Suchergebnisse

  1. Volker.P

    TSEMa bei 12° - aktueller Erfahrungsbericht April 2020

    Gibt es denn nu Infos zu den Kosten oder nicht ???:rolleyes:
  2. Volker.P

    TSEMa bei 12° - aktueller Erfahrungsbericht April 2020

    Das stimmt. Interessant wäre es auch was über die Kosten zu erfahren. So als armer Rentner:confused:
  3. Volker.P

    Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

    Achso . Teichtiefe ist 2,5 m Tiefste Temp. im letzten Winter 2 Grad.
  4. Volker.P

    Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

    Und zum Thema Nachhaltigkeit. Die Abdeckung ist mitlerweile 15 Jahre alt.
  5. Volker.P

    Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

    Einen Temperatursturz im Frühjahr sieht man den Koi förmlich an… Das kann ich bestätigen. Im letzten Winter erstmalig nicht abgedeckt und 2 meiner Koi hatten doch ziemliche Probleme im Frühjahr wieder munter zu werden. Jetzt hab ich die Abdeckung wieder drauf. Gruß Volker
  6. Volker.P

    Schnapsidee oder machbar: Filter-Eigenbau aus Holz und Epoxy?

    Den Auslauf natürlich groß genug machen. Nicht das sich das Wasser davor staut. Aber ich denke das sollte klar sein. Eine Möglichkeit wäre es den Auslauf etwas tiefer setzen, von innen einen 90 Grad Winkel Aufstecken. So kannst du durch drehen des Winkels den Wasserstand variieren.
  7. Volker.P

    Schnapsidee oder machbar: Filter-Eigenbau aus Holz und Epoxy?

    Hi im Grunde kann du bei einem gepumpten MKF den Wasserstand der letzten Kammer einstellen wie du willst. Wasserstand ist immer min. Unterkante vom Auslauf. Gruß Volker
  8. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Ihr Beiden solltet telefonieren. ;)
  9. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Dann sag mir welche Art es ist.;)
  10. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Und die Matten sind doch nicht so sauber wie ich dachte. Zum Vergleich mal ein Neues Stück.
  11. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Dann mal LOS. Also ich meine das ist eindeutig irgendeine Art von Regenwurm.
  12. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Werde morgen bessere/genauere Fotos von meinen machen zum Vergleich.
  13. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Das halte ich für keine gute Idee. Die Koi werden sich das Maul aufreissen.
  14. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Bei Wiki gefunden : Weshalb die Regenwürmer bei Regen ihre Wohnröhren verlassen, ist noch nicht vollständig geklärt. Oft wird angenommen, dass die Regenwürmer nicht an die Erdoberfläche kriechen, weil sie das feuchte Milieu der Niederschläge lieben, sondern weil sie bei Regen, insbesondere bei...
  15. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Jau. Wenn ich mal viel Zeit und Lust dazu hab.:cool:
  16. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Mmmmh. Meine sehen ganz anders aus.:)
  17. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Das ist mir wohl bekannt.:cool: Würmer waren zwar immer schon drin aber nicht in dem Ausmaß. So sauber waren die Matten die letzten Jahre nicht. Bislang war ich der Meinung, wenn die Würmer sich wohl fühlen, kann das Teichmilieu nicht so schlecht sein. Die Mattenkammer war dafür gedacht das...
  18. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Auf jeden Fall halten die Viecher die Matten sauber. Die Matten auf dem Bild sind nicht gesäubert worden und ca.12 J.alt. Sehen aber aus wie neu.
  19. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Moin Was das für Würmer sind weiss ich auch nicht. Sehen aus wie kleine Regenwürmer. Das absammeln ist nicht so einfach,weil die sich sofort in die Matten zurückziehen . Gruß Volker
  20. Volker.P

    Leben in Japanmatten

    Schaut euch das mal an. Die scheinen sich sehr wohl zu fühlen in den Matten. LG Volker
Oben