Suchergebnisse

  1. A

    Empfehlung Messtechnik?

    https://de.elv.com/elv-mobile-alerts-teich-pool-temperatursensor-ma10700-inkl-thermo-hygrosensor-repeater-122008?gclid=EAIaIQobChMI1PbJ5OTJ-gIVDOR3Ch3fPwUOEAQYAiABEgIHjPD_BwE Habt ihr dieses Teil?
  2. A

    Empfehlung Messtechnik?

    Ja, ich schalte alles ab bis auf die Belüftung. So ist der Plan für unseren ersten Koi-Winter.
  3. A

    Empfehlung Messtechnik?

    Hi, ich würde mir gerne ein Termometer für den Teich zulegen. Insbesondere im Hinblick auf den nahenden Winter hätte ich gerne eine Lösung, wo ich die Temperatur am tiefsten Punkt (wo die Fische sich aufhalten werden) überwachen kann. Gern hätte ich das Ableseinstrument im Haus. Also eine...
  4. A

    Schaum auf dem Wasser

    Nein, kein Salz! Aber wie kommt denn jetzt ein zu hoher Eiweißgehalt zustande. Ich füttere vielleicht 100-200g am Tag. Haben ja nur 5 Fische auf ca. 38.000l.
  5. A

    Schaum auf dem Wasser

    Ist zur nächsten Saison geplant in Verbindung mit einer stärkeren Pumpe mit zwei Eingängen. Aber ich habe auch gelesen, dass es ein generelles Problem bei gepumpten Anlagen wäre. Ob das stimmt, keine Ahnung...
  6. A

    Schaum auf dem Wasser

    Da einige nachgefragt haben: Hier ein Foto vom Futter, das ich verwende. Ca. 17:20Uhr ist der Schaum dann wieder fast weg. Morgen früh dann vermutlich wieder die Schaumkrone....
  7. A

    Schaum auf dem Wasser

    Moin, ich habe leider sehr viel Schaum auf dem Wasser. Extrem ist es geworden, seit ich einen größeren Filter in Betrieb genommen habe (Oase Biotec 30). Der Schaum entsteht überwiegend am Rücklauf in den Teich. Ich habe schon versucht, das Wasser ohne "Plätschern" unter der Oberfläche...
  8. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Hier mal ein Foto nach 1 Woche mit dem Biotec von Oase. Wasser sieht gut aus. Die gut sichtbare Pumpe liegt 2m tief. Bin erstmal zufrieden...
  9. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Hey, ich wollte hier noch eine Rückmeldung geben. Habe den Biotec seit ein paar Tagen laufen und haben ihn auch an die Kanalisation angeschlossen. Ausgelitert komme ich mit einer 12.000er Aqua Max und dem OASE Biotec 30 nebst meiner alten Sun Sun Kiste (ebenfalls eine 12.000er Pumpe, no name)...
  10. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Jetzt habe ich es denke rund: Eine Pumpe in der Flachwasserzone (alte 40mm Leitung etwas umbauen) die das Wasser vom Standkimmer in den alten Sun Sun Kasten fördert. Und eine neue 50er Leitung, die dann im Tiefwasser durch die UVC in den Biotec drückt. Dann habe ich zwei getrennte Filterkreise...
  11. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Das überdenke ich nochmal. Eine Strecke mit Y-Stück und 2 Kugelhähnen ist ja bereits vorhanden. Nur, dass die Abzweigung bisher in das Fallrohr am Schuppen führt. Allerdings ist das die alte 40mm Leitung. Die könnte ich natürlich einfach an den Biotec anschließen. Und dann mal beide Rückläufe...
  12. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    DN75 Schmutzwasser, ja. Rücklauf DN110
  13. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Das würde ich nicht machen wollen. Ich würde perspektivisch gerne mit einer Pumpe im Teich arbeiten, die einen zusätzlichen Anschluss für einen Standskimmer bietet. Dann stellt sich auch nicht mehr das Problem 2 Leitungen zusammenzuführen. Gibt es denn Erfahrungswerte mit dem Biotec 30? Laut...
  14. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Danke für die vielen Hinweise. Ich habe mich entschieden, den Oase biotec 30 zunächst einmal zu kaufen. Aus meiner Sich verbessere ich mich dadurch in zweierlei Hinsicht deutlich und entspreche damit auch den eindringlichen Empfehlungen hier aus dem Forum (an anderer Stelle) und unseres...
  15. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Okay. Wenn ich denn eine 22.000er Pumpe mit Steuerung anschließen würde, würde ich denn damit mehr Wasser in den Filter bekommen? Oder muss die Leitung dicker sein? Könnte ja auch 63 oder 75mm planen, dann an der Pumpe und am Bitron halt mit Reduzierungen arbeiten müssen. Aber laut Oase soll...
  16. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Bisher ist kein Geld geflossen. Wie würde ich denn ca. 20.000l in den Filter gepumpt bekommen? Oder hat jemand nen Link zu einem Angebot TrommelFilter + Pumpe + UVC für 800,-?
  17. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Also an anderer Stelle hier im Forum musste ich mir leider Rat suchen, weil unsere Fische krank waren. Wir hatten den Tierarzt da. Hausaufgabe war, den Flow und die Biologie zu verbessern. Unser aktueller Sun Sun CBF 350 schafft den kompletten Teich ca. alle 15 Stunden. Da sind wir aktuell...
  18. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Ja ok. Aber ich muss mich dann entscheiden, ob ich den mechanisch regelbaren, zusätzlichen Satelitenabgang dann für den Sateli ODER Skimmer nutze. Beides geht ja nicht, richtig? Aktuell habe ich auch noch ein OASE Swim Skim, der gar nicht angeschlossen werden kann. Da würde ich dann nochmal...
  19. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Nee, weil in die UVC geht doch nur ein Eingang dachte ich. Deshalb vorher zusammenführen war mein Gedanke...
  20. A

    Beratung zur Filtertechnik bitte

    Das verstehe ich noch nicht. Ich habe bisher keine Pumpe, die regelbar ist. Du meinst eine meiner 12.000er Pumpen > Satellit > Skimmer in Reihe anschließen? Ich weiß nicht, was dann netto noch im Filter ankommt aber mein Ziel ist natürlich auch, den Flow zu erhöhen und möglichst 20tausend...
Oben