Suchergebnisse

  1. pitterwilli

    IH fast fertig

    dieses Jahr sind erstmal die Koi's dran. Quarantäne 1 und 2 sind auch fertig.
  2. pitterwilli

    IH fast fertig

    Springschuz wurde mit 8 mm Plexiglas realisiert.
  3. pitterwilli

    IH fast fertig

    DANKE :roll:
  4. pitterwilli

    IH fast fertig

    der ist selbstgebastelt aus Styrodur und Glasfasermatten.
  5. pitterwilli

    IH fast fertig

    und es geht weiter...... nun ist dank meiner Frau das PVC-Rohr verschwunden.
  6. pitterwilli

    IH fast fertig

    Nein, für Aussen werden die Formen mit Beton gefüllt. Gucks Du: http://www.m-pferrer.de/epages/242883.s ... oducts/320
  7. pitterwilli

    IH fast fertig

    Hallo Richard, die Formen gibt es im netz "Schalungsformen für Klinker / Satz 320" Wir hatten zuvor schon unseren Wintergarten ca. 40m² so gestalltet. Bestellt haben wir 2 Satz Formen dann geht es etwas schneller mit dem giesen. Ausgegossen werden die Formen mit Stuckgips der mit...
  8. pitterwilli

    IH fast fertig

    Hallo Stephan, Du siehst ich bin lernfähig und nicht zuletzt auch durch Deine Hilfe und Ratschläge. Mein Avatar ist durch SakiHikari so toll geworden. Doch doch die IH war so geplant und wir sind im Budget geblieben, ist optisch schöner geworden wie gedacht. DANKE ich werde weiter berichten.
  9. pitterwilli

    IH fast fertig

    Teil2
  10. pitterwilli

    IH fast fertig

    Danke, dann hat sich die Arbeit ja gelohnt. Sandwichelemente und Folie habe ich machen lassen. Den Rest haben meine Frau und ich gemacht. Selbst an der Wand die Steine haben wir selbst gegeossen. Das isolierte Becken befindet sich in einem vollbeheiztem Nebengebäude mit Tageslicht auch von...
  11. pitterwilli

    IH fast fertig

    So der Winter kann kommen (muß nicht) aber ich habe aufgerüstet und habe nun eine Innenhälterung 5000 ltr ,Folie (Umrandung aus PU -Sandwichelemente) BA, Skimmer. Schwerkraft, Edelstahl Spaltfilter, Patronenfilter mit Tauch UVC und 8000er Pumpe. Somit bleiben mir wohl dieses Jahr Verluste...
  12. pitterwilli

    Brunnenbau

    OK, wir wohnen im Rheinland direkt am Rhein. Nur Sand und Kies und ab 4-5m das erste Grundwasser um sicher durch den Sommer zu kommen braucht man hier 10m. Preislich ab 800€ zu kriegen.
  13. pitterwilli

    Innenhälterung Schutz vor raus springen?

    Ich finde Deine Lösung auch sehr schön mit den schrägen Scheiben. Welche Halter hast Du benutzt?
  14. pitterwilli

    Brunnenbau

    Bohren ist die bessere Lösung. Nach drei Fehlversuchen schlagen, haben wir gebohrt und geplunscht. War schon richtig viel Arbeit. In der Zwischenzeit gibt es so viele Anbieter von preiswerten Bohrungen dass ich es nicht nochmal selbst machen würde. Hol Dir mal einige Angebote ein oder bei...
  15. pitterwilli

    Innenhälterung Schutz vor raus springen?

    Ich tendiere zu einer Plexiglasumrandung. Alles über dem Wasser würde mich stören. Die Koi's mögen auch kein Netz über sich und werden scheu.
  16. pitterwilli

    Innenhälterung Schutz vor raus springen?

    aber bei 2m x 2 m? Andere Ideen ? Muss man Abdecken oder wie sind Eure Erfahrungen?
  17. pitterwilli

    Innenhälterung Schutz vor raus springen?

    Hallo, sind gerade beim Bau der IH. Da stellt sich die Frage "Schutz gegen raus springen. Wie sind eure Erfahrungen muss /sollte man abdecken? Wenn ja, geht das in schön? DANKE
  18. pitterwilli

    Vorgarten

    Für Abends hätten wir noch was : www.gusslaternen.de
  19. pitterwilli

    Arcen 2013

    Hunde sind laut Informatie nicht erlaubt: Das ganze in Holländisch. Honden zijn niet toegestaan; in de nabije omgeving is de mogelijkheid voor opvang: Dierenhotel "De Hamert", Wallbeckerweg 4, 5856 CM Wellerlooi. Tel077-4733008. dehamert@erkensict.nl
  20. pitterwilli

    Olivenbaum

    oder aus Lichtstegplatten bauen. Natürlich sollte man alles versuchen. Schon mal versucht einen Spezialisten vor Ort zu bekommen, aber wahrscheinlich gibt es keine Spezialisten sondern nur Händler. Wenn es keine Parasiten sind, ist es der Winter von dem er sich nicht erholt. Wir haben...
Oben