Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Zeitgemäß?
Trommler und Ebf brauchen mit dem mehr an Verrohrung und dem anschließenden Biofilter auch viel Plastik und du bekommst Elektroschrott.
Die Lebenserwartung des Bürstenfilters ist viel höher.
Bei den Strompreisen das Wasser durch ein Sieb pressen .....
Nun folgender Versuchsaufbau:
Hab ein paar Helix in einen Eimer getan und hab mich um den Eimer bewegt. Ich bin müde und das Helix noch fit.
Dann doch lieber gesund leben bei Grillfleisch und Bier.
Übrigens ist im Bier kein Mikroplastik laut Reinheitsgebot.
So ist das mit der eigenen Erfahrung.
Wenn du nach 4-5Jahren im Rohr nichts gesehen hast, die Sonne dir aber wie du selber schreibst die Rohre aussen verfärbt, dann scheint die Sonne mehr UV Leistung zu haben als deine Lampe.;)
Hier ein Bild auf dem man sehen kann wie sich das KG Rohr im Bereich der UVC verfärbt hat innerhalb einer Saison. Wenn ich da mit der Hand dran bin war die Kunststoffoberfläche spröde und bröselig.
Umwälzung lag bei ca. 100m³/Std.
Kann mir nicht vorstellen das dies bei einem 100er Rohr wo die...
Ich beschreibe auch eigene Erfahrungen.
Rohr müsste ich sogar noch haben.
Das DN 250Kg hat ca.10mm Wandstärke und ja es ist dann nicht kaputt.
Die Auflösungserscheinung ist deutlich sichtbar und ich möchte es nicht im Wasser haben. Da hat halt jeder andere Ansprüche.
DN250 KG mit UVC in der Mitte war nach nur einem Jahr deutlich angegriffen.
Alles unter Wasser.
Daher auf V4A gegangen.
Das orange Rohr war dann innen grau und rauh.
Roland, wenn du in deiner Filterkammer noch einen Bogen nach unten hast würde ich da oben in den Bogen ein kleines Loch bohren damit die Luft raus kann.
Wenn ich das hier so lese bin ich froh Skimmer und Bodenabläufe ohne Verrohrung gebaut zu haben.
Er sucht was zuverlässiges was Jahre hält und jetzt kommt ihr mit Ersatzteile.
Oben wurde gesagt 15Jahre ohne Störungen usw.
Was nun?
Wie oft muss man denn dabei?
Was wird in einer Saison alles gemacht, Gewebe reinigen etc.?
Als zuverlässig sieht Martin Kammerer den Bürstenfilter an aber ich denke so was willst du nicht.
Das machen viele die wenig Zeit haben denn meist geht die Technik kaputt wenn man keine Zeit hat.
Das hört sich gut an und ist echt wenig.
Ich hab mein Haus von 1954 auf KFW55 gebracht. Ich sag immer, das ist jetzt so gut das wenn du Freitags pupst ist es Sonntag noch warm und riechen kannst du es auch noch.:D
Beim Teich bin ich mir sicher das ich hier im Forum den geringsten...