Aktueller Inhalt von ulli55

  1. U

    Kunstfelsen

    Hallo Bine, Das mit dem Schmelzzement hört sich gut an. Hast Du schonmal mit dem Material gearbeitet? Gibt es vielleicht Bileder von deinen Projekten? Wo bekommt man so etwas? LG Ulli
  2. U

    Kunstfelsen

    Leider hat sich herausgestellt, dass sich der Bauschaum bei Wärme ausdehnt. Da ist sogar das Harz mit eingestreutem Sand gerissen. Der schöne Felsen war ruiniert, ich hätte heulen können. Als Quellstein kann er jetzt nicht mehr dienen. Da ich ihn nicht wegschmeißen wollte, habe ich alle Risse...
  3. U

    Kunstfelsen

    Das mit dem PCI-Tiefengrund in den Fliesenkleber einrühren werde ich das nächste mal auf jeden Fall ausprobieren. Wenn alles läuft, werde ich auch noch mal ein Bild einstellen. An dieser Stelle ein Danke für die guten Tipps LG Ulli
  4. U

    Kunstfelsen

    wie gesagt, ein wenig zu rot geworden
  5. U

    Kunstfelsen

    So, hab ein wenig weiter gebastelt. Ich habe eine Firma im Netz gefunden die mit Kunstharzen handelt. In diesem Fall ein Harz, was speziell für Aquarien und Terrarien geeignet ist. Bezeichnung lautet: Epoxi-System E45TM Terrarien- und Aquarienversiegelung Ich habe nun den Felsen 2...
  6. U

    Kunstfelsen

    Oben sind alle Arbeitsschritte beschrieben, aber ich liste nochmal alles auf. 2 kleine Stücke Baustahlmatte um den Hasendraht ein wenig Stabilität zu geben. Hasendraht 5 Dosen PU-Schaum Flexibler Fliesenkleber, 2-3 Schichten dünn mit Pinsel aufgetragen Abtönfarbe nach Bedarf in den...
  7. U

    Kunstfelsen

    Hallo, hab nochmal eine Schicht Flexkleber aufgetragen, diesesmal mit Abtönfarbe. Sieht doch garnicht so schlecht aus, oder? LG Ulli
  8. U

    Kunstfelsen

    Hallo, ich möchte nochmal das Thema Kunstfelsen aufgreifen. Es hat mich schon immer beschäftigt, und ich habs einfach mal probiert. Die einzelnen Arbeitsschritte könnt ihr auf den Bildern sehn. Übrigens, die Bilder sind natürlich in umgekehrter Reihenfolge zu betrachten, habs nicht anders...
Oben