Suchergebnisse

  1. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Hallo Holger, Freut mich, dass es gefällt. Die Steine sind aus einem privaten Waldgrundstück von einem ehemaligen Vulkan, der wohl zu Dinozeiten ausgebrochen war. Mir gefällt es in echt noch besser als auf den Fotos. Und wenn es warm wird und alles wächst siehts noch besser aus. Da der...
  2. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    so sieht es momentan aus. Hallo, Dafür, dass noch nichts blüht und ein Teich zu der Jahreszeit immer recht bescheiden aussieht, find ichs optisch echt gelungen.
  3. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    https://m.flickr.com/lightbox?id=13225255574
  4. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Umbau Teichrandgestaltung Hallo, hier mal paar Bilder von heute. Die vielen kantigen Bruchsteine sollen ein paar wenigen großen granitfindlingen und bux weichen. Rechts hinten beim größten Stein kommen noch ein bis zwei Steine dazu und eine Pflanze. Die Lücken zwischen den Steingruppen...
  5. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Schön wäre es wenns schon so weit wäre. Is noch von 2012/2013. Aber Schwertlilien sind schon paar cm draußen.
  6. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Hallo, Siehst du mal was so ein trommelt alles aus empfehlen Teich holt! War alles noch vom Probelauf.
  7. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Der lavair einschubtrommler wurde von mir installiert und alles läuft bestens. Muss immer Mal in die trommel greifen und einen ballen fadenalgen herausholen. Ich hatte nie auch nur eine einzige fadenalge im Teich gesehen, aber seit Herbst sinds schon ziemlich viele :?
  8. mfleschler

    Beton , kommt darauf an , was man daraus macht

    Hallo Arno, da hast du in allem recht. Mein Teichrand wird ab morgen geändert und ich will weg von der eckigen Form. Hab schon 120kg schwere, runde Granitfindlinge angeschleppt. Die eckigen sollen weg. Bei mir könnte der Airlift auch nur 1,10 m tief sein...müsste ich nochmal mit dem...
  9. mfleschler

    Unterwasseraufnahmen Koiteich

    Hi, Klasse Aufnahmen! Mit was hast die gemacht? Du steuerst ja wie ein u-boot ;)
  10. mfleschler

    Beton , kommt darauf an , was man daraus macht

    Hallo Arno, Bei mir läuft seit heute der Trommelfilter und ich hoffe das heut Nacht nichts schief geht. Dem yamabuki geht's super, den kann man aus der Hand füttern. Dem oshiba geht's auch gut. Den weißen haben wir nicht mehr, die Ansprüche steigen ;)
  11. mfleschler

    Beton , kommt darauf an , was man daraus macht

    Hallo Arno und alle anderen, ich war schon bei Arno und der alte Teich war schon klasse. Ich bin sehr gespannt auf deinen Neubau und werde den Thread verfolgen. Hast du auch Änderungen am Filtersystem geplant? Trommler? Luftheber? Lg aus Kl
  12. mfleschler

    50er Zugschieber defekt/ Zugstande rausnehmbar?! Hilfe

    Hallo, das war schon meine Endlösung. Ich musste den Schieber nur noch einmal aufbekommen, da ich die Verrohrung ab jetzt für den Abluss des Trommelfilters benutze, bleibt also eh dauerhaft offen. Stand aber auch ganz vorne im Beitrag.
  13. mfleschler

    Leichtes Scheuern nach dem Winter

    Die Mäuse zu vergiften halte ich für keine gute Idee. Lieber eine tote Maus im Teich als eine vergiftete tote Maus. Dann lieber fallen aufstellen.
  14. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    20130607_185655 von michaelfleschler auf Flickr 20130610_162140 von michaelfleschler auf Flickr
  15. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Hallo Ekki, der Köcher liegt da nur manchmal, hab den Eindruck der Skimmer zieht dann besser^^.
  16. mfleschler

    Koiteichbau beginnt 24.03.2012

    Bilder von 2012/2013 Hallo, momentan wird die endlich gemauerte Filterkammer für den Einbau des Lavair 350 Einschubtrommlers vorbereitet. Er steht schon in der Garage und am Montag kommt die Steuerung. Die Randgestaltung möchte ich ändern. Die vielen kleinen und größeren Bruchsteine...
  17. mfleschler

    50er Zugschieber defekt/ Zugstande rausnehmbar?! Hilfe

    Problem gelöst. Habe eine Schraube eingedreht, dann konnte ich den Schieber hochziehen.
  18. mfleschler

    Pumpe Fathom II

    Hallo Andy, mit was gehst du von 75 auf 110? Zwischenstück? Muffe?
  19. mfleschler

    Pumpe Fathom II

    Hallo, ich würde mir gerne die Fathom2 zulegen, habe letztes Jahr schon damit geliebäugelt. Wo kaufe ich sie direkt beim Hersteller das ich auch diesen tollen Service genieße? (Koi-Herdecke?) Meine Ausgänge aus der Pumpenkammer sind 110er Rohre. Macht es etwas, wenn ich direkt von 75...
  20. mfleschler

    Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

    Ich habe meine Abdeckung heute abgebaut. Aber ich habe für die Nächte eine Übergangsabdeckung. So hab ich tagsüber meinen Teich und muss nicht bis Mai warten. Und abends wird zugemacht. Mal ehrlich, was habt ihr von eurem Hobby wenn ihr nur 4 Monate aufgedeckt habt?
Oben