Suchergebnisse

  1. K

    DIY Vliesfilter basteln - Tutorial

    Guten Morgen, heute gibt es den Teil 4 zu meinem Vliesfilter Eigenbau! Schönes WE Roland
  2. K

    Videos und Teichdoku 2017

    Hallo Zusammen, wie viel Technik braucht ein Koiteich? Das ist eine berechtigte Frage, und im heutigen Video versuche ich diese zu beantworten. lg Roland
  3. K

    DIY Vliesfilter basteln - Tutorial

    Heute der dritte Teil zum Selbstbauvlieser! Ist ein kurzes Detailvideo zum Herstellen der Scheiben für die Laufrollen: lg Roland
  4. K

    DIY Vliesfilter basteln - Tutorial

    Heute kommt Teil 2 vom DIY Vlieser - Seitenteile mit Notüberlauf. Der Notüberlauf ist meiner Meinung nach, das Wichtigste bei jedem Filter. Ein Filter wird immer dann kaputt, wenn man nicht zu Hause ist, es extrem kalt und regnerisch ist oder man keine Ersatzteile hat oder kaufen kann! lg Roland
  5. K

    Bekomme den PH Wert nicht runter

    Also, es kann sein dass man keine Parasiten im Abstrich findet - aber trotzdem welche vorhanden sind. Bei den Symptomen die du beschreibst, würde ich auf alle Fälle noch einmal einen Tierarzt oder zumindest erfahrenen Koiliebhaber an den Teich holen, der sich die Sache mal im Detail anschauen...
  6. K

    DIY Vliesfilter basteln - Tutorial

    Hallo Markus, sieht sehr gut aus - ich denke meiner wird sehr ähnlich! lg Roland
  7. K

    DIY Vliesfilter basteln - Tutorial

    Hallo Zusammen, wieder mal was Neues aus dem Bastelkeller - DIY Eigenbau Vliesfilter! Hintergrund ist, dass ich mir einen kleinen Eigenbau Vliesfilter machen möchte, den jeder auch zu Hause nachbauen kann, wenn man ein bisschen handwerkliches Geschick besitzt. Dabei geht es um keine High End...
  8. K

    Bekomme den PH Wert nicht runter

    Hallo Jutta, habe lange überlegt ob ich etwas dazu schreiben sollte, aber für mich ist dieser Thread das Paradebeispiel für mein kürzlich veröffentlichtes Video: "wer viel misst, misst Mist"! Auch wenn dir das bei deiner Frage jetzt nicht direkt weiterhilft, wie du den pH-Wert senken kannst...
  9. K

    Videos und Teichdoku 2017

    Hallo bimbi, habe festgestellt, dass beim Bild nochmals was an Qualität verloren gegangen ist, da ich nur einen Aufnahme vom PC-Bildschirm und nicht direkt ein Video von der Kamera gespeichert habe. Werde das sicher nochmal nachreichen. Wenn du die Möglichkeit hast Lüfter zuzuschalten, ist das...
  10. K

    Videos und Teichdoku 2017

    Guten Morgen, gibt wieder mal was Neues aus dem Bastelkeller! lg Roland
  11. K

    Videos und Teichdoku 2017

    Daher nochmals meine Frage, Mikrobe: Was bringen mir die ganzen Messdaten als normaler Koihalter? Wie kann ich die Messwerte mit dem in Büchern oder dem Internet vermittelten Wissen so interpretieren, dass ich auch die richtigen Schlüsse daraus ziehen kann - noch dazu wenn du selbst sagst dass...
  12. K

    Videos und Teichdoku 2017

    Hallo Dany, Respekt - den Nitritwert bewusst in einen Bereich von 1,4mg/l abdriften zu lassen ist mutig! Wie erklärst du dir, dass die Fische bei diesem hohen Nitritgehalt keinerlei Anzeichen einer schlechten Wasserqualität machten? Ist nämlich für mich nicht nachvollziehbar. Die meisten Koi...
  13. K

    Videos und Teichdoku 2017

    Hallo Mikrobe, dann sag mir mal bitte, wie du Anhand der üblichen Wasserwerte, Parasiten und Bakterien am Fisch erkennen kannst? Genau das sind wohl 99% aller Krankheitsfälle am Koiteich, wo dann in Foren und Social Media um Hilfe gerufen wird. Bei zu hohen Nitritwerten, zu wenig Sauerstoff...
  14. K

    Videos und Teichdoku 2017

    Hallo Mikrobe, ich weiß natürlich dass du das anders siehst - liegt wohl auch am Beruf. Ich finde deine Antwort insofern etwas lustig, da gerade du einer derjenigen bist die immer nach den Wasserwerten fragen und dann gleich die Frage kommt, wie und womit gemessen? Also wird dann den gemessenen...
  15. K

    Videos und Teichdoku 2017

    Hallo Zusammen, im heutigen Video geht es ums Thema "Messen". Wie wichtig sind die Wasserwerte, was kann man daraus ablesen und vor allem, was macht den eigentlich Sinn! lg Roland
  16. K

    JEBAO DCP 18.000 im Test

    Hallo Zusammen, heute mal ein Pumpentest, den ich schon lange machen wollte - JEBAO DCP 18.000. Hab hier mal versuchsweise 2,55m Förderhöhe aufgebaut - also 0,255bar Druck. Viel Spaß mit dem Video: lg Roland
  17. K

    Neutralisieren nach KPM Behandlung?

    Hallo Anja, ich habe den Teich unmittelbar nach Behandlung mit Wasserstoffperoxid neutralisiert, da der entstehende Braunstein nicht so gut für die Koikiemen ist. Bin damit immer gut gefahren! lg Roland
  18. K

    Videos und Teichdoku 2017

    Hallo Zusammen, der Frühling ist da und die Kaufsucht juckt in den Fingern. Eigentlich wollte ich mir ja nur ein bisschen Fischfutter für die nächsten Wochen besorgen, aber irgendwie sind doch tatsächlich gleich mehrere Koi ins Becken gesprungen. Meine Frau und ich haben uns eine kleine...
  19. K

    Unterwasserkamera Eigenbau

    Bernd, du kennst sicher auch meine erste Kamera - Dahua motorisierter Dome - da ist auch nur eine "Pelxiglaskuppel" und die Kamera hat gerade mal ein paar Millimeter Abstand. Die Bilder von der Dahua sprechen für sich, hier liegt meiner Meinung nach das Problem woanders. Entweder ist das...
  20. K

    Unterwasserkamera Eigenbau

    Hallo Zusammen, hier noch Part 3 meiner Eigenbau Doku - leider mit etwas ernüchterndem Ergebnis. Mal schauen was ich da noch machen kann, um das System weiter zu optimieren, bzw. ob ich den Fehler finde. lg Roland
Oben