Suchergebnisse

  1. AxelH.

    Teichsauger - Erfahrungen

    Vom billigen Pool würde ich dringend abraten, da gerade bei Erstbenutzung noch eine Menge Chemie ins Wasser gelangen kann, was für badende Menschen vielleicht noch O.K. ist, aber keinesfalls für unsere schwimmenden Lieblinge mit Kiemenatmung.
  2. AxelH.

    Wasserfall an Filterablauf?

    Meiner kam damals von Jens Leisegang, moby-dick68@web.de .
  3. AxelH.

    Wasserfall an Filterablauf?

    Da gibt's nicht viel zu sehen. Der Edelstahl-Wasserfall hat hinten einen Stutzen für ein ganz normales DN75 Rohr.
  4. AxelH.

    Wasserfall an Filterablauf?

    Hab ich so gemacht, funktioniert super. Und meine Erfahrung sagt: je mehr Wasser durchgeht, desto weniger störend ist das Geräusch. Es muss so viel Wasser fließen, dass es nicht mehr plätschert, sondern strömt.
  5. AxelH.

    Pro und Contra Eiweissabschäumer

    Keine Ahnung, ob Herr Kammerer hier mitliest, aber er hat heute unter #4080 einen Beitrag "Gründe für Schaumbildung" online gestellt. Viele Grüße Axel
  6. AxelH.

    Teichbelüfter über Gartenschlauch an Luftpumpe?

    Kann man das irgendwo downloaden? Habt ihr einen Link?
  7. AxelH.

    Abschäumer

    Ich würde kleben.
  8. AxelH.

    Abschäumer

    Der Anschluss für die Luft muss dicht sein. Sonst würde die Luft ja entweichen.
  9. AxelH.

    Abschäumer

    Nun, so wie ich das auf den Bildern sehen kann, würde ich sagen: Ausgang Schaum ist das Schauglas. Beim Schauglas ist der Eingang für das Wasser. Luft kommt von oben. Wasserausfluss am Anschluss, der am tiefsten liegt.
  10. AxelH.

    Abschäumer

    Ja, das Teil sieht wie ein Abschäumer aus. Ich kenne zwar dieses Modell nicht, aber wie ein Abschäumer aufgebaut ist und funktioniert, wird z.B. hier sehr gut erklärt: https://koi-company.de/media/upload/Bedienungsanleitung_Berlin_1.pdf
  11. AxelH.

    Suche PS

    Hallo Ekki, vielen Dank für Deine Antwort. Ähnliches hatte ich schon angenommen, zumal ich zu dem Thema den folgenden Link gefunden habe: http://www.pan-germany.org/download/pestizid-brief/PB13_Silber_131015_F.pdf . Andererseits - und das hat mich wirlich erstaunt - gibt es Zahnbürsten mt dem...
  12. AxelH.

    Suche PS

    Mal eine Frage an die Chemiker, Biologen, Ökologen, Botaniker etc. unter uns: Wir benutzen das Teichwasser vom Wasserwechsel immer zum Bewässern unserer Nutz- und Zierpflanzen. Ist das noch möglich, wenn PS (Wirkstoffname laut Hersteller Silber-Zink-Zeolith) zum Einsatz kommt? Viele Grüße Axel
  13. AxelH.

    Folienschweißer in 16727 gesucht

    Hallo, Andre Oltmanns von Aquatec in Edewecht arbeitet bundesweit und ist absolut zu empfehlen. Einfach mal anfragen ...
  14. AxelH.

    Koi in der Literatur - Martin Suter: Allmen und der Koi

    Liebe Freunde der Koi, inzwischen hat unser Lieblingsfisch auch Einzug in die Gegenwartsliteratur gefunden. Von Martin Suter ist in seiner Reihe der Geschichten rund um den Kunstermittler Allmen in der vergangenen Woche der neueste Band "Allmen und der Koi" erschienen. Ein Tancho im Wert von...
  15. AxelH.

    schwebealgen trotz UVc

    Hallo Randomvlogz, auf dem Bild sieht man, dass die Lampe ziemlich hoch hängt. Da haben ja geschätzt 25 % der Lampenlänge gar keinen direkten Kontakt zum Wasser. Das lässt sich sicher baulich optimieren. Viele Grüße Axel
  16. AxelH.

    Suche Wasserfall in pe kurzfristigen

    Hallo, Mega-Koi hat so was im Angebot. Einfach mal auf deren Homepage unter "Filter" schauen. Ich habe auch ziemlich lange nach so einem Teil gesucht, mich aber schließlich doch aus optischen Gründen dann für Edelstahl entschieden. Viele Grüße Axel
  17. AxelH.

    Teichbauer / Folienschweißer in Mittelhessen gesucht

    Wie könnte man jemandem, der so freundlich und wortgewandt fragt, ein ansprechendes Foto vorenthalten? ;) Viele Grüße Axel
  18. AxelH.

    PE Folie schweißen lassen/ Polyurea verarbeiten - Hilfe gesucht im Raum AB

    Hallo, als ich kürzlich auch einen Folienschweißer suchte, hat man mir hier im Forum Andre Oltmanns aus Edewecht empfohlen. Er arbeitet bundesweit. Bei mir hat mit Herrn Oltmanns alles super geklappt - schnell - freundlich - kompetent. Vielleicht einfach mal fragen ... Viele Grüße Axel PS...
  19. AxelH.

    Teichbauer / Folienschweißer in Mittelhessen gesucht

    Liebe Freunde des Koi-Hobbys, heute war Herr Oltmanns da und hat die Folie eingeschweißt . Alles hat sehr gut funktioniert. Absolut empfehlenswert. Vielen Dank für den Hinweis hier im Forum. Herr Oltmanns hat mich gebeten, seine Grüße an die Forumsmitglieder auszurichten, was ich hiermit gerne...
  20. AxelH.

    Teichbauer / Folienschweißer in Mittelhessen gesucht

    Hallo, einen Preis zu nennen, ist natürlich nicht ganz einfach, weil das von vielen Faktoren abhängt - angefangen von der Beckenform und den Ecken über die Zahl der Zu- und Abläufe bis hin zur Stärke der Folie und des gewählten Vlieses. Dazu kommt dann auch noch die Anfahrtspauschale, die...
Oben