Suchergebnisse

  1. S

    House of Kata

    bei koi herdecke
  2. S

    Compactsieve II und Tauch-UVC ?

    bei unseren haendler ist die 10/15W Lampe erhaeltlich. diese misst ca 25 cm und haelt das Sieb sauber
  3. S

    Tauch UVC's bald geschichte?

    Die Norm betrifft nicht nur Tauch UVC. Auch einige Jumbo UVC's sind nicht Norm Konform weil die ein/ausgaenge nicht geschuetzt sind. Eben so, muessen handeluebliche UVC geraete einen Micro - Switch haben der den stromzufuhr zur Lampe bein oeffnen stopt. Dieser Micro-swisch muss einen...
  4. S

    Rota defekt?

    wenn du nicht klar kommst kannst du mir das geraet direkt zuschicken. bitte lieferandresse anfordern. Aquariolux nimmt keine pakete im buero an. es gibt eine anschrift dazu die du per mail kriegst gruss sam
  5. S

    Rota defekt?

    sieht aus als ob die lampe defekt waere. (laut Dioden) frag mal deinen haendler wie es abgewickelt werden soll diese EVG haben doch eine ziemlich gute garantie
  6. S

    Umbau Pumpe RP35000L auf RP28000L

    nach dem umbau wird die pumpe 100-103w verbrauchen
  7. S

    neue Pumpe

    guten tag ja fuer 2014 kommt die +40M3 mit ca 250w aufnahme
  8. S

    Einsatz von Ozon (Reaktionsstrecke zu kurz oder !? )

    Bladde-x ich meine alle Anwender. ja du hast recht. das einmischen ist wichtig, sehr wichtig. das andere ist trockene luft - besser noch Sauerstoff. durch Einsatz von sauerstoff als einspeisgas arbeitet der ozongenerator viel weniger und erzeugt keine nitratsaeure welches das geraet in...
  9. S

    Wie gefährlich ist China ozon pumpen oder Uvc lampen.

    in China gibt es billig und teuere ware. die qualitaet kann man im Prinzip auswaehlen und dementspechend bezahlen. das Ipad kommt auch aus China, Die Blue Eco pumpen ebenfalls. nartuerlich muss man auspassen was man dort kauft. Das gilt auch fuer Europa - z.b...
  10. S

    Oase Trommler

    seit wann gehoeren Spielzeuge zu diesem Forum ?
  11. S

    Einsatz von Ozon (Reaktionsstrecke zu kurz oder !? )

    hallo, das mit der reaktionsstrecke kaufe ich nicht ab. im rohr gibt es kaum kontakt zwischen Ozon und wasser. da muss man schon mehr tun. ich habe mit dem zeug bereits vor 20 jahren expermentiert bis ich gemerkt habe dass in meiner halle der zink als weisses pudder runter kam.....
  12. S

    Hilfe - Teichpumpe AquaForte EcoMax DM-10000

    hallo rolf1. das ma ja richjtig sein aber wenn jeder Importeur sein eigenes karton usw benutzt sieht man vor lauter baeume den wald nicht mehr
  13. S

    Hilfe - Teichpumpe AquaForte EcoMax DM-10000

    all diese pumpen sind keine asynchronpumpen und lassen sich nicht dimmen. was micht stoert ist dass manche Importeure ihren eigenen Label auf die Originalen Jebao Pumpem tun und so die kauefer verwirren- sogar manche denken lassen dass es sich hier um ein europaeisches Fabrikat handelt...
  14. S

    neue Pumpe

    Die Fathom Pumpe kommt und ist schon bereits ein bisschen da. Wir haben die Preise so gesetzt wie wir die auch in 2-3 Jahren verkaufen wollen - so sind einige leute skeptisch und wissen nicht genau was sie da sehen und was es kann. hier eine weitere form der Anwendung...
  15. S

    KC 30 Sieb getauscht

    Kin-gin-rin ich habe auch so ein kc-30 mit hoehenunterschied von sogar 12 cm. wenn ich mit dem kaercher das sieb ordentlich reinige geht es etwas besser aber im grossen ganzen - sehr miserabel. ich habe nach dem kauf auch moniert warum so ein feines netz eingebaut wurde...... wenn dui...
  16. S

    Probleme mit Blue Eco 500 4-Flow

    wird es zu einem prozess kommen? EP1897439 A1 von Oase 1. Wasserpumpe für Schwebstoffe enthaltende Gewässer, wie Teiche, Aquarien oder Springbrunnen, mit einem Gehäuse (1), das einen eine Ansaugöffnung (4) und eine Austrittsöffnung (5) aufweisenden Pumpengehäuseteil (2), in dem ein Laufrad...
  17. S

    Probleme mit Pumpe bzw. Filter

    Filter Set Bio Teichfilter 90.000 Liter Filter was halten sie von dieser angabe
  18. S

    Genesis Filter mit anderer Tauch UVC betreiben

    guten tag Doitsugoi ich habe ihren post gelesen. Rota Tauch UVC gibt es in 2 Versionen A - zum einschrauben (vorne mit 1" gewinde) B - zum einhaengen oder einklemmen (VA klammern haben wir genug da) Sie koennen auch ab sofort die 2te variante und dazu einen Adapter der vorne ein 1"...
  19. S

    Teichpumpen mit Solar betreiben ? Jemand Erfahrungen ?

    passt auf mit dem einsperisen ins netz. kurz nachdem ich meine anlage in betrieb genommen habe hat der Staat (der Molech) die Spielregeln rueckwirckend geaendert. es wird eine jaehrliche netz-benutzungsgebuehr von 65 euro pro installiertem KW erhoben. das sind fuer mich 650 euro pro jahr...
  20. S

    Teichpumpen mit Solar betreiben ? Jemand Erfahrungen ?

    ich habe 10KW Solarzellen montiert. seit beginn 30 November 2012 hat diese knapp 6000KW produziert. ich hoffe dass bis zum 30 November 2013 noch 2500KW dazu kommen werden. das waeren 8500KW pro installierten 10KW. jetzt kannst du rechnen
Oben