Danke für die Info, ich dachte nur wegen dem starken Scheuern und Springen wäre es eine Möglichkeit.Kiemenwürmer würden dieses Verhalten nicht verursachen und Salz ist kein Heilmittel gegen Kiemenwürmer.
Das habe ich gemacht, etwa ein Drittel wurde ausgetauscht, aber hat sich keine Verbesserung ergeben. Es waren in der Woche davor Starkregenfälle, aber giftigen Regen haben wir nicht und der Teich ist auch höher, das nicht von wo reinlaufen kann und Blütenpollen war auch nicht so.Da es ja von heute auf morgen so gekommen ist, ich frag nur mal. Kann es vielleicht sein, daß irgendwas in dein Teichwasser gelangt ist, was da nicht rein gehört? Das es vielleicht Vergiftungserscheinungen sind?
Hast du eventuell mal versucht mit einem größeren Wasserwechsel eine Verbesserung zu erreichen?
Sind nur mal so Gedanken von mir.![]()
Ein Giftstoff als Ursache ist aus meiner Sicht Unsinn denn der würde als erstes die viel empfindlicheren Sterlet betreffen.Das habe ich gemacht, etwa ein Drittel wurde ausgetauscht, aber hat sich keine Verbesserung ergeben. Es waren in der Woche davor Starkregenfälle, aber giftigen Regen haben wir nicht und der Teich ist auch höher, das nicht von wo reinlaufen kann und Blütenpollen war auch nicht so.
Zu teures Uraltmodell. Aus meiner Sicht sucht da jemand einen Dummen.Würde das Mikroskop hier https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...1280-pc-okular-usb-camera/3025229707-242-7749 ausreichen um sämtliche relevante Parasiten identifizieren zu können oder ist es dafür unbrauchbar?
Könntest du was empfehlen, wenn möglich im günstigen Preisniveau aber für die Zwecke der Parasitenerkennung ausreichend, am besten wo man auch die Möglichkeit hat mit einer Kamera das Bild auf dem PC wiederzugeben?Zu teures Uraltmodell. Aus meiner Sicht sucht da jemand einen Dummen.
Ein Giftstoff als Ursache ist aus meiner Sicht Unsinn denn der würde als erstes die viel empfindlicheren Sterlet betreffen.
Geiz ist geil, aber lieber ein paar Euro mehr und dafür was gescheites.Könntest du was empfehlen, wenn möglich im günstigen Preisniveau
aber für die Zwecke der Parasitenerkennung ausreichend, am besten wo man auch die Möglichkeit hat mit einer Kamera das Bild auf dem PC wiederzugeben?