Suchergebnisse

  1. S

    Schieber 800er Verbindungsschleuse

    Hallo Felix, ja der Teich wird auch bei mir aus PE-Folie gemacht. Ehrlich gesagt wäre mir eine Schiene aus PE auch am liebsten. Da man diese ja einfach mit der PE-Folie und mit dem 800er Rohr verschweißen könnte. Nur ein PE Schweißer hatte mir vor einige Zeit empfohlen eine Schiene V2A...
  2. S

    Schieber 800er Verbindungsschleuse

    Hallo, ich Suche nach einer Lösung wie man einen Schieber mittels Führungsschienen an einer Teichwand aus PE-Folie dicht montieren könnte. Kurz zum Hintergrund: Ich möchte meinen Innen-und Aussenteich mit einem 800er PE-Rohr verbinden. Die beiden Teiche möchte ich über Winter mit einen...
  3. S

    Anschlüsse Rückläufe Luftheberbetrieb

    Hallo, Ich bin gerade am überlegen wo ich an meiner Biokammer später die Anschlüsse für die Rückläufe positioniere. Es wären ja 2x DN100 (Innenteich) und 2x DN160 (Außen Teich). Eigentlich wollte ich die Anschlüsse seitlich an der Biokammer setzen. Ist der bessere und kürzere Weg zum...
  4. S

    Steigrohr Luftheber?

    Hallo KoiNoob, jetzt hast du mich wieder ganz schön ins Grübeln gebracht. Eigentlich hatte ich jetzt ein 200er LH als ideale Lösung gesehen. Die zwei Rückläufe in DN160 mit einer Strecke von etwa 7m sollte ich ja auch noch berücksichtigen. Wie du ja schon sagtest, werde ich hier bestimmt...
  5. S

    Steigrohr Luftheber?

    alles klar ist schon der richtige. Dachte nur da ich den letzte Eintrag nur aus 2014 gelesen habe. Wahrscheinlich sind auch alle Beiträge nur als Freund einsehbar. Sorry kenne mich mit Facebook leider nicht so aus. Beste Grüsse Swen
  6. S

    Steigrohr Luftheber?

    Hallo Torsten, wo wir gerade bei der Länge vom Luftheber sind. Ich werde ja den Luftheber bei mir samt der ganzen Filteranlage/Innenteich mit einem Wintergarten umbauen. Jetzt Frage ich mich wie lässt sich das mit dem Ein-und Ausbau vom Luftheber Händeln. Ich denke dieser wird bei mir...
  7. S

    Steigrohr Luftheber?

    Hallo zusammen, ich denke auch mal das wenn ich die 60-70m³ umwälze, im 600er Rohr so gut wie nichts liegen bleiben wird. Das was mich aber ein wenig nachdenklich macht ist wenn ich im Winterbetrieb fahre. Also nur den Innenteich mit 20-30m³ umwälze. Könnte sich dann etwas im Luftheber...
  8. S

    Steigrohr Luftheber?

    Hallo Jürgen, als Vorfilterung habe ich ein EBF 1000 vorgesehen. Dieser lässt eigentlich gut 100m³ durch. Also dürfte dieses kein Problem darstellen- Zum Rene Diesing hab ich noch ein Frage. Habe eine auf Facebook gefunden aus Hamburg. Ist das derjenige? Finde da aber nicht über...
  9. S

    Rohrleitung in der Bodenplatte mit einbetonieren?

    Hallo Josef, ganz genau die Schotterschicht habe ich gemacht da ich sonst mit den Gummistiefeln versinken würde. Aber nur in den Bereich wo ich tiefer geschachtet habe für die BAs und Rohrleitungen.
  10. S

    Steigrohr Luftheber?

    das hab ich mir ja fast denken können. Dann wird mein LH mit 60-70m3 ja anscheinend an den Grenzen fahren?! Was ist denn heute mit einem LH an Max. Flow denn drin. Ist das schon einmal gemessen oder getestet wurden. Beste Grüße Swen
  11. S

    Steigrohr Luftheber?

