Aktueller Inhalt von petra1706

  1. P

    Der 3. Teichumbau

    Glühwein ist schon am start... auf geht's... nochmal den Hintern hoch im alten Jahr :-)
  2. P

    Der 3. Teichumbau

    Ja den jungen Mann kennen wir doch auch.. ich bin immer noch restlos begeistert von deinem Teich... Hut ab
  3. P

    Koi Motive auf T-Shirts

    Ja hallo, das ging ja schnell. Ich muss mal meinen Weihnachtsmann fragen ob ich eines haben darf.. aber ich denke schon.. toll das es auch was für Mädels gibt.. Noch ne kurze Frage: sind die Damenshirts tailliert?
  4. P

    Der 3. Teichumbau

    Hi Heinz, wir haben ja auch noch Pflanzarbeiten vor uns, dann ist bei uns auch mal wieder ein Festchen angesagt.. ach, Sommer ist so herrlich.... Aber obwohls jetzt ruhig ist hab ich grad null Zeit um bei Andi zu schaufeln-- und die Metallkoi ruhen wohl noch bei ihm im Keller.. sehr...
  5. P

    Der 3. Teichumbau

    Da bin ich ja mal stolz so einen Nachbarn zu haben Hi Heinz, ich durfte das ja in verschiedenen Stadien live erleben und bin immer noch beeindruckt. Toll was du da gebaut hast.. un-glaub-lich. Da wird aber nächstes mal wieder ne Runde Teichfeste fällig :D, Dann hoffen wir, das der Herr...
  6. P

    Koi Motive auf T-Shirts

    warum..... .... den nur für Männer? Das ist nicht fair :( Aber trotzdem klasse Shirts.. vielleicht gibts ja mal ne Ladies collection
  7. P

    Trommelfilter: Optimale Spülzeiten bzw. Eintauchtiefe???

    öhm....dann würde ich einen ohne Keilriemen kaufen ;-)
  8. P

    Koi und Teichmuschel?

    Koi + Muscheln Hi, das Experiment würde ich lieber lassen. Meine Koi, damals auch noch recht klein, hatten an den Muscheln im warsten Sinne des Wortes einen Narren gefressen.. die waren ein willkommenes Spielzeug... und wohl in einem unvorsichtigen Moment am Ende ihres Daseins.. .. und...
  9. P

    Futterautomt, aber welcher?

    Hallo Scharky, ich hab den von Velda... schon den Zweiten weil der erste nicht funktionierte- der Zweite ebensowenig... Was hab ich mich rumgeärgert mit dem blöden Teil. jetzt schick auch den wieder zurück. I mog nimma. Hab aber auch noch richtig gutes Teil gefunden.
  10. P

    Fadenalgen - Und kein Ende in Sicht

    Update & good news: die Fadenalgen haben sich quasi in Luft aufgelöst.. was habe ich gemacht???? Äh.. wasserwechsel- etwa 15 %.. in den niedrigeren wasserstand ne Flasche Kanne Brottrunk reingekippt- ne Stunde so wirken lassen.. Frischwasser aufgefüllt.. Filter gereinigt und nochmal gut...
  11. P

    Fadenalgen - Und kein Ende in Sicht

    Möchte aber zur Sicherheit eine haben wenn ich nachts mal nach den Fischen sehen muss... und wenn man von aussen nichts sehen kann, kann man sie immer noch zu Wasser lassen...-- die Lampe. Kompliziert ist das nicht- Männer kommen halt nicht auf so einfache und geniale Ideen..
  12. P

    Fadenalgen - Und kein Ende in Sicht

    Taucherlampen sind was für Taucher.. das bin ich weiß gott nicht.. Ich will ja von aussen reinschauen.. wenn alles läuft wie geplant. Aber danke für das Angebot... wie wäre es mit dem Frühjahr??? Ist da noch eine vorrätig? Kannst du mir zeigen wie man die gefahrlos benützt?
  13. P

    Fadenalgen - Und kein Ende in Sicht

    Badesaison ist seit letzter Woche vorbei.. ich wollte der Sache einfach mal auf den Grund gehen :oops: War aber nicht zielführend.. glaub mir... werde mich also auf eine andere Lösung festlegen und ausprobieren... noch irgendwelche "goldenen" Ratschläge.. Frage: Gibt es wasserdichte...
  14. P

    Fadenalgen - Und kein Ende in Sicht

    Hi Mathias, danke für den Tipp... werde das mal probieren.. aber warum kommst du nicht bei mir vorbei und schaust ob ich das alles richtig gemacht habe.. wäre wohl die bessere Lösung. Salz auflösen und direkt in den Teich? Was ist das für ein Phänomen das sie erst so weit unter der...
  15. P

    Fadenalgen - Und kein Ende in Sicht

    Hi. seit ein paar Wochen kann ich komische Sachen in meinem Teich beobachten: Bedingt durch zwei Wurmkuren war der UVC aus.. da haben sich Schwebealgen gebildet-- dann Wasserwechel- UVC an.. Fadenalgen wachsen wie blöd.. aber komischerweise erst ab etwa 50. 60 cm Unter der Wasseroberfläche...
Oben