Brunnenbau

Nigishiki

Mitglied
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wer von Euch einen Brunnen selber geschlagen hat! Ich bin zurzeit dran, aber in 5m Tiefe bin ich auf einem Stein angekommen der mich noch verzweifeln lässt.
Habt ihr eine Lösung parat? Ich verzweifel noch...
 
Bohren ist die bessere Lösung.

Nach drei Fehlversuchen schlagen, haben wir gebohrt und geplunscht. War schon richtig viel Arbeit. In der Zwischenzeit gibt es so viele Anbieter von preiswerten Bohrungen dass ich es nicht nochmal selbst machen würde.

Hol Dir mal einige Angebote ein oder bei MyHammer.de
 
Na dann habe ich ja noch 2 Versuche bis ich bohren lasse! ;-)
Es ist nichts zu machen an der Stelle.... Rohr reinfallen lassen und schon steckt es wieder bombenfest...


Ich schaue mich jetzt mal nach einem Bohrgerät um..
 
pitterwilli schrieb:
Bohren ist die bessere Lösung.

Nach drei Fehlversuchen schlagen, haben wir gebohrt und geplunscht. War schon richtig viel Arbeit. In der Zwischenzeit gibt es so viele Anbieter von preiswerten Bohrungen dass ich es nicht nochmal selbst machen würde.

Hol Dir mal einige Angebote ein oder bei MyHammer.de

Was verstehst Du denn unter "preiswerte Bohrung" ?

Bei uns hier wollen die für die Anfahrt des Bohrgerätes incl. Bohren von ca. 40-45 Meter durch Felsgestein über 6000 Euro haben. Und den Bohrschlamm müssen wir auch selbst entsorgen.

Und viele Anbieter, die Brunnenbohrungen ( nicht Wärmepumpenbohrungen ) machen, hab ich leider nicht gefunden.
 
OK, wir wohnen im Rheinland direkt am Rhein.
Nur Sand und Kies und ab 4-5m das erste Grundwasser um sicher durch den Sommer zu kommen braucht man hier 10m. Preislich ab 800€ zu kriegen.
 
Ich bin schon 5m tief und da ist noch kein Wasser in Sicht... Leider hat in meiner Ecke keiner einen Brunnen, so daa ich keine Richtlinie bez. Tiefe habe..

Für mich ist das dann ein Lotteriespiel was mich eine Bohrung kostet...
Beziehungsweise habe ich immernoch kein Unter nehmen gefunden die das in Mittelhessen macht..
 
Nigishiki schrieb:
Ich bin schon 5m tief und da ist noch kein Wasser in Sicht... Leider hat in meiner Ecke keiner einen Brunnen, so daa ich keine Richtlinie bez. Tiefe habe..

Für mich ist das dann ein Lotteriespiel was mich eine Bohrung kostet...
Beziehungsweise habe ich immernoch kein Unter nehmen gefunden die das in Mittelhessen macht..
Moin
Tante Googel macht es möglich:
https://maps.google.de/maps?ie=UTF-8&q= ... =0CJwBELYD
 
wie weit biste denn nun gekommen, Alex?

5m mit der Hand ausgebuddelt? Ich hab nicht mal son langen Spaten. Also musst du ja nen richtiges und stehbares Loch geschaufelt haben, oder?

Falls daraus nun wegen des Steines kein Brunnen wurde, mach doppelt so breit und lang und dann Folie rein :)
 
Hi Frank,

ne ne-um Gottes Willen! Ich hab ihn geschlagen! 5 m Gebuddelt, das wäre ne Hausnummer.. ;-)


Werde mir jetzt eine geschmiedete Brunnenspitze organisieren & versuchen den verdammte Stein so in di Knie zu zwingen..

Aber wer weiss ob das diese Jahr noch was wird..! ;-)
 
brunnen

nimm Leitungswasser! mit Zwischenzähler
bessere Qualität wenig Aufwand und für 800,-Euronen was der Brunnen vieleicht mit ungewissem Ausgang und Qualität kostet, kommst Du ein paar Jahre
 
Oben