Tauch UVC's bald geschichte?

Andi McKoi

Mitglied
hallo zusammen,

im katalog von S*bo steht ja schon seit längeren, das die tauchstrahler nicht mehr für private zwecke verkauft werden dürfen, sondern nur noch für individuelle, industrielle zwecke oder so ähnlich. (habe den katalog gerade nicht zur hand)

also gestern da nochmal angerufen und nachgefragt. die dame sagte mir, das die tauchstrahler u.a. auch von amalgam überhaupt nicht mehr ausgeliefert werden! grund: verletzungsgefahr für die augen! :lol:

ich meine, erst schreiben sie, nur noch für industrielle zwecke zu verwenden und dann sagen sie, das sie überhaupt nicht mehr ausgeliefert werden.

weis jemand was da los ist? denn so richtig wollte die dame den grund nicht rausrücken, so hatte ich zumindest das gefühl.

mfg andi
 
Moin Andy,


hab da die Tage auch was gelesen. Bei Ebay bieten viele nur noch unvollständige Bausätze an. Den Rest gibts dann in einer anderen Auktion als "Ersatzteil" :lol:
Wer hat sich das denn wieder ausgedacht :evil:
Der Schuß geht doch nach hinten los. Schwerkraftbetreiber die energiesparend ihren Teich betreiben machen dann Bastellstunden und bauen sich ihre UVC selbst. Ob das sicherer ist :roll:
Dann muß man jetzt auch die Sonne verbieten, wer da reinschaut kann auch erblinden.





Gruß Andreas
 
hallo andreas,

jepp, die vorschaltgeräte und anschlussstecker sind ja alle die selben, z.b. von den T5 lampen in 40W und 75W. da bestellt man sich dann einfach das quarzglas von den tauch uv's und baut das da dran. schon probiert. :mrgreen: wäre dann wie du schon sagst ein bausatz. :D

nur frage ich mich, welch ein spinner sich das wieder ausgedacht hat, ein verbot für die lampen rauszubringen. wer weiß was da dahinter steckt. das man nicht direkt in die uvc schauen sollte, sollte eigentlich jeden bekannt sein.

mfg andi
 
Diese überteuerten Plastikflowbremsen einer großen Firma bau ich jedenfalls nicht ein :lol:
Selbst ist der Mann, da baut "Mann" wieder selbst 8)





Gruß Andreas
 
Moin,
manchmal kann man glauben, die da oben müssen sich immermal wieder etwas einfallen lassen, damit ihr Dasein auch berechtigt ist.
@andi: ...und wer es bisher noch nicht weiss, merkt es sich, wenn er es einmal getan hat...ist mir übrigens auch schon passiert, obwohl ich es wusste...
 
Wenn ich Hersteller wäre, würde ich einfach ein Gehäuse drum rum bauen. Bei Genesis gibt es ja auch ein einzelnes Gehäuse für die UVC`s. Zwar kostet dieses etwas, aber es geht mit Sicherheit auch günstiger. Was dann der Endverbraucher mit der UVC macht, ist ja sein eigenes Ding.

Hier haben wir auch schon drüber diskutiert http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=13&t=9027

@ Mods es wäre schön wenn die Direktverlinkungen zu den Nachbarforen wieder freigeschaltet werden. Ich weiß es gab in der Vergangenheit viele Dispute und "Haudraufaktionen", ist aber trotzdem nonsinns und man kann es ja auch umgehen...Im Endeffekt ist es ja der KL User dem ihr dadurch mehr Arbeit bereitet und die meisten können ja nichts dafür...Also gebt euch ein Ruck :wink:
 
Moin
Erst einmal abwarten.Sascha hat geschrieben,das die UVC keine Zulassung für den Privat Gebrauch haben.Dies wird jetzt wohl nachgeholt.Ein Verbot ginge nach Hinten los,da dann die Bastelei beginnt und dies ist nicht gerade förderlich für die Sicherheit :wink:
 
fch-pyromane schrieb:
@ Mods es wäre schön wenn die Direktverlinkungen zu den Nachbarforen wieder freigeschaltet werden. Ich weiß es gab in der Vergangenheit viele Dispute und "Haudraufaktionen", ist aber trotzdem nonsinns und man kann es ja auch umgehen...Im Endeffekt ist es ja der KL User dem ihr dadurch mehr Arbeit bereitet und die meisten können ja nichts dafür...Also gebt euch ein Ruck :wink:


DAFÜR GIBTS NEN DAUMEN HOCH! :thumright:

Das Link kopieren nervt einfach nur, Kindergarten. :?
 
Ich kann nur so viel sagen, das man die Teile noch bei Händlern bekommt auch Online. Auch wenn sie auf der Onlineseite nicht zu finden sind,einfach anfragen.

Ich werde mir für meine noch vorsichtshalber 2 Röhren und Quarzglas zu legen.
Kann ja sein das dann doch erst einmal Verkaufs STOPP Ist irgend wann! :frech:
 
Hallo,

ich habe gerade beim Händler meines Vertrauens nur noch Sterilsystems angeboten bekommen. Die anderen dürfte er nicht liefern.
Doch die Serilsystems sind bei 40W 75cm lang, benötige aber eine kürzere.
Gilt das EU weit - oder bekommt man die bei unseren Nachbarn noch ?

Ulrich
 
Die Norm betrifft nicht nur Tauch UVC. Auch einige Jumbo UVC's sind nicht Norm Konform weil die ein/ausgaenge nicht geschuetzt sind. Eben so, muessen handeluebliche UVC geraete einen Micro - Switch haben der den stromzufuhr zur Lampe bein oeffnen stopt. Dieser Micro-swisch muss einen fingertest bestehen der ebenfalls genormt ist.

Aber nun zur sache, Ich denke dass Tauch UVC wohl eine Zukunft haben.
Die die im moment noch angeboten werden kommen von Haendler und/oder Hersteller die sich des Risiko's nicht bewusst sind - weil be schadenfall die Haftpflicht versicherung sich weigern wird den Fall zu decken.

Meine firma investiert in neuen Geraeten die Norm Konform sein werden. Wir brauchen aber Zeit.
 
Oben