Suchergebnisse

  1. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Hab bei mir heute 5GRAD unterschied von der Aussenluft zum Teichwasser. Hab dann gemessen in der Ansaugkammer des Lufthebers und an der Oberfläche wo der Luftheber mit Luft endet. Konnte mit einer Nachkommastelle keinen Unterschied feststellen. @hulky Danke, da hab ich ja ohne Verrohrung...
  2. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Ja du hast recht mit Luft bewegt sich die Temperatur. Bei mir schon in der 4Stelle nach dem Komma mit 20Grad wärmerer Luft. Wir müssten jetzt noch die Abwärme von normalen Pumpen abziehen die auch dem Wasser zugeführt wird. Übrigens entsteht am Flügelrad auch Reibung. Hättest du dafür auch noch...
  3. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Das muss ja nicht an der Luft liegen bei dem Aufbau, das kann die Bewegung an den kälteren Flächen sein. Wenn du mal die Luft ins erste Becken anstatt ins dritte Becken machst denke ich wird dein Test nicht anders ausfallen und dann hast du den Nachweis das es bei dir nicht an der Luft liegt...
  4. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Meinst du hier war die 7 Stelle nach dem Komma gemeint?
  5. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Hallo Pfiffikus Wir wollen wie auch immer den Teich gedrosselt bewegen, auch bei ruhigem Wetter. Ob bei Bewegung des Teiches eine isolierende Luftschicht ist? Welche Temperatur hat diese Luftschicht, die des Wassers oder kälter? Ich denke die Luftblasen kommen mit Wassertempertur hoch.
  6. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Viele fahren im Winter eine gedrosselt Umwälzung. Da wollen wir wissen ob das mit einem Luftheber schlechter ist für die Temperatur im Teich als mit einer Pumpe. Das warme Luft nicht hilft ist schon klar und das sich bei Umwälzung kaum Schichtung einstellt auch. Deswegen bleibt dann nur noch zu...
  7. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Um es einfacher zu verdeutlichen vielleicht mal ein Beispiel. Ich stell eine Mörteltonne auf mit 30cm Wasser. Da leg ich eine Pumpe und einen Luftheber rein mit gleicher Umwälzung. Wieviel schneller, wenn überhaupt, wird das Wasser durch den Luftheber zufrieren? Es geht uns um die Luftblasen an...
  8. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Darum geht es. Wenn der Teich bewegt wird egal ob mit Pumpe oder Luftheber und wir dadurch keine Temperaturunterschiede im Wasser haben, würden dann Luftblasen an der Oberfläche den gesamten Teich schneller kühlen als wenn ich nur Bewegung durch die Pumpe an der Oberfläche habe?
  9. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Wenn du an dem selben Punkt wo der Luftheber steht eine Pumpe hinstellst passiert das selbe. Die bewegt dann auch das warme Wasser unten und zerstört die Schichtung. Es ging nur um den zusätzlichen Wärmeaustausch an der Oberfläche weil die Luftblasen da die Wasseroberfläche vergrößern, also wenn...
  10. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Das hast du mit einer normalen Pumpe die an der Oberfläche einläuft auch. Wie will man unterscheiden was da dann zusätzlich die Luft macht?
  11. G

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Selbst nivellierende Ausgleichsmasse hilft um den Boden gerade zu machen
  12. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Einmal Eisbaden danach hilft dem Wasser auch:)
  13. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Wieviele Minuten/Stunden hast du angesetzt? Das ist die Wärmeenergie einer Stunde Der Münsteraner hat es gut erklärt, das können wir vergessen zum kühlen oder heizen
  14. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Wenn ich mal mit einer 120l/Min Luftpumpe rechne und die 20Grad Luft in mein 4Grad Teich schiebt, ich gehe von der kompletten Luftmenge und dem 16Grad unterschied der in den Teich geht aus, dann wird mein Teich um 0,000364 Grad wärmer. Wegen der Verluste wird das deutlich weniger sein. Beim...
  15. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Franco Ein Blubber hält Eisfrei weil er wärmeres Wasser von unten hoch holt auch wenn er nicht so tief hängt. 60l/Min ist auch sehr viel dafür, damit kannst du mehr als 70m³/Std Wasser bewegen.
  16. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Ist es bei dir wirklich der gesamte Teich oder nur an der Oberfläche? Siehst du auch noch Bewegung wenn du z.B. in 1Meter Tiefe zurück laufen lässt? Bei mir laufen normal 120m³/Std am 90m³ Teich. Der Rücklauf ist 50x70cm groß und in ca. 40cm Tiefe. Der gesamte Teich ist langsam in Bewegung. Da...
  17. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Ja und Ja, Franco Dann hab ich mal gerechnet und bin mir nicht sicher ob richtig, kann das stimmen? Wenn ich eine 60l/Min Luftpumpe habe und 20Grad Luft in 4Grad Wasser drücke, reicht es um ca. 16Liter Wasser um 1Grad wärmer zu machen.
  18. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Nur wenn ich den Luftheber ausschalte stellt sich bei mir eine Schichtung ein und das Wasser sinkt nicht unter 4 Grad. So hab ich Luftheber und Heizung gespart. Eine Drosselung des Lufthebers auf 10% reicht nicht.
  19. G

    Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?

    Energieerhaltungssatz Ein Luftheber der mit 40Watt 60m³ Umwälzung macht kann natürlich dem Wasser viel weniger Energie zuführen als eine Pumpe die ein vielfaches an Watt dafür braucht. Ausserdem steht die Luftpumpe immer ausserhalb und gibt da schon einen großen Teil der verbrauchten Energie als...
  20. G

    Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0

    Hallo Averi Mach bitte einen eigenen Thread auf mit ein paar Skizzen von dem was du vor hast, dann kann man dir helfen. Mit dem jetzt von dir geschriebenen kann ich mir nicht vorstellen was du vor hast. Mein optimierter Luftheber läuft so gut, da er kaum Verrohrung braucht. Das hört sich bei dir...
Oben