Suchergebnisse

  1. C

    innenhälteung v2a

    Ob die richtig auf dem Edelstahl hält? Würde auch Teichfolie nehmen.
  2. C

    Hilfe bei der Ausführung der Filterrückläufe

    In dem Thread wo du den folienschweisser suchst, sind das die Rückläufe auf der Geraden Seite? Die drei schwarzen Flächen was man nicht richtig erkennt?
  3. C

    So nun ist es auch bei mir soweit - Gezwungener Maßen

    Ich seh keine Fotos
  4. C

    Genesis Vliesfilter Evo 3/500 Schwerkraft

    Kenn mich damit nicht aus, aber wenn die Riemenscheibe(ich hoffe du meinst das) am Wasserrad sich nicht dreht, muss da ja was lose sein oder ist da auch die besagte Bremse. Eventuell ne schraube locker womit die Scheibe auf der Welle geklemmt ist?
  5. C

    Belüftungsschläuche verlegen

    Dann ist doch alles gut , ansonsten hättest dir laschen an der Folie dran machen können
  6. C

    Technik Selbstbautrommler Steuerung/Elektronik

    Hast du einen Schalter zum Niveau überwachen? Wenn das Sieb sich irgendwann immer mehr zusetzt und nicht mehr richtig sauber wird, könnte dir durch die Spülrinne wasser verloren gehen.
  7. C

    Hilfe bei der Ausführung der Filterrückläufe

    Dann Must ja, je nachdem wo die Rückläufe hinkommen wieder freischippen .
  8. C

    Hilfe bei der Ausführung der Filterrückläufe

    Warum verfüllen und dann die Rückläufe? In welcher Höhe willst die in den Teich führen? Hätte die ziemlich unten gemacht wegen Frost .
  9. C

    Hilfe bei der Ausführung der Filterrückläufe

    Sieht das nur so aus oder mauerst die Filterkammer nicht mit hoch? Wäre doch praktisch die gleich mit hochzumauern und mit Eisen zu verbinden.
  10. C

    Baudoku Innenhälterung

    Kauf dir ne Pumpe die du trocken aufstellen kannst. Ich denke nicht das die dafür geeignet ist. Hast mal den Korb abgeschraubt und geschaut?
  11. C

    Umsetzung Filterkeller

    Aber den Filter hast nicht nur ausgesucht sondern hast ihn schon oder? Dann weist ja wo die Anschlüsse sind und wirst schon wissen wie es anordnen must.
  12. C

    Umsetzung Filterkeller

    Werden die Kammern gemauert? Was wird es denn für ein Filter ? Hast du dir vorher keine Gedanken gemacht? Und wenn du nachher Gitterroste drüber machst um überall hinzukommen, außer mal nen Schieber zu betätigen und Vlies zu wechseln , Brauch man da soviel Platz? Kann ich mir nicht vorstellen.
  13. C

    Hel-x schwebend/schwimmend

    zwischen 1/3 bis 1/2 der Volumens maximal mit Helix damit es noch bewegt bekommst habe ich mal gelesen, bzw. geraten bekommen. Kann aber auch sein das bei bewegten 1/3 des Volumen und unbewegt 1/2 des Volumens als maximale Angabe gemeint waren.
  14. C

    Umsetzung Filterkeller

    Gibt die möglichkeit einmal auf der einen und einmal auf der anderen Seite raus, dementsprechend die Filter und Biologie anordnen. Zwei Beispiele, wo es grob eingezeichnet ist, dazwischen kommen dann noch die Schieber, also Platz lassen und möglichst wenig Bögen einbauen. Weis ja nicht wie am...
  15. C

    Umsetzung Filterkeller

    Dachte das mit den Rückläufen hat sich schon im anderen Thread erledigt. Dann must schauen wie du das am besten miteinander verbindest mit möglichst wenig winkenl etc.
  16. C

    Projekt Innenhälterung

    Würde da noch mehr Winkel hin machen, in jede Ecke oben und unten und an den Ecken noch mit langen Schrauben alles verschrauben. Hätte da Angst das das nicht hält.
  17. C

    Neue Pfütze

    Ok, sah nicht direkt danach aus.
  18. C

    Hilfe bei der Ausführung der Filterrückläufe

    Und Denk dran keine 90 grad Bögen zu nehmen wenn du die Leitungen verlegst.
  19. C

    Neue Pfütze

    Hallo, ist das WPC oder richtiges Holz um den Teich?
  20. C

    Hilfe bei der Ausführung der Filterrückläufe

    Würde direkt aus der Kammer( das eckige links im Bild??) raus gehen auf der unteren seite des bildes und die Ecken schön abrunden.
Oben