Suchergebnisse

  1. Nigishiki

    Badeofen

    Die Installateure haben da bestimmt ne Lösung.. Nein, schön ist es nicht, aber es ist mir im Winter total egal wie es aussieht! Nein, habe ich noch nicht. Werde ich nachholen!
  2. Nigishiki

    Badeofen

    ..so Koifreunde, anbei die versprochenen Bilder. Beim Ofenbild fehlt der Anschluß vom Rücklauf. Diesen muss ich noch überarbeiten, da sich der Schlauch abknickt. Dort kommen 2 90Grad Messingfittinge dran und das kleinere Prob sollte aus der Welt sein! Grüße, Alex
  3. Nigishiki

    Badeofen

    Servus, ich mache diese Woche mal Bilder, komme nur erst sehr spät von der Maloche, kann also bis zum Weekend dauern!
  4. Nigishiki

    Badeofen

    Hallo Koi Freunde, ich wollte an dieser Stelle kurz meine ersten Erfahrungen bezüglich "Omas Ofen" posten. Ich habe den Ofen seit 2 Wochen in Betrieb. Durchfluss sind durch die 1/2 Zoll Anschlüsse ca 500L. Ich heize alle 3-4 Tage, jeweils ca 2 Stunden. Dies genügt um mein Babyvolumen auf 6...
  5. Nigishiki

    Hat jemand Erfahrungen mit Seneye Pond?

    Hier ist ein Interessierter! :lol:
  6. Nigishiki

    Badeofen

    ...zurück zum Thema! Servus zusammen, Frank, Du bist auch n Wurstkessel! :lol: Mal zurück zum Ausgangsthema: Karsten, hast Du einen Badeofen gekauft? Habe einen hier stehen, bin jedoch was die Anschlüsse angeht noch nicht bei einer brauchbaren Lösung.. Die Halbzollanschlüsse scheinen...
  7. Nigishiki

    Badeofen

    Moin Moin, schade!! Die Anschlüsse hätten mich mal interessiert! Na ja, muss ich mal das www durchforsten! Trotzdem danke!
  8. Nigishiki

    Badeofen

    Hallo Thomas, leider blieb diese Frage von Klaus unbeantwortet.. Das würde mich auch mal interessieren.. Habe gerade so einen Badeofen abgeholt... Mit welchem Durchfluss hast Du ihn betrieben? Könntest Du von deinem Umbau mal Bilder einstellen?
  9. Nigishiki

    Spaltsieb "reine" Schwerkraft

    Norbert, Ich gehe voll mit Deiner Ausführung! Die nachgeschaltete Biomasse muss in ausreichender Masse vorhanden sein, dann kann eine grobe Vorfilterung ausgeglichen werden! Oftmals wird dies, gerade hier im Forum, auch mies geredet. Wer hat der kann.. Uwe, mit dieser Ausführung gehe ich...
  10. Nigishiki

    Spaltsieb "reine" Schwerkraft

    Du willst das Reversesieve aber jetzt nicht mit Filterwatte o.ä. vergleichen? ;-) Das mache ich!! Keine Frage.. Jetzt hab ich erst gerafft, dass "Geisy" Norbert ist, den Torsten C. erwähnte, sich hier eingeklinkt hat! :-) Sehr sehr geil! :-) Hatte deinen Nickname nicht auf dem Schirm.. Du...
  11. Nigishiki

    Spaltsieb "reine" Schwerkraft

    Hallo Andreas, endlich kommt mal bischen Schärfe in die Geschichte! ;-) Schlecht vorfiltern liegt alleine am Management.. Bürsten sind definitiv nicht Stand der Dinge im Jahr 2015, aber mit dem notwendigen Engagement, Reinigungsintervall und ausreichend WW definitiv machbar! So wurden über...
  12. Nigishiki

    Spaltsieb "reine" Schwerkraft

    Hallo Andreas, zu spät, die Brocken sind da! ;-) SiFi ohne Spülarme ist Schrott, das ist klar.. Du zweifelst auch an, das Luft das zusetzen verhindert. Aufgrund des Edelstahlgewebes? Mit Bogensiebgewebe sollte es doch klappen? Oder vermutest Du die Vrienden binden einen auf? Das Verstopfen...
  13. Nigishiki

    Temperaturschwankungen durch Holzheizung

    Hallo Thomas, hab ich auch schon geliebäugelt. Danke für den Tip!
  14. Nigishiki

    Spaltsieb "reine" Schwerkraft

    Hallo Norbert, aufgrund seiner Struktur? 300my sind für mich 300my.. Versuch macht kluch! ;-) Baue zwei Rahmen, auf den einen wird es gebügelt, und der zweite wird mit Schauben draufgeschraubt. Bernhard hat in seinem Beitrag diese Vorgehensweise beschrieben, nzw noch ergänzt, dass es mit...
  15. Nigishiki

    Spaltsieb "reine" Schwerkraft

    Hallo Norbert, meinst Du es macht mit einem Siebgewebe keinen Sinn? Verdammt, dieser Unterschied war mir nicht bewusst! Ich werde es in einen starren Rahmen bügeln, dieser soll nat. für Reinigungszwecke rausnehmbar sein.. Grüße, Alex
  16. Nigishiki

    Spaltsieb "reine" Schwerkraft

    Hallo Norbert, ich habe Siebgewebe Edelstahl bestellt. Ich ging bisher davon aus, das wäre dasselbe..!? Bin ich auf dem Holzweg? Sowas: http://stores.ebay.de/Koi-Center-Riepe- ... l?_fsub=17 So ein kleines Pümpchen habe ich noch im Keller! :-)
  17. Nigishiki

    Temperaturschwankungen durch Holzheizung

    Hallo Rainer, ich schau mich nach nem Ofen um! Da mein Wasser zurzeit 8 Grad hat will ich dieses Jahr nicht experimentieren und auf 15+ heizen.. Werde versuchen im nächsten Jahr die 15+ ab Herbst zu halten! Grüße, Alex
  18. Nigishiki

    Spaltsieb "reine" Schwerkraft

    Hallo Norbert, schön, das Du Dich als Besitzer eines umgedrehten Spaltsiebs hier einklinkst! :-) Bei meiner Bauart muss die Pumpe an der letzten Stelle der Filterkette sitzen, daher scheiden Systeme aus, welche nach dem Vorfilter in die Bio pumpen. Ich habe mich mit den...
  19. Nigishiki

    Temperaturschwankungen durch Holzheizung

    Super, meine Entscheidung ist somit gefallen! :-) Danke Euch..
  20. Nigishiki

    Spaltsieb "reine" Schwerkraft

    Ich denke nicht, dass es permanent genügt Luft entlang sprudeln zu lassen. Aber von Zeit zu Zeit das Sieb mal zu mit Kärcher o.ä. reinigen wird nicht das Thema sein.. Dieses Know How wollte ich eigentlich durch diesen Thread Erlangen, aber scheinbar hat keiner damit experimentiert.. Dann muss...
Oben