Suchergebnisse

  1. K

    Koi hat rote Wunde, die langsam größer wird?

    Bei einem Abstrich den du ins Labor einschickst können Bakterien z.B. Äromonas festgestellt werden. Abstriche die du Zuhause untersuchst werden bestimmt nicht zur Bestimmung von Bakterienstämmen langen. Wenn du natürlich davon ausgehst alles selbst zu analysieren, hast du vollkommen recht. Aber...
  2. K

    Koi hat rote Wunde, die langsam größer wird?

    Der Abstrich bringt dir gewissheit welchen Bakterienstamm du dir eingeschlebt hast. Auserdem können so auch die Kolibakterien im Wasser bestimmt werden, woran du erkennst wie gut oder schlecht dein Wasser ist. Im Notfall kannst du dann ein Antibiotika vom Doc bekommen. Abstriche sind einfach...
  3. K

    Koi hat rote Wunde, die langsam größer wird?

    Das schaut auf jeden Fall nach einer Bakteriellen Infektin aus. Ferndiagnosen sind schwer, aber ich denke mal vom Bild her kann man das erkennen. Das Mittel heißt richtig Cyprinocur A und ist eine Heilsalbe und Wundverschluß. Wirkt antibakteriell. Gibts auch als Pulver. Bin aber bei dem Fall...
  4. K

    Sehr merkwürdiges Verhalten eines Koi's

    habe so etwas noch nie gehört. mal gelesen, das es bei gasbläschenkrankheit zu abnormalen schwimmbewegungen kommt, aber dann hättest du andere symptome. deswegen: abstrich - diagnose - behandeln
  5. K

    Meine Koi

    Denke mal schon. habe zumindest mit Bio Obst u. Gemüse keine bedenken. Hat uns mal ein Züchter aus japan erzählt. Geht auch wenn mann Futter mit Knobi vermengt.
  6. K

    Meine Koi

    Schaut doch gut aus. Habe mal Knoblauch (aus eigenem Anbau) probiert. meine fahren voll drauf ab.
  7. K

    Desinfektion des Teichfilter`s

    Auch wenn der Filter trocken ist, würde ich dir trotzdem zu einer Desinfektion raten. Konzentrierte Essigsäure ist die günstigste Methode. Bekommt man in der Aphoteke oder evtl. an der Uni oder FH.
  8. K

    Wie bekommt man Nitrit am schnellsten weg??

    Eigentlich kannst du nur Wasserwechsel machen, da fu so das Nitrit dem Quarantänebecken entnimmst. Evtl. mal nach Schmutz und Schmuddelecken schauen, bei Falten oder Abläufen. arne
  9. K

    Grünes Wasser

    Hallo, ich denke auch mal das sich dein Teich noch einlaufen muss. Einlaufen lassen und immer wieder kontrollieren sind die besten Tipps die man hier geben kann. Akkute Hilfe gegen grünes Wasser sind eigentlich nur Chem. Mittel aber dazu rate ich ungern. Evtl. PIP, aktive Bakterien. Habe...
  10. K

    Flüssig Teichfolie

    DIchtschlämme von PCI hat sich bewährt, allerdings muss der Untergrund gut saugfähig sein. Also Zementputz ohne kalk z.B.. arne
  11. K

    Kapillarwirkung?

    3 cm bei der Oberfläche sind jetzt nicht so abwegig. Auserdem musst du ja alle Faktoren addieren. Also: Sonne, Wind, Kappilare und evtl. kleiner mechanische Beschädigungen. Wir haben bei GFK-Teichen zu dieser Jahreszeit schon mehr gehabt, und da sind wenig Pflanzen. arne
  12. K

    Pool als Quarantaine?

    Ich hätte auch schiß wegen der Weichmacher. Aber ich denke mal das dir dein Händler bestimmt ein Becken leihen kann wenn es um Quarantäne geht. Bei uns werden viele Becken übers Jahr abgeholt. Aber du kannst ja mal beim hersteller Fragen ob die Folie lebensmittelecht ist. Wäre dann auch für...
  13. K

    kois verlieren farbe

    Im Schwimmbadzubehör gibt es ein Mittel pH-plus. Damit klappet es auf jeden Fall, wichtig ist nur, dass du nicht zu schnell nach oben gehst. 2 Punkte am Tag sind meiner Meinung nach das äußerste. 5,5 - 5,7 - 5,9 usw.
  14. K

    Vitamine für Koi

    Hallo, wir nehmen Koi Vitis. Haben damit immer gute erfahrungen gemacht. Allerdings nur im Quarantäne Becken, ich denke mal das ein gutes Futter genug Vitamine für die Koi enthält. Arne
  15. K

    Futterproblem!!!!

    Hallo, ich würde es mit gemischten Futter probieren. Schwimm- und Sinkfutter. meistens ist es den größeren Koi an der Oberfläche zu hektisch. Das ist aber ein Problem des gemischten Besatz. Aber ich denke das die tiere bei ausreichender Fütterung trotzdem genug erwischen. Arne
  16. K

    Hilfe

    Hallo, wenn es nun Costia ist kannst du es behandeln. Eine der ersten REaktionen der Fische ist eine Erhöhte SChleimproduktion. Costia fügen den Koi lauter kleine Wunden zu und schwächen die Koi dadurch. Vermehrung durch Zweiteilung. Als Mittel ist Formaldehyd 40 % oder Kaliumpermanganat am...
  17. K

    Hälterungsbecken

    Ich denke auch, daß du mit den Weichmachern Probleme bekommst. Besser sind Fässer oder, falls der Händler sie verleiht, Quarantäne- oder GFK Becken. Filter und Pumpe sind ein Muß.
  18. K

    Teich umbau aber welchen filter???

    Nein, nicht selbst gebaut. Ein guter Freund baut diese Filter. Kotori Filter aus PE.
  19. K

    Teich umbau aber welchen filter???

    Die Bürsten sind um das Zulaufrohr zu der Biostrecke Kreisförmig angerodnet. Dadurch dass das Wasser tangential in die Vortex einlaäuft, werden die Schwerstoffe an den Rand gedrückt, und so am Boden (schräg eingebaut zum Ablauf) gesammelt. DIe Bürsten halten alle Schwimmstoffe zurück. Klar ist...
  20. K

    Teich umbau aber welchen filter???

    Hallo Steffan Die Wasserqualität ist bei einer ausreichend dimensionierten Biostrecke schon vergleichbar. Nur weil es mich jetzt auch interessiert, sag dich mal was gegen einen Vortex mit Bürsten und eine Biostrecke einzuwenden ist? Ich stelle mal ein Bld mit rein um einen möglichen Aufbau...
Oben