Kois fressen die ganze bepflanzung

totomelli

Mitglied
Hallo Ihr Lieben,

unsere Koi fressen die ganze neue Bepflanzung. Wir haben neue Seerosen in den teich gepackt und die wurden alle von den Koi`s wieder ausgebuddelt. Obwohl wir sie in erde und einer dünnen schicht ton eingepflanzt hatten. Und nun ist unser ganzes Wasser voll erde und ganz milchig vom Ton. Man sieht quasi nix mehr.
Gibt es vielleicht irgend nen trick oder einen tip worin man die Pflanzen tun kann damit sie von den koi nicht wieder ausgebuddelt werden können???

bin um jeden tipp dankbar

lieben gruß melli
 
Koi fressen die ganze Bepflanzung

Hallo,
wir hatten genau das gleiche Problem.
Seitdem lege ich auf die Erde eine kleine Schicht mit Kieselsteinen (ohne scharfe Kanten) und ein paar größere Steinchen, die die Kois nicht bewegen können. Seitdem geht es einigermaßen.
Die Teicherde setzt sich aber oder die Erde wird mit der Teichpumpe in den Filter gepumpt und das Wasser wird wieder so, wie es vorher war. Du kannst auch versuchen die Teicherde mit einem kleinmaschigen Kescher abzufischen.
Gruß
Carmen
 
Hallo,

Koi sind Karpfen, die fressen nunmal Pflanzen.
Bei mir sind Pflanzen nur am Teichrand hinter Steinen gesichert.
Seerosen sind eine Delikatesse für Koi, die so zu sichern, das diese nicht verspeist werden ist wirklich nicht einfach.
Viel Glück dabei.

Gruß Goshiki
 
Hallo,

da Substrat kein Wachstumsfaktor ist, kannst du deine Seerosen etc. einfach in Kies pflanzen und auch da werden sie wunderbar wachsen. :wink:

Schöne Grüße
 
Wenn du Grünzeug im Teich haben möchtest,schau dir mal die Bilder
in meinem Album an.Ich habe bepflanzte Teichmatten,da wird nichts
abgefressen.Ich finde es eine super Erfindung.
 
Hallo, Koi lieben Seerosen, es sei denn die Seerosen sind schon ein paar Jahre alt und haben dickes Wurzelwerk. Ansonsten versuch einmal Teichrosen, die mögen sie nicht. Sind aber auch nicht so schön wie Seerosen. Meine Koi buddeln alles was im Teich ist aus den Pflanzkörben und fressen alles was ins Wasser wächst, ausser Gauglerblumen.
Alles Gute für Euch und euren Koi.
 
habe alle arten von wasserpflanzen im koiteich
erde wurde entfern u.mit nackten wurzeln im flanzenkorb getan u.mit kies aufgefüllt sie sollen sich ja von den nährstoffen im wasser ernähren
meine koi gehen nicht an den pflanzen
werden aber auch ausreichen gefüttert.
wolfi
 
Hallo Melli,

ich habe es da ganz genau so wie der Wolfi gemacht. Große Körbe aus Kunststoff genommen einen Sack zerschnitten und den Korb damit ausgekleidet und mit reichlich gewaschenem Kies befüllt. Pflanzen von der Erde befreit und in den Kies gesetzt. Die Pflanzen sollen ja die Närstoffe aus dem Wasser und nicht aus der Erde beziehen. Dann habe ich die Sackleine oben eingeschlagen und mit großen Kiesel beschwert so ein Korb hat gut 15 Kg so das die Koi den Korb nicht umwerfen können. Und wenn die Seerosen zu sehr wachsen sollten kann ich jederzeit die Körbe aus dem Wasser nehmen und das Rizomen teilen und neu einpflanzen. in meinen alten Teich habe ich die Pflanzen in eine Pflanzrinne gesetzt und mit Sand und Kies bedeckt. Diese Methode würde ich nicht mehr mache obwohl de Teich sehr narürlich ausgesehen hat, aber der Teich ist dadurch zu arg verwurzelt gewesen. In meinem neuen Teich stehen 5 Seerosen auf einem Platoo von 80 cm tiefe und einer Fläche von 10 m². Die Seerosen stehen auf waagrechtem Boden und sollen später ein stück Teich beschatten. Meine Koi gründeln zwar aber sie können niemals die Seerosen ausbuddeln.

Viele Grüße

Martin
 

Anhänge

  • P7010303.JPG
    P7010303.JPG
    108,5 KB · Aufrufe: 143
Hallo an alle. Wir haben unsere Seerose in einen Wäschekorb gesetzt. So kommen die Koi nicht an Ihre Delikatessen. Funktioniert prima. :D
 
Ich frage mich manchmal ob die Koi durch zufüttern von Salat auf den Geschmack an den Teichpflanzen kommen :?:
Ich füttere alles mögliche an Obst und Gemüse, nur bei Salat weigere ich mich hartnäckig und keiner der Koi hat je eine Pflanze gefressen, nur einige ausgegraben wiel sich leckere Larven oder Goldyeier daran befunden haben :roll:


Gruß Konny
 
Meine haben auch nie Salat bekommen, haben aber die Wilderdbeeren am Teichrand entdeckt. Seit dem knabbern die jede Pflanze in Reichweite an. Mein größter Fressack schiebt sich bis zu 3/4 der eigenen Körperlänge aus dem Teich um an die Erdbeeren zukommen. Danach rollt er sich immer wieder zurück. Ich frag mich allmählich ob dieser Koi Verwante bei den Quastenflossern oder den Lungenfischen hat.
 
Das mit dem Seerosen-Haltesystem und das Einpflanzen in Körbe und Beschweren mit Steinen ist ja alles recht und gut, um zu verhindern, dass die Seerosen ausgebuddelt werden.

Deshalb fressen die Kois trotzdem die Seerosenblätter und zerfleddern die Blüten.

An meiner ehemals etwa 50 blättringen Seerose befinden sich noch etwa 6-8 völlig zerfressene Blätter.

Auch das Hornkraut und die Wasserpest (gut eingepflanzt und mit Steinen beschwert) wurde völlig aufgefressen.

Gruß
Gerhard :cry:
 
Hallo Gerhard,

Meine Jungs lassen die Seerosen (noch) einigermassen in Ruhe, aber mit Hornkraut und Wasserpest haben sie Seilziehen gespielt und dann ratzekahl gefressen (oder umgekehrt) :twisted:

Ich hab beschlossen, es bleiben zu lassen :roll:

Gruss
t-rex
 
Tja. so sind die halt...

Macht ja nix... versuchts mal so zu sehen:

Selbst nen Hund gibt man Balla oder Stöckchen...

die brauchen auch etwas Zeitvertreib. Das ist eben ihr Spielzeug.
 
Oben