Aktueller Inhalt von spyder23

  1. S

    UVC-Vorschaltgerät

    Moin, das Vorschaltgerät kam heute von Inazuma zurück. Haben es wie versprochen modifiziert und jetzt funktioniert alles wunderbar. Super Service! LG
  2. S

    UVC-Vorschaltgerät

    Hallo liebe Koi-Freaks :D habe die Lösung des Problems per Mail von Inazuma erhalten. Da das Vorschaltgerät von Phillips nicht mehr hergestellt wird, wird aktuell das Vorschaltgerät von Vossloh Schwabe ELXc 120.838 verbaut. Also das was ich auch habe einbauen lassen. Jedoch muss das...
  3. S

    UVC-Vorschaltgerät

    Habe heute die alte UVC-Röhre mit einer neuen Röhre ersetzt. Leider flackert diese genauso und brennt nicht konstant. Versuche jetzt herauszufinden, warum die Röhre nicht konstant brennt, da ja laut Internet das Produkt von Vossloh Schwabe ELXc 120.838, als Alternativprodukt für das Phillips...
  4. S

    UVC-Vorschaltgerät

    Hallo, hab jetzt das besagte Vorschaltgerät eingebaut und es funktioniert, muss Inazuma also doch keine 400€ hinterher werfen.... Problem stellt jetzt nur noch die UVC Röhre dar, da ein Ding weg hat und sie flackert. Tauscht Ihr eure Röhren wie empfohlen jede Saison aus? LG
  5. S

    UVC-Vorschaltgerät

    moin, hab ich auch gefunden den link :) ein glück schlagen die einem ein alternatives Produkt vor. dieses habe ich nun bestellt, mal gucken ob danach wieder alles funktioniert. LG
  6. S

    UVC-Vorschaltgerät

    Hi liebe Koi Liebhaber, ich habe ein Problem mit meinem UVC-Vorschaltgerät. Dieses ist durchgebrannt (Platine verschmort) und nun bin ich auf der Suche nach Ersatz. Inazuma möchte für diesen Kunstoffkasten + Vorschaltgerät mal locker 400€ haben.... Angeschlossen ist die 60 Watt Tauch-UVC von...
  7. S

    Wieviel Flow?

    die muss ca. 1,10m hoch pumpen...dürften denke ich mal nur noch so 7-8 qm ankommen oder?
  8. S

    Wieviel Flow?

    richtig ;) bodenabläufe hat mein Teich leider nicht...wie heißt es so schön, einen Teich baut man immer 3 mal? :lol: es liegt also lediglich die 10.000er pumpe im Teich wo zusätzlich noch ein oberflächenskimmer angeschlossen ist. die pumpe ist über ein 50mm schlauch mit dem trommler...
  9. S

    Wieviel Flow?

    Hi liebe koi fans, und zwar überlege ich bei meinem Teich den Flow zu erhöhen, da ich mit der Wasserqualität noch nicht ganz zufrieden bin. Eckdaten zum Teich: ca. 20qm, Trommelfilter + 300l tonne mit 100l bewegtem hel-x, ca. 30 kois (ich weiß überbesatz). wasserwerte sind soweit trotzdem...
  10. S

    Guter Bio Filter Nach Trommler

    hi, interessant wäre was für ein trommelfilter du bestellt hast. aber also biofilter würde ich 2 IBC Container dahinter schalten, einmal hel-x bewegt und einmal hel-x ruhend oder anstatt ruhend den letzten Container mit japanmatten. gruß
  11. S

    Neuer Filter geplant - SunSun CBF-550

    Also ich kann auch aus Erfahrung bei diesen Filtern sprechen, da ich vom gleichen Hersteller den CBF-350C mit 72 Watt UVC ein Jahr in Betrieb hatte an meinem 20m³ Teich. Dies hatte vor allem Budget Gründe.... :roll: Anfangs dachte ich auch WOW wunder wie toll doch so ein "günstiger" Filter...
  12. S

    Strömungspumpe

    Na da scheine ich ja genau das richtige Thema angesprochen zu haben :wink: Dann werde ich mir mal überlegen, wie ich solch eine Pumpe möglichst versteckt in den Teich "einbaue"
  13. S

    Algen an der Oberfläche

    Okay dann werde ich das ganze mal beobachten und versuchen mit'n Skimmer die Sache zu minimieren. Da auch die Hel-X noch nicht lange in Betreib ist, wird sich die Sache vllt noch besser :D
  14. S

    Strömungspumpe

    Hi liebe Koi Fans, wer von euch arbeitet mit einer Strömungspumpe im Teich? Wenn ja, mit welcher und wie viel Leistung hat diese? LG
  15. S

    Algen an der Oberfläche

    Im laufe des Tages, bilden sich sehr unschöne Bierdeckelgroße Algenteppiche wenn die Sonne scheint. Abends, ist das Problem nicht vorhaden. Macht es Sinn, den Boden einmal gründlich abzusaugen?? Damit nicht täglich Algen an der Oberfläche schwimmen? LG
Oben