hallo
ich hab doch tatsächlich etwas zeit(und lust) gehabt meine trommel weiter zu bauen
das zuerst aufgebügelte kunststoffsieb musste ich leider wieder abreissen es war nach begutachtung unterm microskop zu gross ca.200my :?
jetzt ist ein 40my va sieb aufgebügelt und ich weis jetzt das 1mm-1000my hat-was ich vorher nicht wusste
so sieht das 40my sieb unterm microskop aus-das sind 1 mm.
hier ist es mit dem lötkolben auf das kunststoffgitter geschweist.auch die öffnungen im gitter habe ich vergrössert damit der dreck besser mitgenommen wird.
da ich die trommel wieder in einem deckel von einer blauen trommel laufen lassen will-habe ich den rand einer blauen tonne abgeschnitten und verkehrt herum angebracht(anders passte es nicht)
und da drauf noch mal einen rand so das dieser in den deckel passt.
der aufgesetzte deckel der nacher fest in eine doppelstegplatte gesetzt wird.
die wartungsöffnung.
als deckel kommt eine plexiglas scheibe rein.so kann ich immer alles kontrollieren ohne den deckel rausziehen zu müssen.
die plexiglas scheibe muss allerdings noch in den backoffen damit ich diese biegen kann um den radius der trommel zu bekommen.
die trommel ist fertig
jetzt muss ich nur noch an der trommelkammer was ändern und dann kann ich die trommel einbauen