 100µm Gewebe als Bogensieb erfolgreich gearbeitet. guckst Du hier: http://www.koi-live.de/ftopic10792.html
  10. M

    Siebfilter ...wie fein ?

    Hey Frank, und warum kann man ein 42µm-Gewebe nicht zurückspülen? Ein Gewebe ist ein Oberflächenfilter genau wie ein Spaltsieb. Der Vorteil des Gewebes ist die offene Fläche, die ja nach Feinheit bei 30-50% liegt. Das Spaltsieb hat so ca. 5-10%. Der Vorteil des Spaltsiebes ist natürlich die...
  11. M

    Siebfilter ...wie fein ?

    Das stimmt aber nicht ganz! Ich kann Dir Siebe für einen Siebfilter in allen Maschenweiten anbieten. 150µm ist natürlich grob. Aber ich habe auch feiner Siebe hier (125µm, 100µm, 74µm, 63µm, 56µm, 42µm....) Gibt´s alles!! :P :roll: :roll: Chris
  12. M

    Vorfilterung

    @Sportsfreund: Ich dachte ja auch nicht an ein Bogensieb sondern ein Stück Gewebe für Deine geplante Lösung mit dem Wasserfass! Ich habe da noch ein paar Runde Siebe (d=ca.39cm) in 36µm, 74µm und 200µm. Damit könntest Du Dir ein Stufenfilter bauen. Evtl. als Trichter geformt wie ein Kaffeesieb...
  13. M

    Vorfilterung

    Hallo Sportsfreund, habe jede Menge Edelstahlsiebe im Keller liegen. Was brauchst Du denn? Welche Größen und Feinheiten stellst Du Dir vor? Chris
  14. M

    Siebfilter ...wie fein ?

    @sir-piggi1968 wie groß soll Dein Filter denn werden? habe noch jede Menge Gewebe in den benötigten Feinheiten da (230, 200, 160, 125, 100µm). Ich würde nie zu fein ran gehen. Dann lieber zuerst grob anfangen und wenn du nihct zufrieden bist mal was feineres probieren. Bei Interesse an...
  15. M

    Preisgünstige Grobabscheidung?

    Hier mal ein Foto von einer Scheibe. Bestes Edelstahl! Wie Du diese verbaust ist Deiner Kreativität überlassen. Ich würde einen Ring nehmen und das Sieb darauf spannen. Oder auf die Öffnung eines Weithalsfasses spannen, oder einen Trichter daraus falten wie ein Kaffeesieb, oder eine Rinne...
Oben