    Hallo, ich denke die Sicherheit das ein 2 Luftheber immer als Reserve zu Verfügung steht kann man auch anders lösen. Eine 2te Membranpumpe die stehts betriebsbereit ist wenn die andere auf Störung geht oder ausfällt. Ich denke das kann man bestimmt über eine Steuerung so regeln. Wenn die...
  12. S

    Steigrohr Luftheber?

    Hallo Klaus, bei mir kommt doch nur vor gereinigtes Teichwasser zum Luftbeber Vorher wird es über einen EBF vom Grobschmutz befreit. Den Rest was sich an kleinsten Partikel doch in den Luftheberschacht verirrt, sollte der LH eigentlich doch ohne Probleme in die Biokammer befördern. Habe...
  13. S

    Steigrohr Luftheber?

    Hallo Klaus, den Luftheber wollte ich direkt auf den Boden des Luftheberschacht setzen. Ich denke wenn man den Luftheber 1x im Jahr ausbaut und ggf. den Boden mit einer Schmutzwasserpumpe reinigt dürfte das kein großes Problem darstellen. Beste Grüße Swen
  14. S

    Steigrohr Luftheber?

    Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen detaillierten Erklärungen. Nun habe ich auch wieder etwas über Membranpumpen dazu gelernt. Werde momentan beim 200er Steigrohr und der Thomas LP 200 bleiben. Für den Winterbetrieb werde ich mir dann noch eine kleinere 2te kleiner Membranpumpe...
  15. S

    Rohrleitung in der Bodenplatte mit einbetonieren?

    Hallo, vielleicht sollte ich noch erwähnen das der Boden bei mir wo ich die Rohrleitungen verlegen will sehr schlammiger vom Schichtwasser aufgeweichter Lehmboden ist. Der Rest der Bodenplatte ist mitlerweile durch eine Schotterschicht doch recht fester Boden geworden. Ich verwende das...
  16. S

    Rohrleitung in der Bodenplatte mit einbetonieren?

    Hallo zusammen, meine BA's aus PE-HD sind heute angekommen. Am Wochenenden möchte ich diese einbauen und die Rohrleitung zum Filter verlegen. ich habe gerade einmal den Abgang vom DN100 Abgang bis Oberkante BA gemessen. Dieses sind 10cm. Das würde bedeuten wenn ich direkt mit einem 100er...
  17. S

    Filterplanung

    Hallo Benni, danke für deine Hinweise. Wieviel Bewegung in der Hekixkammer und ob ausreichend werde ich wohl endgültig sehen wenn der Filter in betrieb geht. Das dauert aber noch. Werde jetzt aus Überzeugung definitiv den 1000er EBF nehmen. Hallo Torsten, wie viel Liter Helix in wie...
  18. S

    Steigrohr Luftheber?

    ist doch kein Problem. Dann stelle ich die Frage einmal weiter in diese Runde. Ist die Thomas bezgl. des Energieverbrauchs selbst regelnd wenn man die Luftleistung reduziert? Beste Grüße Swen
  19. S

    Steigrohr Luftheber?

    Ok Danke dir Torsten. Hast mir schon einmal einen Schritt weiter geholfen. Was meinst du jetzt mit Reduzierung? Eine Reduzierung für den Luftschlauch? Nur wenn ich die Luftzufuhr reduziere, dann läuft die Luftpumpe doch trotzdem was Stromverbrauch angeht mit voller Leistung. Oder regelt die...
  20. S

    Steigrohr Luftheber?

    Hallo Torsten, hatte ich eigentlich auch so geplant. War mir nur nicht sicher. 200er Steigrohr und die Thomas LP 200 ist notiert. Den Luftheber wollte ich von Lifra nehmen. Hat dieser nicht nur ein 160er Steigrohr-Anschluss? Oder baut Frank diese auch mit 200 Steigrohr? Welche...
Oben