Suchergebnisse

  1. G

    Wieder einer mit trübem Wasser

    Hi Axepo, Zum Einen hast Du keine Bodenabläufe, zum Anderen ist der Wasserumlauf viel zu gering, so wird das Wasser niemals klar. Du solltest die gesamte Anlage nochmal neu gestallten, so wirst Du Dich nur ägern. Du solltest min. alle 2 Std. den Teichinhalt durch den Filter schicken, die...
  2. G

    Meine neue Innenhälterung

    Hallo zusammen, also weitere Fotos habe ich nicht, denn wie ein Bodenablauf aussieht weiss doch jeder. Skimmer habe ich bisher keinen installiert, müsste auch so funktionieren, da keinerlei Dreck von aussen eingetragen wewrden kann. Sollte es anders kommen, lässt sich ein Skimmer problemlos...
  3. G

    Meine neue Innenhälterung

    Hi Klaus, danke für das Kompliment. Den Filter habe ich per Zufall bekommen. Ich bin sehr zufrieden damit. Vor allem der Umbau mit der Frontverrohrung hat sich gelohnt, obwohl hier auch rund 100 € an Material drin stecken. Goshiki
  4. G

    Meine neue Innenhälterung

    Hallo, nach rund 2 Monaten Bauzeit (Schuppen wurde umgebaut) ist meine Innenhälterung endlich fertig. Gemauertes 3800 l Becken ausgelegt mit EPDM-Folie. 2 KW Heizung, 30 Watt TMC UV und 10000er Aquamax. Den Beadfilter habe ich gebraucht mit einem 6 Wegeventil gekauft. Da mir der...
  5. G

    Reiherschreckzaun....sinnvoll oder verschwendetes Geld

    Sehr effektiv ist die Abwehr der Reiher und auch Katzen durch Wasser. Mit hilfe einer Lichtschranke wird das Gerät aktiviert und wirft das Wasser bis zu 15 m weit, ähnlich wie ein Rassensprenger. Nachteil das Gerät muss ständig am Wasserhahn angeschlossen sein und unter Druck stehen. Hier ein...
  6. G

    Schwerkraftausläufe - wie tief unter Wasser?

    Hallo Klaus, da eine Schwerkraftanlage nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren funktioniert, ist der Wasserstand im Filter identisch mit dem des Teiches. Das heißt das die Oberkante des Filter etwas höher als der Wasserstand im Teich stehen muss, sonst läuft dieser über. Aus der...
  7. G

    neue Filter entwicklung

    Hi Wolfi, ich habe auch keinen Kanalanschluss, da der Teich zu weit von der Strasse entfernt ist. Bei mir läuft das Abwasser in einen Entsorgungsschacht in dem eine Schmutzwasserpumpe mit Schwimmerschalter hängt. Steigt das Wasser im Schacht wird dieser leergepumpt und das Abwasser in den...
  8. G

    neue Filter entwicklung

    Hi, das Video habe ich in einem anderen Forum gefunden, gezeigt wird der Screenmaticfilter von Oase im Betrieb. Man versteht zwar nichts, aber die Bilder sprechen für sich. http://www.youtube.com/watch?v=LZBYa4EF ... koi.lu/cms /koi-forum/topic,397.0/ Goshiki
  9. G

    neue Filter entwicklung

    Offensichtlich habe ich den falschen Link erwischt. Es gibt selbstverständlich auch sogenannte Bandfilter mit einem Endlosband. Gib doch mal Bandfilter unter Goggle ein und Du wirst dort einiges lesen können. Goshiki
  10. G

    neue Filter entwicklung

    Hallo Ralf, ein Vliesfilter hat eine endliche Papierrolle. Der Bandfilter besitzt ein Band aus Metallgewebe das endlos ist. Lies doch mal den Link und Du wirst etwas schlauer. Goshiki
  11. G

    neue Filter entwicklung

    Sei bitte nicht enttäuscht, so einen Filter gibt es schon längere Zeit in der Industrie, er nennt sich Bandfilter, siehe hier: http://www.aro-tech.de/filtration/bandfilter.php?id=20 Goshiki
  12. G

    Löschkalk

    Das was hier als Ungeziefer und Bakterien bezeichnet wird, wird im Teich benötigt sonst ist ein Leben dort nicht möglich. Die übergroße Reinlichkeit, also mit Löschkalk, tötet alles ab. Bevor hier wieder Leben entsteht vergehen mindestens 6 Wochen. Hast Du denn keine Bodenabläufe, wo kommt...
  13. G

    GH Wert

    Hier wird wirklich alles sehr ausführlich beschrieben: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... #Sollwerte Goshiki
  14. G

    Interkoi/ Messenrabat+Koitransport!

    Hi, auf der Interkoi würde ich niemals einen Koi kaufen und wenn diese noch so preiswert sind !!! Die Fische sind hier wirklich unglaublichem Stress ausgesetzt und ausserdem kaufe ich prinzipiell nur bei dem Händler meines Vertrauens und zwar in Ruhe. Goshiki
  15. G

    Hat einer Erfahrungen mit AQUA-5 DRY ?

    Hallo, bei Ebay : http://cgi.ebay.de/AQUA-5-DRY-rein-biol ... dZViewItem oder bei www.happykoi.eu Man bekommt die Dose einzeln oder im 3er Pack, dann etwas günstiger. Pro 10000 l wird ein Esslöffel benötigt, die Dose enthält 280 g. Goshiki
  16. G

    Hat einer Erfahrungen mit AQUA-5 DRY ?

    Habe Aqua 5 Dry seit August 07 im Gebrauch, kann aber bisher auch noch keine eindeutige Aussage machen, da ab einer Wassertemperatur von unter 10 Grad es nicht mehr eingesetzt werden sollte, was ja auch Sinn macht. Ich denke am Ende der Saison 08 bin ich schlauer. Goshiki
  17. G

    Endlich ist der neue Teich fertig !!

    Hallo, Dein Teich hat 4m Länge 2 m Breite und eine Tiefe zwischen 1m und 1,60 m macht nach Adam Riese einen Inhalt von min. 10000 l bis 12000 l. Dafür reicht weder die Pumpe noch der Filter, aber das haben meine Vorredner Dir schon mitgeteilt. Goshiki
  18. G

    ozon

    Hallo, hier kannst Du einen statischen Mischer in vielen Größen kaufen, diese sind nicht so teuer wie Ozonreaktoren und vermischen Wasser mit Ozon und/oder Sauerstoff sehr gut. Diese Art von Mischer werden schon seit Jahrzehnten in der Industrie angewendet...
  19. G

    uv strahler????

    Hallo Sven, wenn der Teich, bzw. die Biologie einläuft sollte eine UV-Lampe anfänglich immer aus sein. Die Biologie braucht sehr lange sich zu entwickeln dies kann durchaus 1/2 Jahr dauern. Mit div. Mitteln lässt sich das aber beschleunigen, kostet halt wieder Geld. Also abwarten oder...
  20. G

    uv strahler????

    Hallo, seit der Interkoi habe ich die UV Tauchlampen von Steril Air, sind zwar teuer in der Anschaffung, machen sich aber sehr schnell durch den niedrigen Stromverbrauch bezahlt. Der Vorteil dieser Lampen ist, das diese einfach ins Wasser gelegt werden und dadurch keinerlei Flowverlust...
Oben