Suchergebnisse

  1. S

    Wasserassel Plage

    Asseln gibt es immer. Es gab halt viel Futter eine Zeit lang für die Asseln, da ich den gesamten Nachwuchs im im Winter im Teich hatte. Also schwammen dort ca. 100 Koi im Becken. Natürlich unter Beobachtung der Wasserwerte. Ich denke das daher der Überbesatz kam. Viel Scheiß, viel Asseln. Sorry...
  2. S

    Wasserassel Plage

    ich habe so viele Asseln, das die sofort alles was ankommt wegfressen. Hatte alle Bürsten raus vor drei Wochen. Alle gesäubert und fast keine Tiere mehr drin. Danach haben die Bürsten gut gesammelt und das Wasser wurde klarer. Nitrit war super bei starker Fütterung. Nach zwei Wochen wurde der...
  3. S

    Wasserassel Plage

    Ja, das war meine Frage.....nur bleibt der Nitritwert nicht mehr gut. Bin aktuell bei 0,8% und die Klarheit geht auch hin.
  4. S

    Wasserassel Plage

    Habe mal eine Bürstenreihe kurz geschüttelt. Hier ein paar Bilder.
  5. S

    Wasserassel Plage

    kommt heute...bin noch im Arbeitsmodus.
  6. S

    Wasserassel Plage

    Adresse und ich schicke Euch gerne ein paar hundert! :cool:
  7. S

    Wasserassel Plage

    Ja, 2 Jahre lang war alles normal- Nun dieser Wandel! Danke für die Antworten, aber Fische im Filter überleben leider nicht.
  8. S

    Wasserassel Plage

    Danke, gute Idee die zu verkaufen. Reproduzieren sich ja schnell. Hmmm, heißt das mein Gewässer ist stark verschmutzt, was ich so nicht bestätigen kann. Für Fische ist der Wirkstoff unbedenklich soweit ich das weiss.
  9. S

    Wasserassel Plage

    Hallo ich konnte dazu bisher nichts in den Foren finden, also platzieren ich das Thema hier einmal. Ich habe seit einiger Zeit eine Masse an Wasserasseln. Die Tierchen fressen den kompletten Bürstenfilter leer sodass die Bürsten immer blitze sauber sind. Der Nachteil: Wenig Feinfilterung und...
  10. S

    Wie und wo verkaufe ich am besten meine Koi-Nachzucht

    Standort LE, 70771
  11. S

    Wie und wo verkaufe ich am besten meine Koi-Nachzucht

    Hallo, sorry für die späte Rückmeldung. Gezielt nachgezüchtet. Das war ein einmaliger Versuch. 1Weibchen, 2Männchen ins Quarantäne Becken und schon war es passiert. Dann von ca 20.000 auf 5000, dann auf 1500, dann 1000 verschenkt, letzte Selektion und da bin ich nun. Ging alles nur wegen...
  12. S

    Wie und wo verkaufe ich am besten meine Koi-Nachzucht

    Hallo liebe Koigemeinde, hat jemand einen Tipp wo ich gut meine Karashi Nachzucht verkaufen kann. Shinoda/Yamazaki EBay-Kleinanzeigen habe ich schon im Blick. Chagoi, Karashi, choclate Chagoi...etc. Sind sehr schöne ca 50 Tosai zwischen 20-30cm. Hat jemand einen Tipp? Danke für einen Hinweis.
  13. S

    Nitrit Peak - weiss nicht weiter

    Ja, ich habe es gelesen bei Fischcare. Filterleben ist gut, Schnecken, Assels etc, es sollte nur so sein, das es zum Rest passt, in Balance sein sollte. Viel Kleingetier viel Filterfilm. Es kommt wohl selten vor, das Schnecken überhand nehmen können und die Schicht blank ziehen und der Biofilm...
  14. S

    Nitrit Peak - weiss nicht weiter

    Nebeneffekt der Gyrobactylusbehandlung ist das gezielt die Schnecken im Filter mit vergiftet werden. Kein Breitband sondern Flubendazol. Das hat dazu geführt das mein Nitrit innerhalb von zwei Tagen auf 0,1-0,2 gefallen ist. Vielleicht waren aus dem Grund auch die Helix blank, wer weiss. Kam ja...
  15. S

    Nitrit Peak - weiss nicht weiter

    Interessante Diskussionen. Wasser hat 24 Grad, Würmer werden behandelt, wenn es sein muss. Nitrit und Salz muss aber dafür runter. Fische gehen natürlich nicht woanders hin wenn sie krank sind, wer macht so etwas bitte! Abstrich und Mikroskop plus Tierarzt hat es bestätigt. Man kippt ja auch...
  16. S

    Nitrit Peak - weiss nicht weiter

    Hallo, ja Futter stoppe ich auf keinen Fall. Hat ja auch beim ersten Mal keine Verbesserung erzeugt. Nitrit weiterhin bei 0,6. Habe Schnecken, Würmer und Asseln im Filter, nur keinen Belag auf den Helix. Gyrodactylus treibt auch noch sein Unwesen. Aber das ist Nebenbaustelle. Nitrit muss...
  17. S

    Nitrit Peak - weiss nicht weiter

    Danke für die Tipps. Also es wäre mir auch neu das Salz JBL verändert. Ich habe jetzt mal die UVC ausgeschaltet. Gibt ja manchmal Nitrat zu Nitrit Wandel durch UVC. Kann nicht schaden. auch wenn das ein Peakchen ist, dauert es zu lange. Fische wurden geschwächt und ich hatte Gyrodaktylus Alarm...
  18. S

    Nitrit Peak - weiss nicht weiter

    Hallo, wir haben seit 12 Wochen einen Nitrit Peak 0,6-0,8mg/l. Auch ohne Futter für 5 Tage ging der Peak nicht weg. Ich weiss mir mittlerweile nicht mehr zu helfen. Filter ist über 1,5 Jahre eingefahren, im Winter bei 16Grad lief es super sauber und alle Werte waren top. Was habe ich geändert...
Oben