Suchergebnisse

  1. A

    temperaturen im teich!!

    PH ist bei mir echt ein Thema. Mein Wasser hat wenig Karbonate. Ich habe vor ein paar Wochen aufgehärtet und habe noch einen halben Eimer...
  2. A

    temperaturen im teich!!

    Was sind meine Optionen? Kann es zu viel Sauerstoff sein? Mein Japanring liegt in der Flachwasserzone bei ca. 1,20m. Würde 24/7 laufen lassen.
  3. A

    temperaturen im teich!!

    2m, 38.000l für 5 Fische. Alle Tiere haben Platz.
  4. A

    temperaturen im teich!!

    Hi, ich habe oben nur noch 7,8°C... am Wochenende soll es nun ja richtig kalt werden draußen... Mein Teich ist gepumpt und ich würde nun die Pumpe abschalten. Damit das Wasser am Grund etwas wärmer bleibt und die Tiere nun langsam Winterruhe halten können. Es ist mein erster Koi Winter. Was...
  5. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Mir ging es weniger um ein Modell. Das ist nur ein Referenzbild. Vielmehr ging es um die Info, dass dieser Laden für mich erreichbar ist und ich eine professionelle Beratung vor Ort erwäge... sicher kann man mir dort eine Anlage empfehlen, die zu meinen Bedarfen passt. Hier wird ja deutlich...
  6. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Die sind nicht allzu weit weg: https://koi-eps.com/ Gibt's vielleicht Referenzen? Denke das beste wäre ich verkaufe meinen ganzen Mist und stelle mir nen Trommler mit integrierter Bio Kammer und Amalgam Tauch UVC in gepumpter Version in Schuppen.
  7. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Stimmt, das ist irgendwie logisch. Ist bei mir auch nicht der Fall. Dachte nur wenn dann Schmutz kommt, mal ein Blatt oder etwas Alge oder so. Ob das dann im Fass aufsteigen würde oder sich eher am Boden absetzen würde.
  8. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Ich möchte mich nun erst einmal kurz für die vielen Tipps und hilfreichen Infos bedanken. Ich bin erst vor einigen Monaten in das Koi und Teich Hobby gestartet und habe auch schon einiges, von dem was mir hier empfohlen worden ist, umgesetzt. Bin übrigens nicht mit dem Anspruch gestartet, einen...
  9. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Doch schon aber waagerecht. Würde denken, dass der grobe Schmutz, der aus dem Teich gepumpt wird, sich super am Boden des Fasses ablagern könnte. Ist aber nur die Theorie eines vollkommen Planlosen und vermutlich hast Du Recht.
  10. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Hey, vielen Dank für Deine Mühe erstmal! Wenn die UV Tonne vor dem Filter ist, sammelt sich dort nicht viel Schmutz drin? Hast Du da einen Bodenabfluss montiert?
  11. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Das verstehe ich noch nicht. Der UV Behälter vor dem Filter. Wie gelangt denn dann das Wasser aus dem UV Behälter in den Biotec? Schwerkraft? Läuft der net über? Weil die Pumpe so stark reindrückt? Und noch eine Frage: Kann man in runde Behältnisse, wie z. B. Regentonnen, auch Flansche für die...
  12. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Das wäre natürlich auch eine Option. Wenn es da etwas ähnliches gibt...
  13. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Hey, genau das Problem habe ich auch schon erkannt und mal den Zollstock rangehalten. Der Ausgang am Biotec ist auf ca 55cm. Ich müsste den Biotec also erhöhen und würde dazu Pflastersteine verwenden, von denen ich noch reichlich liegen habe. Ein Stein hat glaube ich 8cm Höhe. Müsste also 3...
  14. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Bei mir ist jetzt noch ein ganz anderer Gedanke entstanden. Da ich hinter meinem Biotec 30 noch etwas Platz habe, würde ich dort mittels der angefügten utensilien eine 300l Biokammer zur nächsten Saison basteln. Das Wasser fließt dann vom Biotec per Schwerkraft in den IBC und von dort zurück in...
  15. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Danach könnte ich so ein Fass anklemmen. Danke für den Tip. Das könnte ich mir überlegen.
  16. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Nein, nur einen. Aber sonst, sieht es bei mir auch so aus.
  17. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Hatten wir, ja. Leider ist es mir aktuell noch nicht möglich zu Beginn des Hobbys die Endzeitlösung für 5.000 Euro zu bieten. Natürlich hätte ich auch gerne einen INAZUMA oder vgl. Trommler oder OASE Profi Clear mit Trommel und Hel-X, wie viele hier. Geht aber nicht. Genauso wie ich leider keine...
  18. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Ich verwende einen OASE Biotec 30 (siehe Bild). Keine Ahnung, ob man dort einfach eine Tauch UVC reinhängen kann? Vielleicht ganz am Ende? In den "Schacht", wo das klare Wasser aufsteigt, um dann über den 110er Ausgang zurück zum Teich zu fließen. Oder einfach irgendwo zwischen? Da ich den...
  19. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Guten Morgen zusammen, einen Teil der Fragen konnte ich bereits klären. Die Bitron 110 hat nach Herstellerangaben einen höheren Durchfluss (max 40.000l / h) gegenüber der Bitron 55 (max 30.000l / h). @ Marco: Und den Quarglas Kolben musstest du noch nie tauschen? Dass der durch den...
  20. A

    Erfahrungswerte zu OASE Bitron UVCs

    Hey Leute, ich habe eine OASE Bitron 55C. Das Quarzglas ist durch den Reinigungsrotor offenbar zerkratzt, bzw. teilweise "blind" geworden. Für mich sieht es so aus, als sei das Glas durch den Rotor mit der Zeit in Mitleidenschaft gezogen worden. Mein Gedanke ist nun, das Glas zu erneuern und...
Oben