OlympiaKoi
Business Mitglied 
Kleiner Tipp: 2,5 ml Teichwasser und 2,5 ml destilliertes Wasser nehmen und das Ergebnis mal 2. Lässt sich in dem Bereich besser ablesen.
Viele Grüße,
Frank

Viele Grüße,
Frank
Hab nochmal getestet ... NO2 lag eindeutig bei 0,6 also 1,2.Kleiner Tipp: 2,5 ml Teichwasser und 2,5 ml destilliertes Wasser nehmen und das Ergebnis mal 2. Lässt sich in dem Bereich besser ablesen.
Viele Grüße,
Frank
Hirschhornsalz ist weniger geeignet.Im Frühjahr habe ich versucht mittels Hirschhornsalz meine Innenhälterung zu starten.
Kleine Korrektur, es handelte sich um TSEMa-N..Dieser hat mir mit dem Mittel TSEMa und auch mit zusätzlicher Beratung geholfen den Filter in Gang zu bringen.
Was spricht dagegen einen Teich erstmal ohne Koi laufen zu lassen wenn man persönlich einsieht mit der IH schon Probleme zu haben scheint ?
Ist doch besser als die Koi in den Teich zu bringen um dort zu erkennen das etwas nicht läuft .
Einen Teich erst einmal ohne Koi „einzufahren“, kann sogar sehr sinnvoll sein. Ich selbst habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.Was spricht dagegen einen Teich erstmal ohne Koi laufen zu lassen...
wenn man persönlich einsieht mit der IH schon Probleme zu haben scheint ?
Das sehe ich genauso.Das sind aber zwei Paar Schuhe. Es kann nächstes Jahr trotzdem im Teich etwas nicht laufen.
Ich betonte kann, es muss nicht.
Die Ausgangssituation wurde von Andi korrigiert. Der Teich wurde nicht 2024 gebaut (im Sinne von fertiggestellt), sondern der Teich ist erst vor einer Woche fertig geworden.Ich habe mir letztes Jahr eine Innenhälterung und einen Teich gebaut.
Das sind aber zwei Paar Schuhe. Es kann nächstes Jahr trotzdem im Teich etwas nicht laufen.
Ich betonte kann, es muss nicht.
Hab jetzt mal geviertelt 1,25ml Teichwasser und 3,75ml destilliertes Wasser. Ergebnis eindeutig 0,4 NO2.Jetzt mal 4 also 1,6mg/l NO2?Moin,
kann man den Tröpfchentest von JBL mit destilliertem Wasser noch weiter strecken um ein genaueres Ergebnis zu erhalten?
Habs jetzt halbiert 2,5ml destilliertes Wasser und 2,5ml Teichwasser aber das Ergebnis lässt sich anhand der Farbe jetzt trotzdem nicht mehr zuordnen.Kann alles auf der Skala über 0,6 sein.Würde das gerne nur nachvollziehen wollen wo ich gerade stehe.
(ich nehm trotzdem von jeder Chemikalie die angegebene Anzahl Tröpfchen oder muss die wuch halbiert werden?)
LG Timo
Jo, das wird wohl so sein.Hab jetzt mal geviertelt 1,25ml Teichwasser und 3,75ml destilliertes Wasser. Ergebnis eindeutig 0,4 NO2.Jetzt mal 4 also 1,6mg/l NO2?
LG
Na hoffentlich setzt keiner seine Empfehlung um nicht zu füttern denn das könnte böse enden für die Koi.Schau dir mal das Modern Koi Blog Video #7493 an.
Da ist der Zusammenhang zwischen NH4 und NO2 gut erklärt
A.m.S. Viel unnötiges gequatsche, kaum hilfreich für nen Anfänger, futterstopp? Etc. Nunja.Schau dir mal das Modern Koi Blog Video #7493 an.
Da ist der Zusammenhang zwischen NH4 und NO2 gut erklärt