Aktueller Inhalt von Pebo

  1. Pebo

    Shelly Temperaturmesser am Koiteich

    Naja, der Shelly Uni kann zusätzlich Spannungen messen und in Abhängigkeit davon (oder auch der Temperatur) zwei verschiedene Ausgänge schalten. Dazu benötigt man dann einen Sensor, welcher eine Spannung in Abhängigkeit des Messwertes ausgibt. Außerdem lassen sich an zwei Eingängen auch...
  2. Pebo

    Shelly Temperaturmesser am Koiteich

    Hallo Tommy @Tommy29 , dafür benötigst du folgende Teile: Einmal den Shelly Uni, nimm bitte nicht den Shelly pro Uni, der benötigt etwas mehr Strom und das macht sich bei Dauerbetrieb bemerkbar. Dazu brauchst du noch zwei Temperatursensoren vom Typ DS18B20 und ein Netzteil. Da hast du bestimmt...
  3. Pebo

    Wie gut können Koi gucken?

    Ja stimmt, andererseits habe ich den Eindruck, dass die Koi mich bereits am Schritt erkennen können. Wenn ich in Richtung Teich gehe, stehen sie meist schon dort mit aufgerissenen Mäulern, bevor sie die Möglichkeit haben, mich zu sehen. Da denke ich, dass andere Sinnesorgane also deutlich besser...
  4. Pebo

    Teichmanagement im Winter

    Hallo Norbert, das ist doch gar kein Problem. Du holst dir einen Shelly Uni mit 3 Stück Temperatursensoren (DS18B20 die kennst du ja bereits ;) ) Das ganze kostet circa 20 Euro. So kannst du schon mal die Temperaturen in den unterschiedlichen Höhen messen und hast sogar eine schöne grafische...
  5. Pebo

    Teichmanagement im Winter

    Durch den Tipp von @Rascal23 hätte ich tatsächlich für die Übergangszeit eine Alternative. Wenn ich meinen jetzigen Filter komplett anwerfe kühlt der Teich zu schnell aus und hat dann zu starke Schwankungen. Aber mit einer kleinen Pumpe und einem Filter, der nach dem Ausschalten in Schwerkraft...
  6. Pebo

    Teichmanagement im Winter

    Okay, über diesen Vorschlag werde ich nachdenken. Das könnte ohne große Umbaumaßnahmen funktionieren. Wäre für die nicht ganz so kalte Zeit bestimmt möglich. Danke für den Tipp!
  7. Pebo

    Teichmanagement im Winter

    Hallo Volker, dass das Wasser beim Übergang zwischen flüssigen in den festen Aggregatzustand null Grad hat bestreitest du wahrscheinlich nicht. Also misst du an der Unterseite der geschlossenen Eisdecke im Teich 0°C. Der Unterschied zu der Temperatur welche ich an meinem Sensor in einem Meter...
  8. Pebo

    Teichmanagement im Winter

    Wenn der Teich oben eine Eisschicht hat, aber unten im Teich plus 4,2° Celsius gemessen werden, dann beträgt die Schichtung also im Minimum 4,2 Grad. In der Realität mehr, da das Eis an der Oberfläche weniger als 0 Grad hat. Das ist hoffentlich logisch und nachvollziehbar ausgedrückt.
  9. Pebo

    Teichmanagement im Winter

    Dito Im Teich messe ich nur in einem Meter Tiefe. Also auch nicht am Grund (1,45 Meter). Die Werte oben interessieren mich nicht, da die Koi sich im Winter ablegen und im Sommer natürlich die Filteranlage läuft. Dann existiert auch bei mir keine Schichtung ;) Ein Sensor an der Teichoberfläche...
  10. Pebo

    Teichmanagement im Winter

    Hi Norbert, ich betreibe hochgenaue Chip Thermometer und keine PTC oder NTC Sensoren, bei denen durch die Widerstandsmessungen und durch die Leitungslänge Differenzen entstehen können. Jeder Sensor ist also einzeln adressierbar und überträgt über die Leitung nur ein Datenprotokoll. Die...
  11. Pebo

    Teichmanagement im Winter

    Hallo Konny, dein medizinisches Fachwissen achte ich wirklich sehr. Und die von dir beschriebenen Probleme betreffen sicherlich die meisten Teiche an die du kommst. Diese Teiche werden aber bestimmt auch im Winter durchströmt und dadurch stellt sich keine Schichtung, wie an meinem Teich ein. Sei...
  12. Pebo

    Teichmanagement im Winter

    Ja ich weiß, das stößt bei vielen auf Unverständnis. Und auch ich höre den Spruch „bis dato ist alles gut gegangen“ mit sehr gemischten Gefühlen. Man darf aber auch nicht alles von unseren menschlichen Bedürfnissen auf wechselwarme Koi übertragen. Ein Blick in die Natur hilft manchmal. So...
  13. Pebo

    Teichmanagement im Winter

    Das klang aber anders ;) Aber dann kann er ja hoffentlich meine Argumentation gut verstehen und weiß Diese richtig einzuordnen. Ich glaube es liegt daran, dass die Definition von Koiteich nicht vollständig geklärt ist.
  14. Pebo

    Teichmanagement im Winter

    Oh, dies wurde anscheinend nachträglich noch eingefügt. Das konnte ich ursprünglich jedenfalls nicht lesen. Gefüttert wird bei mir nur solange die Filteranlage in Betrieb ist, also je nach Wetterlage zwischen Anfang April und Mitte November (Das Koifutter grün von Florian). Aber durch die...
  15. Pebo

    Teichmanagement im Winter

    Zu der Erkenntnis bin ich auch bereits gekommen. Habe mich schon darüber geärgert! Die ist wirklich nicht nötig. Gruß Peter
Oben