Suchergebnisse

  1. A

    Aquaforte ATF Trommelfilter

    Ne sorry, hab damals ein größeres Stück bestellt und daraus dann ausgeschnitten. Wie groß das genau war weiß ich nicht mehr.
  2. A

    Aquaforte ATF Trommelfilter

    Hi, habe es wie im folgenden Video beschrieben gemacht. Neue Gaze passend zugeschnitten.
  3. A

    Wasserklarheit 60µ zu 120µ

    Hallo nini, Danke für die Antwort. Das sieht handwerkliche echt gut gemacht aus. Ist aber vermutlich nicht ganz so einfach. Ich werde den Filter nächstes Jahr vielleicht mal ausbauen und mir die Trommel mal Gebauer ansehen. Vielleicht komm ich ja an so einem Umbau vorbei
  4. A

    Neues Koifutter Pondware Pure

    Heute ist auch mein erster Sack pondware Pure geliefert worden. Der Versand war sehr schnell Jetzt bin ich gespannt wie die Koi das Futter annehmen werden.
  5. A

    Wasserklarheit 60µ zu 120µ

    Erstmal schön,wenn du scheinbar den Fehler gefunden hast. Ich habe den gleichen Trommelfilter und auch den Eindruck,dass relativ viel Wasser an der Trommel vorbeifließt. Was für einen Edelstahlring hast du verwendet und wo hast du ihn gekauft? Wie hast du diesen an der Trommel befestigt? Hast...
  6. A

    Eignung Brunnenwasser

    Was würdest du sonst machen? Noch einen weiteren Test in Auftrag geben?
  7. A

    Eignung Brunnenwasser

    Was soll ich sagen, dass sind die Werte die das Labor ermittelt hat. Ob das wirklich so plausibel ist, kann ich leider auch nicht beurteilen. Aber Tauros ist ja eigentlich ein anerkanntes Labor.
  8. A

    Eignung Brunnenwasser

    Also meinst du ich sollte das Brunnenwasser direkt durch eine uvc leiten? Das wäre dann zur Keimreduktion ausreichend? Das Ammonium würde sicherlich im Filter abgebaut werden, zumal es ja quasi direkt verdünnt wird. Wie sieht es dann mit dem Mangan aus? Unkritische Höhe?
  9. A

    Eignung Brunnenwasser

    Rückschlagventil ist vorhanden. Eigentlich kann da nichts zurück fließen. Zumindest hätte ich aktuell keine Idee wie. Das Wasser muss aber nicht zwingend aus 25m Tiefe komme. Das Standrohr geht bis ca 12m danach wurde frei im Mergel weiter gebohrt. Vermutlich gibt es auf der Strecke 12m->25m...
  10. A

    Eignung Brunnenwasser

    Hatte ich vergessen zu erwähnen. Das habe ich natürlich vorab auch gemacht. Letztlich scheint es einfach nicht geeignet zu sein. Auch wenn vielleicht die Belastungen durch nicht ganz optimale Probenahme oder Transport verstärkt wurde.
  11. A

    Eignung Brunnenwasser

    So etwas bietet unser Wasserversorger nicht an. Tauros Diagnostik ist ja aber eigentlich auch ein anerkanntes Labor.
  12. A

    Eignung Brunnenwasser

    Eigentlich gehe ich ja davon aus,dass tauros weiß was sie machen. Ich könnte ja nochmals Nachfragen wie die Probe bis zur Untersuchung gelagert wurde. Der Brunnen ist ca 25 Meter tief.
  13. A

    Eignung Brunnenwasser

    Habe an der Zapfstelle vom Brunnen das Wasser erst kurz laufen lassen und dann eine 0,5 Liter Wasserflasche bis zum Rand befüllt. Diese habe ich dann per Express an tauros geschickt. Probeentnahme war am 08.06. Angekommen bei tauros am 09.06. Untersuchung bzw. Ergebnisprotokoll leider dann erst...
  14. A

    Eignung Brunnenwasser

    Alles klar, danke dir! Eine letzte Frage noch. Für Obstbäume wäre es aber in Ordnung?
  15. A

    Eignung Brunnenwasser

    Das habe ich mir leider schon gedacht. Da quasi hinter unserem Haus eine menge Felder liegen auf denen auch massig Gülle ausgebracht wird, kann ich mir dies leider auch gut vorstellen :-( Kann ich das Brunnenwasser wenigstens noch für die Bewässerung des Gartens verwenden?
  16. A

    Eignung Brunnenwasser

    Hallo zusammen, habe mein Brunnenwasser bei Tauros Diagnostik überprüfen lassen. Nachfolgende Werte habe ich als Ergebnis erhalten. Die mikrobiologische Belastung erscheint mir extrem hoch. Bei einer Beprobung durch ein anderes Labor vor ca. 2 Jahren wurden hier noch überall Werte von 0 KBE/ml...
  17. A

    Kochendes Wasser ok bei Wasserwechsel?

    Hi, hab ca 8000l besetzt mit 5 Koi zwischen 70 und 40cm. Gefiltert wird über Trommelfilter mit nachgeschalteter 300l Regentonne gefüllt mit 25er und 32er Helix. Meine UVC hat 20W. Gruß André
  18. A

    Narkosemittel, was wird verwendet?

    Ich nutze Phenoxyethanol, bisher ohne Probleme.
  19. A

    Tankdurchführung

    Nochmal.... KG-Rohr (Orange) besteht aus PVC-U und kann natürlich mit PVC Kleber zb. Tangit verklebt werden. Das bekommst du bei korrekter Anwendung auch nicht mehr auseinander.
  20. A

    Tankdurchführung

    Warum sollte PVC Kleber für Rohre aus PVC-U ungeeignet sein?
Oben