Suchergebnisse

  1. H

    Wasserneveau Regelung Wartungsfrei

    Hallo. Ja damit kann mann 1Pegel schalten, aber ich hätte gern auch noch ein Max-Punkt der ein 2tes Ventil abschaltet falls das 1te Ventil hängt und ich im Urlaub bin. Dann habe ich bedenken mit verdecken der Kontakte, da ich ein festen Skimmer haben möchte und deswegen 3mm genau regulieren...
  2. H

    Wasserneveau Regelung Wartungsfrei

    Die hatte ich mal an mein 1300L Diskusbecken am Heizungssystem, bis eins mal gehangen hat und die Fische gekocht wurden. Bei den Ventilen ist das Problem das die Sitze verkalken. Ich nehme lieber Industrie Magnetventil und dann 2 hintereinander. Aber das ist nur meine Erfahrung.
  3. H

    Wasserneveau Regelung Wartungsfrei

    Hallo Grüße Dich. Ich werde mit Siemens Logo 8 2 x 24v Magnetventile (hinter einander zur Absicherung falls eins mal nicht schließen sollte) steuern.
  4. H

    Wasserneveau Regelung Wartungsfrei

    Hallo. Ich habe mir mal ein kapazitiver Näherungsschalter geholt und versuche Versuche gemacht und bin sehr zufrieden. Ich würde sie zur Trommelfilter und Teichneveausteuerung nutzen wollen. Würde jeweils es ein Rohr nach außen legen und die Sensoren dann daran verstellbar befestigen. Solch...
  5. H

    Suche DN500 Kg Rohr 2m

    Hallo. 400 reicht leider beim 315mm Trichter nicht aus. Ein 400er habe ich ja schon zu liegen mit kg200 doppelmuffe.
  6. H

    Suche DN500 Kg Rohr 2m

    Suche DN500 Kg Rohr 2m für LH-Schacht im Raum Nürnberg ca.130km Umkreis. Danke
  7. H

    Jetzt wird es doch ernst !

    Dann müsste ich den 160 nach unten nehmen, wegen dem ausgleichen des Gegendruckes ?
  8. H

    Jetzt wird es doch ernst !

    Ja direkt in den Teich das ist verständlich. Aber warum in 2 verschiedenen Tiefen ?
  9. H

    Jetzt wird es doch ernst !

    Hatte Dein Video( Teich ) schon bewundert, dann werde ich mich mal um ein 200 Folienflansch kümmern so ist nur eine Fehlerquelle verbaut. Den könnt ich ja dann noch im Teich reduzieren.
  10. H

    Jetzt wird es doch ernst !

    Ja bei 2 DN110 würde ein DN160 reichen , aber ich komme mit 3xDN110 ja rein. Ich dachte nur das 2x DN110 im Zulauf zum Teich reichen da sich es ja ein wenig in der Biokammer überstauen könnte das ich mehr Flow auf den Ausgängen habe.
  11. H

    Jetzt wird es doch ernst !

    Hallo OlympiaKoi. Das war mein erster Plan mit einem Dn200. Habe aber bedenken das so sich nicht genug Strömung aufbaut und ich noch kein Folieflansch in DN200 gefunden habe. Was hältst Du vom Plan mit dem Überdimensionierten Trommler ?
  12. H

    Jetzt wird es doch ernst !

    Hallo Thomas. Also der LH-Schacht soll schon 500-600mm auf 2m tiefe werden bin noch am überlegen wie ich es baue. Ich werde ein 160/315 Trichter mit Membranteller verwenden. Der Einlauf wird 20cm von der Wasseroberfläche platziert da die Wasserschichten von oben nach unten zum Bodenablauf aus...
  13. H

    Jetzt wird es doch ernst !

    Hallo ich mal wieder nach langer Zeit. Also mein alten Plan mit dem GFK-Teich habe ich doch dann über den Haufen geworfen. Ich würde dann doch in 2 Jahren nochmals bauen da es dann doch alles gefrikel ist. Also mein neuer Plan ist ca.20cm³ mit angrenzenden Filterkeller mit Fernwärmeleitung...
  14. H

    Folie an GFK-Teich kleben

    Hallo. Ich habe ein Gfk-Teich und möchte aus einer 1,20m Tiefe eine 1,60 tiefe und einer größeren Uferzone machen. Meine Idee ist Folie an der oberen Senkrechten Wand auf einer Breite von ca.10cm ankleben und zusätzlich noch mit einem 10cm breiten und 5mm Starken PE-Streifen noch zu verstärken...
  15. H

    Beratung Teich neubau

    Hallo. Ich habe zwar immer mein ganzes leben Aquarien aber Teich ist doch wieder was anderes. Den 5500l Gfk Teich haben wir schon und will ihn mit Folie noch vergrößern und dann mit ihm anfangen und Erfahrungen sammeln. Mir geht es auch nicht den größten Teich mit 100derten Fischen zu haben ...
  16. H

    Beratung Teich neubau

    Hallo erstmal an alle! Ich bin der Helmut 44J und aus Franken / Roth. Ich lese schon lange Eure Beiträge und bin immer erstaunt des es meistens immer eine Lösung gibt. Jetzt wollen wir auch uns ein Teich zulegen, deswegen bin ich schon seit längerem am Planen und messen. Vielleicht gibt es den...
Oben