Hab ich so gemacht, funktioniert super. Und meine Erfahrung sagt: je mehr Wasser durchgeht, desto weniger störend ist das Geräusch. Es muss so viel Wasser fließen, dass es nicht mehr plätschert, sondern strömt.Kann ich den Wasserfall direkt mit dem ausströmenden Wasser aus dem Filter betreiben? Wie habt ihr das gelöst?
Hallo, habe das so gelöscht dass ich die Leitung geteilt habe und über Kugelhäne
regeln kann.
Wenn ich möchte kann ich alles über den Wasserfall laufen lassen oder z.b. wie jetzt über den anderen unter der Wasseroberfläche laufen lassen.
Hatte im Sommer aber auch beide (Titanium
31000) zum Teil auf.
Dadurch konnte ich eine Kreisströmung erzeugen.
Da gibt's nicht viel zu sehen. Der Edelstahl-Wasserfall hat hinten einen Stutzen für ein ganz normales DN75 Rohr.Super schön! Kannst du mir zeigen, wie der Anschluss an den Wasserfall aussieht?
Meiner kam damals von Jens Leisegang, moby-dick68@web.de .Habt Ihr Empfehlungen?