Aktueller Inhalt von Panman

  1. P

    Erfahrungen mit Trommler KC-KS 25-30

    Hallo, mein KC 30 ( erste Baureihe ohne SPS mit Stabsensoren und einer originalen Relaissteuerung) läuft bis heute einwandfrei, Motor habe ich einmal getauscht und das Gewebe natürlich mehrmals, alles andere ist original! Bitte nicht gleich alles schlecht reden, wir sprechen von einem...
  2. P

    Teichplanung in 3D mit Google Sketchup

    Hallo, nutze das Tool auch schon einige Jahre, Umbauzeichnungen in 3D für Haus und Hof. PV-Anlagen, hier sehr wichtig der Sonnenstand kann simuliert werden ( Schattenwurf ! ). Dieses kann natürlich auch bei Teichanlagen interesant sein. Man kann Google Earth und die Geokoordinaten nutzen...
  3. P

    Hilfe! Zu blöd zum Luftheberbau!!! AUA!

    Hallo, eine weitere Möglichkeit: 2 Muffen 1x 110er 1x 125 er, bei der 110 Überschiebemuffe müssen die Ränder abgeschliffen werden, so das die beinden Muffen ineinander passen. somit kann man in die 110er Muffe die Löcher bohren und in die 125er die Luftzufuhr. Das Steigrohr dann...
  4. P

    Hilfe! Zu blöd zum Luftheberbau!!! AUA!

    Hallo, müsste einer 125 Schiebemuffe sein, oben dann nur den halben bzw. oberen Teil vom Redierstück 110 auf 125, so habe ich das mal gemacht : das habe ich dazu gefunden : http://koi-schwimmteich.de.tl/Technik.htm MFG Stefan
  5. P

    Umbau einer Filteranlage mit Airlift

    Hallo, vieleicht noch eine Frage, wie habt hr die Verbundung zwischen dem 400er Luftheber Sammelschat und einen 160 oder 200er KG Rohr (Zu/ABlauf) realisiert? Auch der runde Biofilter benötigt noch einen Anschluß, denke da an einen 200er Flansch. gibt es da etwas fertiges oder kann man...
  6. P

    Umbau einer Filteranlage mit Airlift

    Hallo, Das sehe ich allerdings ähnlich wie Florian! Also die Überlaüfe im Filter sind 40cm breit und 20 in der hoch. Zusätztlich sind die Kammern mit jeweils einem KG Rohr DN160 verbunden. Zuläufe : ( Plan ) 1x BA 1x Mittewasserabgriff 1x Skimmer evtl. einen jetzigen Rücklauf...
  7. P

    Umbau einer Filteranlage mit Airlift

    Hallo, Ok das das System nicht das high End System ist ist mir bewusst. Meine Beweggründe für den Airlift sind hauptsächlich die Stromersparnise. Das 400er Rohr der Tellerlüfter usw. liegen auch schon bereit. Damit hatte ich in den letzten Jahren schon etwas experimentiert. ( Und zudem...
  8. P

    Umbau einer Filteranlage mit Airlift

    Hallo, Danke erstmal für die vielen Vorschläge! Also den so genannten Kleeblattfilter habe ich soweit optimiert das der auch die 40m3/ h Flow leisten kann, Verbindungen der Kammern um ein 160er Rohr erweitert. Das Problem war immer das ich lediglich einen BA und einen Skimmer hatte, das zog...
  9. P

    Umbau einer Filteranlage mit Airlift

    Hallo, plane aktuell meine Filterkammer zu erneuern, da ich hier und da einige undichtigkeiten habe, zudem machen sich alte Baumängel jetzt so langsam bemerkbar, zugleich möchte ich das ganze System mit etwas mehr Flow betreiben. Würde das Projekt gern hier mit dem Forum als Unterstützung...
  10. P

    Vorfilter Schwerkraft

    Hallo, habe mir den Siebe von "crielzeef" auch mal angesehen, und bin ersteinmal sehr angetan von dem Gedanken. Mein naturnaher Teich wirft oft viel Grobschmutz ab, zudem habe ich viel Laubeintrag was meinem Trommler immer wieder zu schaffen macht, ich überlege auch diesen umgedrehten...
  11. P

    KC30 - Siebgewebetausch

    Hallo, habe gerade letzte Woche auch mein Sieb am KC30 gewechselt, ich habe nichts geklebt. Bin jetzt wieder von Kunststoff auf Edelstahl gewechselt. Das Sieb ( Tressengewebe 50µ) habe ich hier bestellt...
  12. P

    Spaltsieb "reine" Schwerkraft

    Hallo, http://www.crielzeef.be/ sehr interesanter Vorfilter,auch alr Grobrechen vor einem Trommler. Was ich nicht finden kann sind die möglichen Durchflussmengen im m3/h die ich pro Sieb und feinheit fahren kann. Was meint Ihr wieviel Fläche benötigt man für ca. 30-35m3 ? MFG Stefan
  13. P

    KC30 Instandsetzung

    Hallo, so langsam aber sicher ist bei meinem guten alten KC30 eine komplett-Überholung notwendig, hat schon Jemand einen Lieferanten für Ersatzteile ausfindig machen können? Benötigt werden neue Lager für die Trommel und ein neues Zahrad evtl. sofort mit einer neuen Kette. Und natürlich...
  14. P

    Endlosbandfilter selber bauen

    Hallo Roland, Ersteinmal DANKE für die tolle Dokumentation, war immer gespannt wie es denn weiter ging, hoff du hast das Problem mit dem schiel laufenden Band in den griff bekommen. Inspiriert von deinen Videos habe ich paralles angefangen zu planen ein ähnliches Projekt zu starten, wobei...
  15. P

    Trommelfilter KC 30

    Hallo, habe auch immer wieder das Problem der beschädigten VA Gewebe, könnte es an zu scharrfen Kanten der Trommel liegen? Damals war bei der Lieferung vom Maik immer solche Schaumstoffklebestreifen dabei, dieses hatte bestimmt einen Grund. Bei mir bildeten sich immer Risse wie diese auf...
Oben