Aktueller Inhalt von Toni Stesl

  1. T

    Empfehlung: UVC oder Amalagam

    wie ist eure Erfahrung mit wie viel Watt für wie viel Liter ? Ich habe nun seit zwei Wochen den Vliesfilter laufen, das Wasser ist sauber, nur ist es Trüb. Aktuell hab ich 75W Amalgam und 55W UVC drin hängen, ab Montag kommen weitere 75W Amalgam dazu. So hätte ich für ca 110 Kubik =...
  2. T

    Empfehlung: UVC oder Amalagam

    am WE bekomm ich die gebrauchte Filteranlage und dort hängt eine mit 75 Watt dran, somit 150 Watt. Ok Danke, dann werd ich die kaufen
  3. T

    Empfehlung: UVC oder Amalagam

    Hallo zusammen, mir wurde für meinen Teich anstatt UVC die Tauch Amalgam Lampe mit 75W empfohlen. Jetzt habe ich eine für 360€ gefunden, http://www.koi-herdecke.de/Rota-Tauchst ... Tauch-UVC/ Hat jemand Erfahrung mit der Lampe oder kann mir sogar eine andere empfehlen ? Vielen Dank...
  4. T

    Pumpsystem mit Trockenlaufschutz

    Hallo zusammen, ich habe einen Naturteich und meine Filteranlagen stehen alle oberhalb/ausserhalb des Teichs d.h. im Teich sind keine Rohre etc. verlegt und ich möchte hier gerne in meinem System ein Trockenlaufschutz einbauen falls mal was mit der Verbindung Pumpe zu Filter wäre das sich der...
  5. T

    Skimmer nachrüsten

    ich hab 80 Kubik wo sich Fische aufhalten, da muss ich im worst case öfter säubern :( doof
  6. T

    Skimmer nachrüsten

    Hallo zusammen, ich benötige ein paar Tipps wie ich am besten einen Skimmer in meinem Naturteich nachrüste. d.h. keine Rohre im System vorhanden da Naturteich und ich habe diese schwimmenden Skimmer gesehen weis aber nicht ob die OK sind. Danke Toni
  7. T

    Erfahrungen Vliesfilter APV 600

    stimmt, hab es aktualisiert. 80 Kubik Koibereich und 30 Kubik Pflanzenbereich. Gesamter Teich 110 Kubik. Die Pumpen stehen im Koibereich und werden in den Filter gepumpt und dieser strömt das Wasser in den Pflanzbereich und von dort geht es in den Koibereich zurück. Gruß Toni
  8. T

    Erfahrungen Vliesfilter APV 600

    Hi Ekki, dann wäre wohl ein Bandfilter für mich das ideale, oder ? Man möchte halt nicht gleich diese großen Anschaffungskosten auf sich nehmen aber ich denke wenn man das Vlies für die ersten zwei Jahre rechnet und mit nem Bandfilter gegenrechnet dann wäre das wohl besser und irgendwann...
  9. T

    Koi Naturteich richtig umbauen

    Hallo Charly. ne menge Bandfilter, hört sich nach eine großen Investition an :-( Kannst Du mir einen empfehlen, ich glaube mit nem Bandfilter löse ich das Problem wirklich besser. Danke Toni
  10. T

    Erfahrungen Vliesfilter APV 600

    200m am Tag, wirklich ? das wären ja 28cm alle 2 Minuten, geht von der Steuerung schon garnicht denke ich und mechanisch vorgestellt müsste da das Wasser ja verdreckt sein wie Sau und davon habe ich nicht gesprochen. Das Wasser ist sauber, wie sonst wären auch Fische drin die man auf 0,5...
  11. T

    Koi Naturteich richtig umbauen

    @pipoharley wow, 230 Kubik ist ja der Hammer, Schwimmteich ohne Folie ? Nun, ich habe 80 Kubik plus 30 Kubik Pflanzenteich, dh ich hätte 30% Verbrauch von dir ? Das wäre ja Ok. Hast Du Fotos von deinem Teich ? Welchen Endlos-Bandfilter hast Du ? @Phil Der Hersteller garantiert das es...
  12. T

    Koi Naturteich richtig umbauen

    @inflames 600er Breite ? Wie dick ? Wie lang ? Preis pro Rolle ? Danke
  13. T

    Koi Naturteich richtig umbauen

    der Vlieser verträgt 37Kubik/Std Durchfluss beim stärksten Vlies laut Hersteller. Er meint bei mind 30 Kubik/Std funktioniert das.
  14. T

    Erfahrungen Vliesfilter APV 600

    OK, Danke für den Hinweis. Nun, da ich ihn gebraucht erhalte werde ich es mal versuchen. Wenn ich wirklich keine Besserung erhalte dann wird der verkauft und ein neuer größerer angeschafft oder ich lass den 600er umbauen auf meine Bedürfnisse. So wäre der Plan. 80g/qm Vlies => 8 Rollen...
  15. T

    Koi Naturteich richtig umbauen

    ich werde es mit dem Vlies ausprobieren, geschätzt wurde pro Jahr 500m Vlies, was bedeutet ca. 300-400 Euro/Jahr. Heute muss ich im Filter die Filterschwämme 2x die Woche reinigen d.h. 16 Stunden pro Monat und da muss ich sagen wenn ich für die Kosten im Jahr keine Schwämme mehr reinigen muss...
Oben