Wieviel Flow?

spyder23

Mitglied
Hi liebe koi fans,

und zwar überlege ich bei meinem Teich den Flow zu erhöhen,
da ich mit der Wasserqualität noch nicht ganz zufrieden bin.
Eckdaten zum Teich: ca. 20qm, Trommelfilter + 300l tonne mit 100l bewegtem hel-x, ca. 30 kois (ich weiß überbesatz). wasserwerte sind soweit trotzdem ok, jedoch hat wo es jetzt wärmer wurde die klarheit des wasser deutlich abgenommen und es bilden sich ordentlich schwebealgen die das wasser trüben.

bringt es etwas den flow zu erhöhen? wenn ja wieviel empfehlt ihr bzw. welche pumpe?

LG
 
Hi-
der limitierende Faktor sind doch Deine Zuläufe zum Trommler...

Wie viele Bodenabläufe und Skimmer hast Du denn?
Reichen die?
Welche Pumpe läuft aktuell?

Mit Deinen Angaben kann man nicht viel anfangen...

Grundsätzlich würde ich aber Deinen Teich einmal die Stunde "drehen", wenn es die Verrohrung zulässt.
Also "echte" 30.000l/h .

Und das muss Dein Trommler auch erst mal können, ohne vollkommen überfordert zu sein...
Kann er das sowieso nicht, brauchst Du über meinen Rat nicht nachzudenken..
Welcher Trommler werkelt da?
 
tosa schrieb:
Also wenn ich richtig gelesen habe inazuma 30, gepumpt... Mit 60w uvc?

richtig ;)
bodenabläufe hat mein Teich leider nicht...wie heißt es so schön, einen Teich baut man immer 3 mal? :lol:

es liegt also lediglich die 10.000er pumpe im Teich wo zusätzlich noch ein oberflächenskimmer angeschlossen ist.

die pumpe ist über ein 50mm schlauch mit dem trommler verbunden und der trommler mit der hel-x kammer über 100er KG rohre.
laut Hersteller schafft der trommler einen max. flow von 15qm/h.
ich denke mal, diese sollte ich auch voll ausnutzen.
wie gesagt, bis vor 2 Wochen war das wasser tip top und auch die werte ok.
jedoch in den letzten tagen wo das wasser wärmer wurde und die sonne drückte, bildeten sich wieder unschöne schwebealgen. an der futtermenge oder sonstiges wurde nichts geändert.

lg
 
Na, wie hoch muss den die 10000 Pumpen? Ich denke da wird gerade mal die Hälfte ankommen, somit bist du weit von der Max Leistungsfähigkeit deines Filters entfernt...
 
Hi,steht oben,der Inazuma 30 gepumpt.
Aber bei den Daten 20000 liter Teich,30 Koi,10000er Pumpe wird das nix.Die Algenteilungsrate ist viel höher als der momentane Flow.Hatte genau das selbe Problem,bei 25000 liter und 13 Koi.Als die TEMPERATUR ÜBER 18Grad ging im Teich kamen die Algen,habe dann eine stärkere Pumpe eingebaut,jetzt eine 15000 und eine 18500 und die verrohrung verändert,war vorher nicht optimal.Habe allerdings auch keinen Trommler,aaaber ist jetzt besser geworden :lol:
Von daher befürchte ich selbst wenn du die Leistung des Trommlers ausreizt(15000) wird das nur schwer zu bewerkstelligen sein.
 
Lesen kann ich auch,der 30er hat nen angegeben max. Flow von 25 und einen empfohlenen von 5-20 und somit denke ich eher,das es der alte 25er ist und den mit echten 15 zu beschicken halte ich für naja.........

VG,
Stephan
 
Und 1,1m hoch mit ner 10er Pumpe,daran noch einen Skimmer der regelmäßig den Impeller verstopft,da sollte Jedem klar sein,das der Teich nicht klar werden kann,da,wenns gut läuft,noch 5m³ am Trommler ankommen. Wenn du weiter pumpen möchtest mit echten 15m³ dann hol dir ne Oase Promax.

VG,
Stephan
 
Stephan Call schrieb:
Lesen kann ich auch,der 30er hat nen angegeben max. Flow von 25 und einen empfohlenen von 5-20 und somit denke ich eher,das es der alte 25er ist und den mit echten 15 zu beschicken halte ich für naja.........

VG,
Stephan
Ich dachte du hättest es übersehen. 8)
 
spyder23 schrieb:
Hi liebe koi fans,

und zwar überlege ich bei meinem Teich den Flow zu erhöhen,
da ich mit der Wasserqualität noch nicht ganz zufrieden bin.
Eckdaten zum Teich: ca. 20qm, Trommelfilter + 300l tonne mit 100l bewegtem hel-x, ca. 30 kois (ich weiß überbesatz). wasserwerte sind soweit trotzdem ok, jedoch hat wo es jetzt wärmer wurde die klarheit des wasser deutlich abgenommen und es bilden sich ordentlich schwebealgen die das wasser trüben.

bringt es etwas den flow zu erhöhen? wenn ja wieviel empfehlt ihr bzw. welche pumpe?

LG

Ahm, ich hoffe, dass die 30 Koi nicht 50 oder 60cm plus sind - sonst schiebe ich echt mitleid mit Ihnen. Nein ehrlich. Die Pumpenleistung ist viel zu gering. Ich habe bei mir ja den Oase Trommler laufen und beschicke Ihn mit 2 Aquamax 20.000er (die Twin Version mit 2 Motoren). Das Ganze bei einem 17m3 Teich. Da kommen bei voller Leistung und gereinigten Schläuchen ohne Biofilm noch max 33.000 Liter netto im Filter an. Sobald sich der Biofilm auf dem Laufrad der Pumpe und in den Schläuchen wieder gebildet hat, sind es nur noch 26.000 Liter netto im Trommler. Jetzt kannste vllt. ungefähr abschätzen, was bei dir rauskommt. Beschicke deinen Filter mit einer anständigen Pumpe. Kannst ruhig eine 20.000er Aquamax Eco oder ne Twin wählen. Was auch anständig ist, ist die Promax 20000er oder die Promax Eco 21000. Die werden deinen Filter anständig beschicken. Schläuche regelmäßig mit dem Kärcher Leitungsreinigungsset durchspülen und gut ist. Besatz natürlich reduzieren !
 
Ja von der Technik hast du ja eh mehr ahnung :lol:
Das es da alte und neue Modelle gibt mit verschiedenen Max. Flow wußte ich gar nicht :?
 
Oben