Suchergebnisse

  1. 7

    Tauch UVC

    Zur Algenbekämpfung ja Für 25m³ würde auch noch etwas weniger passen, aber ich persönlich finde die 48W als gute Wahl. MfG Alex
  2. 7

    Herrausnehmbares Sieb im Siebfilter selber bauen?

    Hi, ok . Zum Bau selber gibts eigentlich nicht viel zu sagen. Kiste in 2 Kammer teilen und dann noch Auflagepunkte fürs Sieb. Material entweder Kunststoff oder Edelstahl. Bei dem Maschengewebe wird man dann zur Stabilität wohl ne Umrandung und Querstreben brauchen. In die erste Kammer den...
  3. 7

    Herrausnehmbares Sieb im Siebfilter selber bauen?

    Für wieviel Durchfluss soll es denn sein ? Nur als Beispiel ein CompactSieve 2 kostet 197€ und hat soweit ich weiß ein echtes Bogensieb verbaut. Für den Preis lohnt der Eigenbau kaum, ausser man verwendet ein normales Maschengewebe. Darüber kann man sich streiten. Meiner Meinung nach ist...
  4. 7

    Säuredosierung programmieren

    Genau so wie Heinz sagt. Es wird nicht errechnet welche Menge Säure benötigt wird oder so . Es wird nur bei erreichen eines eingestellten Ph-Wertes der Ausgang für die Dosierpumpe solange gesetzt bis der Wert wieder unterschritten wird. In welchen Abständen und wie lange die Dosierpumpe...
  5. 7

    Säuredosierung programmieren

    Günni was ist denn der genaue Gründ für die Frage nach der Dosierung. Also klar der PH wird wohl zu hoch sein :lol: Aber in welchem Bereich liegt er ? @ Sanke Ich glaube da könnte Mikrobe gut was zu sagen
  6. 7

    Säuredosierung programmieren

    Leider keine besondere Veränderung. Bei mir hat die Umstellung von Spaltsieb auf Vliesfilter diese Verbessung gebracht. Obs jetzt genau daran lag ist schwer zu glauben. Ich hab dadurch halt keine Gammelecken mehr im Filter und die Biologie kann wohl besser arbeiten. MfG Alex
  7. 7

    Säuredosierung programmieren

    Ja deshalb hatte ich mich damals auch dazu entschieden alles zu probieren um den Wert auf natürliche Weise zu senken bzw die Ursache zu finden. Wie ist denn ihre Einstellung zu dem Thema ? MfG Alex
  8. 7

    Säuredosierung programmieren

    Hi , bin mir nicht mehr 100% sicher aber glaube war teilweise bis zu 8,5 oder sogar drüber MfG Alex
  9. 7

    Säuredosierung programmieren

    Also ich z.b wollte es vor 3 Jahre mal machen weil mein PH Wert ständig zu hoch war. Hatte auch schon alle Teil zuhause und bin dann aber zu dem Entschluss gekommen, das mir diese Panscherei zu riskant ist. :lol: Durch das zerschiessen der KH hätte ich glaube ständig Angst vor nem Säuresturz...
  10. 7

    Säuredosierung programmieren

    Ja z.b als 2te Sonde. War so angedacht damit die Regelung schneller reagiert. Kann aber gut sein das je nach Art und Menge der Dosierung dies wirklich unnötig ist. Bis jetzt war ich immer in dem Glauben das es die sicherste und übliche Variante wäre. MfG Alex
  11. 7

    Säuredosierung programmieren

    @ Olympia Koi Ok je nach Dosierung ist es natürlich ein Tropfen auf den heißen Stein das stimmt. Aber ist ein kürzerer Abstand zwischen Einspritzung und Messung nicht die sicherere Variante ? MfG Alex
  12. 7

    Säuredosierung programmieren

    Wie sanke56 auch schon sagt ist die Variante sehr ungünstig. Folgendes ist dabei auch noch ein Problem: Die Regelung arbeite durch den großen Abstand zwischen Einspritzung und Messung viel zu träge. Das heisst es wird immer weiter Säure dosiert bis der Sensor am Filtereingang den richtigen...
  13. 7

    Filter für 25000 Liter

    Sorry da hab ich auch nicht aufgepasst, dachte renegade wäre der Eröffner :oops: Aber der Futterrechner ist ja trotzdem ganz hilfreich MfG Alex
  14. 7

    Filter für 25000 Liter

    Zur Helixmenge würde ich mit dem Futterrechner mal überprüfen wieviel man theoretisch braucht. http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... PQ&cad=rja Zur Sicherheit und fürs Gewissen nimmt man dann in der Praxis wohl etwas mehr. Ich würde allerdings nicht mehr wie 1/3 bis max. 1/2 des...
  15. 7

    Filteraufbau Hilfe!

    Hi, wenn du mit der Leistung der UVC zufrieden bist dann würde ich die an der Position lassen. Das in Kammer 1 und 2 noch gut Schmutz ankommt hatte ich ja schon vermutet. Ich würde vielleicht gucken ob du Kammer 2 anders aufbauen kannst, damit die auch leichter zu reinigen ist. Es sollten...
  16. 7

    Filteraufbau Hilfe!

    Klar das stimmt so alles :thumright: Unsere Meinungen unterscheiden sich da nicht. Fest steht eigentlich das man den Flow mal prüfen muss und versuchen sollte Helix zu verwenden und das mit möglichst wenig Schmutz zu belasten. MfG Alex
  17. 7

    Filteraufbau Hilfe!

    Hi, ich glaube du verwechselst gerade was :lol: Es geht hier nicht um meinen Filter Meine Frage mit den Dreck war an den Fragesteller gerichtet. Ich kann nur aus Erfahrung sagen, da ich selber jahrelang nen Spaltsieb hatte, das da bei mir noch einiges an Dreck durch kam und deshalb hatte...
  18. 7

    Filteraufbau Hilfe!

    Tolle Rasse ,wir haben mittlerweile den 3ten. Aber alles Hündinnen. Nochmal was zum Thema :lol: Wieviel Dreck kommt denn in den einzelnen Kammern noch an ? Also egal wie die Anordnung wird , eine Kammer bewegtes Helix würde ich aus Sicht der Biologie definitiv für sinnvoll erachten...
  19. 7

    Filteraufbau Hilfe!

    @Koi17033 Riesenschnauzer ? 8)
  20. 7

    Filteraufbau Hilfe!

    Hi, nur damit das nicht falsch verstanden wird. Gemeint ist kein Beadfilter sondern in der Kammer sollte man ein bewegtes Filtermaterial wie z.b Helix verwenden. Die Kammer würde man dann als Moving Bed Filter bezeichnen . Mit Moving Bead meinte ich das bewegte Filtermedium (z.b Helix) an...
Oben