Suchergebnisse

  1. G

    Bodenablauf mit Kautschukfolie?

    Hi Sina, habe meine beiden Bodenabläufe vor 2 Jahren in EPDM-Folieeingebracht. Mit Hilfe von Innotec lässt sich die Verbindung Bodenablauf und EPDM-Folie nicht mehr lösen, nur unbedingt sauber arbeiten. Vor dem Verkleben mit Aceton alles fettfrei machen !!! Gruß Goshiki
  2. G

    Beadfilter

    Hallo Peter, es gibt noch einige Beadfilter mehr auf dem Markt und die Preise liegen auch ziemlich auseinander. Grundsätzlich arbeiten alle Beadfilter mit Druck. Wobei der Druck der benötigt wird von Modell zu Modell stark variiert. Der Polygeyser derzeit das neueste auf dem Markt benötigt...
  3. G

    frage zur Teichfolie

    Hallo, PVC- Folie lässt sich relativ einfach flicken, einfach säubern und mit Tangitkleber Flicken drauf. Haltbarkeit ca. 20 Jahre, kann verhärten. Bei der EPDM - Folie, Dehnbarkeit bis zu 400 % und sehr lange über 20 Jahre hinaus haltbar, ist dies nur mit einem speziellen Nahtband möglich...
  4. G

    Wie bringe ich meinen gemauerten Filter dicht?

    Hi Andrea, GFk würde ich bei diesem kleinen Filter nicht nehmen, so eng um vernünftig darin arbeiten zu können, zumal Du damit noch nie gearbeitet hast. Es gibt 2 Möglichkeiten, die in der Verarbeitung sehr einfach sind. 1. Dichtschlämme, bekommst Du in jedem Fachmarkt für Baustoffe...
  5. G

    Suche Hilfe zu Reihen-Vortex-Filter

    Hallo, Du schreibst Du hast einen 18000 l Teich. Wenn es irgendwie geht solltest Du anstreben den gesamten Teichinhalt innerhalb von 2 Stunden mindestens einmal durch den Filter zu bekommen. Da Pumpen gewaltig in der Leistung nachlassen wenn diese Höhe bzw. Rohrwinkel, Bögen oder längere...
  6. G

    Kois fressen die ganze bepflanzung

    Hallo, Koi sind Karpfen, die fressen nunmal Pflanzen. Bei mir sind Pflanzen nur am Teichrand hinter Steinen gesichert. Seerosen sind eine Delikatesse für Koi, die so zu sichern, das diese nicht verspeist werden ist wirklich nicht einfach. Viel Glück dabei. Gruß Goshiki
  7. G

    Habe ein 80.000 Liter Problem

    Hallo Tiger, 80 000 l ist ne ganz ordentliche Größe und hier muss der Filter einiges leisten. Ich selbst plane gerade einen neuen Filter für meine 60000 l. Favorit bei mir sind 2 x Ultrasieve (Siebfilter ) und 2 x BBF 3 (Bubblebeadfilter) Diskutiert wird viel, wenn Du aus reinen...
  8. G

    Hat jemand ein Ozonisator angeschlossen??

    Hallo zusammen, so wie ich das sehe hat hier keiner so richtig Ahnung von Ozon. Wer sich hier wirklich schlau machen will, weil er es anwenden möchte, sollte sich unbedingt bei www medekoi. de registieren lassen, da in diesem Forum sehr ausführlich von wirklich erfahrenen Koiteichbesitzern...
  9. G

    Krötenalarm im Teich

    Hallo zusammen, was Kröten bzw. Frösche für Probleme bereiten können, habe ich hier im Forum mit Bildern unter Koi Allgemein / Koi einsetzen dokumentiert. Bis jetzt habe ich 34 Krötenpaare aus dem Teich geholt, bevor diese ablaichen und weit weggefahren. Ich hoffe das ich im nächsten Jahr...
  10. G

    Koi Einsetzen

    Hi Stefan, zum einen, Koi sollten erst dann umgesetzt werden, wenn die Wassertemperaturen in etwa identisch sind, also die Temperatur Deiner IH sollte mit der Temperatur im Teich übereinstimmt. Zum anderen, Frösche oder Kröten, sind nützliche Tiere haben in einem Koiteich aber nichts...
  11. G

    Sterben nach Winterruhe

    Hallo Irytas, der Filter läuft bei mir immer, im Winter mit halber Kraft. Meine Fische werden auch während des Winters mit Sinkfutter gefüttert. Ergebnis : Das sogenannte Energiemangelsyndrom, was bei Deinen Koi offensichtlich aufgetreten ist, bleibt aus. Dein biologischer Filter ist tot...
Oben