Aktueller Inhalt von Peter Mayer

  1. P

    Schwankungen beim Checker von Hanna Test HI700 Ammonium

    Ich teste seit zwei Jahren den Ammonium Wert des Teichwassers mit Hanna Checker HI700. In den letzten 4 - 5 Monaten habe ich festgestellt das die angezeigten Werte aus ein und der selben Wasserprobe um bis zu 0,15 mg in der Anzeige schwanken. Meine Werte lagen am Anfang bei 0,03 bis 0,05. Seit...
  2. P

    temperaturen im teich!!

    Gestern Abend 20,3 ° C Wassertemperatur , Im Gewächshaus ca. 70 qm waren 36 ° C. Bei der Sonneneinstrahlung springt mein Remko-Heizer tagsüber nicht mehr an, weil sich das Gewächshaus aufheizt. Heute Früh hatte ich eine Wassertemperatur 19,6 ° C.
  3. P

    temperaturen im teich!!

    Gestern 15,4 °C
  4. P

    Frage zum Sauerstoffgehalt

    Das mit dem Testkit von Hanna kann ich nur bestätigen. Es funktioniert einwandfrei und ist genau.
  5. P

    temperaturen im teich!!

    Laut Mikrobiologie trotten die Nitrifikanten sowieso immer hinterher. Ein Versuch war es wert und unter 15 °C Wassertemperaturen passiert mit ihnen nicht mehr viel. Und genau aus diesem Grund habe ich meine Jungs bei 17 bis 17,5 °C überwintern lassen. Ich habe nur etwas zu zeitig den Teich...
  6. P

    temperaturen im teich!!

    Michael w schrieb: Hattest du deinen Filter nicht durchlaufen bzw aus? Nein der Filter ist die ganze Zeit durchgelaufen. Aber die Wassertemperaturen sind in den kalten Nächten auf unter 14,5 Grad gefallen. Dadurch denke ich hat es einen Teil der Nirifikanten dahin gerafft. Ich habe zur Zeit...
  7. P

    temperaturen im teich!!

    Gestern um 17:00 Uhr 18,6 °C WT. Habe am 14.05. den Teich aufgedeckt bei 18 Grad WT. Der Teich ist bei den kalten Nachttemperaturen bis auf 14,2 Grad abgekühlt und hat sich tagsüber um 2 bis 2,5 Grad erwärmt. Den Jungs geht es aber gut. Habe den Kois am Sonntag dem 23.05. eine Kur Aqua Bio 5...
  8. P

    Teich heizen ohne das Teichwasser direkt zu heizen

    Wasservolumen incl. Filter beträgt 25.500 l. Aus welchem Medium soll die Wärme herkommen? Bei Erdwärme müsste ich in 1,5 m Tiefe Kollektoren oder sowas verlegen. Bei Oberflächen- oder Grundwasser bräuchte ich zwei Brunnen, eine Wasseranalyse und die Genehmigungen. Bleibt eigentlich nur die Luft...
  9. P

    Teich heizen ohne das Teichwasser direkt zu heizen

    Was kostet eine Wärmepumpe für diesen Anwendungsbereich inclusive Installation? Was für eine Wärmepumpe müsste man einsetzen? Meine Kosten betragen 350 Euro für den Remko-Gasbrenner.
  10. P

    Teich heizen ohne das Teichwasser direkt zu heizen

    Hallo ich wollte mich noch mal melden, wegen dem Gasverbrauch. Es wurden vom 2.11.2019 bis zum 14.052020 ( 194 Tage ) genau 12 Gasflaschen 33 kg verheizt. Dabei wurde das Teichwasser auf 17,5 °C aufgeheizt. Die Wassertemperatur wurde über den ganzen Zeitraum zwischen 16,5 und 17,5 °C gehalten...
  11. P

    Teichheizung mit Propangas?

    Ich habe das Problem etwas anders gelöst. Gehe mal bei Technik rein. Teich heizen ohne das Teichwasser direkt zu heizen. Der Teich ist etwa 25 Kubikmeter groß. Zur Zeit habe ich eine Wassertemperatur von 16,6 und 16,9 °C.
  12. P

    Teichheizung mit Propangas?

    Wie weit ist deine Teichabdeckung vom Wasserspiegel entfernt ?
  13. P

    Teich heizen ohne das Teichwasser direkt zu heizen

    Das sehe ich genauso.
  14. P

    Teich heizen ohne das Teichwasser direkt zu heizen

    Ich werde in den nächsten 2 Jahren meinen Heizöltank runterfahren und dann meinen 22 Jahre alten Heizölbrenner mit Kessel auf einen Propangasbrenner mit Kessel umrüsten. Vorher wird nächstes Jahr ein Propangastank mit 2200 kg Fassungsvermögen (4600 Liter ) unter der Erde installiert. Dann kann...
  15. P

    Teich heizen ohne das Teichwasser direkt zu heizen

    Ich finde das richtig toll, dass ich von Euch erfahre welche Möglichkeiten es noch gibt den Teich im Winter auf diesen Temperaturen über 15°C zu halten. Ich dachte schon das ich der Einzige bin, der bestrebt ist sein Kois möglichst relaxt über den Winter zu bringen. Echt cool. Ich habe jetzt...
Oben