Suchergebnisse

  1. 1

    temperaturen im teich!!

    :| 4° Wasser, Luft heute morgen -2°, Pflanzenfilter ist zugefroren. Filter aus, nicht abgedeckt, Fütterung wird auf 1x pro Woche reduziert und dann langsam eingestellt. Hoffentlich ist bald März... :roll:
  2. 1

    Überwinterung in einem kleinem Teich!

    Hi, andere Variante: besorg dir ein Faltbecken oder Quarantänebecken in ausreichender Größe (man beachte Anzahl und Größe der Fische), fülle dies mit Teichwasser, häng deinen Filter dran, drossel ihn ggf. und platziere alles in der Garage. Dort solltest du die Temperaturen um einiges einfacher...
  3. 1

    temperaturen im teich!!

    Hi, Schon 3 Tage Nachtfrost. Ungeheizt, nicht abgedeckt: 8°.
  4. 1

    Aquarium Fische

    Moin, er filtert mit nem Filter, zb. einen aus der Eheim Professionalität Serie, die sind top und ww mit nem Schlauch. So mach ich das auch. Mein Wasser ist nicht trüb. Trotz Koi. Ich würde nur auf Bodengrund und zuviele pflanzen verzichten.
  5. 1

    Nisai Yoshikigoi

    Nice! 8)
  6. 1

    temperaturen im teich!!

    Hi, 9 Grad ohne alles. Futteraufnahme ok, Wintermodus stellt sich langsam ein. Filter läuft auf 50%.
  7. 1

    Neuer Teich ok so?

    Hi, verbau auf jeden Fall für jeden BA ein seperates Rohr. Die Effizienz ist dadurch deutlich höher.
  8. 1

    Bitte, welche Alge ist das?

    Hi, für mich sehen die wie Pinselalgen aus.
  9. 1

    Wasserlinsen, der Fadenalgenkiller!

    Zuviele Linsen --> Ente drauf! 8)
  10. 1

    Koi in altem Pool

    Hi, Meines Erachtens verfliegt das Chlor an der Luft zu 100%. Wenn der Pool richtig trocken war und eine Weile ausgedampft hat, sollte es keine Probleme geben. Wenn er eh schon älter ist sollten auch die Weichmacher keine Probleme bereiten. Ich würde Sie reinpacken.
  11. 1

    Teichumbau 2013

    Das rausziehen kann man schlecht verhindern. Ich habe meine Seerosen mit größeren Steinen befestigt, die die Koi nicht rumschleppen können. Ansonsten fällt mir nur ein, die Pflanzkörbe oder Töpfe so hoch aufzustellen, dass der Rand derer über der Wasseroberfläche endet und die Fische somit nicht...
  12. 1

    Teichumbau 2013

    Also grün brauchst du das Wasser nicht werden zu lassen. Das musst du im Nachhinein nur erst wieder rausfiltern und durch die einzelligen Algen hast du, wenn du Pech hast, am Ende nur nen Film überall drauf. Mit nem Netz würde ich die Zone nicht abtrennen. Einerseits hätte ich bedenken, dass...
  13. 1

    Teichumbau 2013

    Hi, ich sehe es wie Felix. Ob nun 20 oder 40 ccm macht am Ende keinen großen Unterschied, auch nicht wirklich beim Filter. Lediglich die pumpen musst du dann anpassen. Und mehr Volumen bedeutet auch mehr Stabilität im System. Aber wenn du dir dabei was gedacht hast und es dir so gefällt. Die...
  14. 1

    temperaturen im teich!!

    Bei mir ist's auch von 20 Grad auf 18 gesunken, Tendenz fallend. Doch vergesst nicht es ist Mai, Temperaturen somit auch normal und Sommer beginnt erst Ende Juni. Also abwarten und Fische füttern.
  15. 1

    Kennt ihr einen Schukoi ?

    Gut, meine sind ja noch nicht so alt. Wachsen vlt auch weiter.
  16. 1

    Schwäbisch Koi Karpfen

    Schöner See! Und die Goldaugen sind in Wahrheit Plötzen oder Rotaugen. :P
  17. 1

    Kennt ihr einen Schukoi ?

    Hi, bezüglich der Shubunkin-Koi-Mixe kann ich sagen, dass ich auch solche Dinger habe. Bei mir im Teich schwimmt ein einziger alter, großer, weiblicher Goldfisch. Irgendwann gab's dann mal Nachwuchs. Ich dachte an Koi, dem war aber nicht so. Die Kleinen (d.h. das was von denen noch übrig ist...
  18. 1

    Laichfähiger Koi

    Bolzen! Der Ton macht die Musik. Sowas unfreundliches wollen wir auch nicht. Tschüß.
  19. 1

    Brunnenwasser

    Hi, ob die Kacke nun aus Holland kommt oder heimisch ist, ist doch Wurst. Bei nem ordentlichen Brunnen wie deiner in 8m Tiefe sollten die Werte alle io bleiben. Und wenn mal mehr Belastung drin sein sollte, richtet ein ordentlicher Filter, ein guter Pflanzenteich oder die dann wie Hexe...
  20. 1

    Schafft die Pumpe das ?

    Hi, durch den Höhenunterschied von Tonnenboden zum Wasserstand des Teiches geht nichts verloren. Wie schon gesagt, wenn dann nur durch den Reibungswiderstand des Schlauches.
Oben