Wieder einer mit trübem Wasser

Aexpo

Mitglied
Hallo,
Habe seit 2 Jahren einen Teich mit 36000 l.
Seit letztem August habe ich mir einen Genesis EVO 3/500
Filter gekauft. Leite das Wasser durch eine Batterie von UVC Lampen mit einer Leistung von 180 Watt. Pumpen
2 x 7000 l/h. Am Grund des Teiches liegend.
Muss allerdings gestehen ich hatte bis zur Anschaffung des Filters und der UVC Lampen im letzten Jahr ziemliche Altlasten an Algen und grünem Wasser im Teich.
Seit 7 März habe ich die Anlage wieder in Betrieb genommen.
Den Teich mittels Kescher ausgerämt und Blätter etc. herausgefischt.
Das Wasser ist grün... und am Rand des Beckens lagern sich die losen Algen ab.
Ich bin seit Wochen am bürsten damit ich diese Algenreste in den Filter bekomme.
Nach dem Bürsten ist natürlich alles wieder grün und trüb.
Frage an die Spezialisten:
Wie bekomme ich den teich endlich kristal klar ???
Hoffe auf brauchbare Antworten.
 
Wenn du den Filter übern Winter aus hattest, wie wäre es mit Filterstarterbakterien? Oder hast du nur eine rein chemische Filterung?

Hast du keinen Schlammsauger, um die Algen abzusaugen, sonst landet alles wieder im Filter, dieser muss gereinigt werden und die Bakterien werden wieder ausgespült, usw.....
 
Sind es Schwebealgen oder Fadenalgen/ Algen auf der Folie die durch das abbürsten das Wasser trüben?

Bei Schwebealgen sind deine UVC-Röhren zu alt.
Außerdem ist deine UVC-Anlage "leicht" überdimensioniert.
Man rechnet 2-3 Watt auf 1.000l, da würde bei Dir max. 120Watt machen. :wink:

Falls dein Problem der abgebürstete Algenrasen ist, würde ich ihn einfach nicht mehr abbürsten, da er die biologische Filterung extrem unterstützt.
 
Trübes Wasser

Danke für die Antworten.
Also es handelt sich um schwebealgen, alle UVC Lampen sind neu....
Ich denke bei der UVC verbrennung kann man gar nicht genug power verwenden...der nächste Sommer kommt bestimmt und
dann ist man ganz schnell an der Grenze angekommen..
Darum lieber etwas mehr als zu wenig.
Da ich den Teich auch als Schwimmteich verwende sollte dieser schon sauber sein...sonst wirbelt man die Algen beim baden auf..
Gruss
Aexpo
 
Ich habe 30.000l mit 55W und klares Wasser ( im Moment ist die UVC-Röhre sogar ganz aus).
Sollte es dennoch mal trüb werden liegt in der Garage noch eine 36W-Röhre.

Ist deine Papierrolle am Ende und das Wasser läuft daneben her?
(Sorry aber die Frage ist ähnlich wahrscheinlich dumm, aber oft liegts an den einfachen Dingen. :oops: )
 
trübes Wasser

Neeeeee !!
Filter wird von mir mehrmals täglich kontrolliert...
Bisher war noch keine brauchbare Antwort dabei, wenn ich das mal so sagen darf.

Gruss
Aexpo
 
trübes Wasser

Neeeeee !!
Filter wird von mir mehrmals täglich kontrolliert...
Bisher war noch keine brauchbare Antwort dabei, wenn ich das mal so sagen darf.

Gruss
Aexpo
 
Re: trübes Wasser

Aexpo schrieb:
Bisher war noch keine brauchbare Antwort dabei, wenn ich das mal so sagen darf.

Dann versuch ichs mal, wie wäre es wenn du die Algen nicht abbürstest und ins Wasser lässt sondern die Algen mittels Sauger rausholst?
 
Hi Axepo,

Habe seit 2 Jahren einen Teich mit 36000 l.
2 x 7000 l/h. Am Grund des Teiches liegend.

Zum Einen hast Du keine Bodenabläufe, zum Anderen ist der Wasserumlauf viel zu gering, so wird das Wasser niemals klar.
Du solltest die gesamte Anlage nochmal neu gestallten, so wirst Du Dich nur ägern.
Du solltest min. alle 2 Std. den Teichinhalt durch den Filter schicken, die UVanlage ist gut und schön und mit 180 Watt komplett überfrachtet.
Ich habe 2 Sterilairlampen a 20 Watt in meinem 60000 l Teich, das Wasser ist bei 2,60 m Tiefe kristallklar, werden aber auch 40000l/h durch den Filter gedrückt und das Sommer wie Winter, ununterbrochen.


Goshiki
 
Ja es ist,wie Goshiki sagt :!:
deine ganze teichplanung ist warscheinlich gründlich
daneben gelaufen (da nützt auch der beste filter nichts)
keine Bodenabläufe,viel zuwenig umsatz in der stunde usw)
du bekommst deinen dreck einfach nicht aus dem wasser,
und das ist dein Problem :(
Also entweder umbauen,oder mit einem vernünftigen Teigsauger
(kein Oase) jeden tag den grund vernünftig absaugen (was aber
auch nur eine lösung von kurzer dauer sein wird)


Marco
 
Wenn du 2 mal 7000l/h die Stunde am Teichboden hast.
Dann hast du am Filter je nach Höhe noch 7000l/h, wenn überhaupt.
Da man auch wissen müsste was für Pumpen du einsetzt.
Habe mal einfach 2 Pumpen verglichen.
1mal UP 5000 soll 5000l/h bringen, die hat bei 1,5m noch 2300l/h.
1mal Masterpomp 4500l/h, die bringt bei 1,5m noch 3300l/h.
diese hat 10 Watt mehr.
So wird das auf die dauer nichts mit deinem Wasser.
Du solltest dir 2 15000 besser noch 2 20000 besorgen, das hängt von deiner Teichtiefe ab.
Aber dann könnte der durchsatz für deinen Filter zu Hoch sein.
Ich würde erst eine kaufen in Ver bindung mit einer von deinen 7000, und dann mal sehen ob der Filter noch mehr aufnehmen kann.
 
also ich kann nur als sofortmassnahme empfehlen, dass der ganze Dreck aus dem Teich kommt, ich habe zZ das selbe Problem mit meinem Goldi-Teich. Ich keschere seit Wochen um den Dreck aus dem Teich zu bekommen....

vielleicht hilft eine einfache Baumarktpumpe mit Ansaugschlauch und dann drei vier Strumpfhosenbeine um den Dreck rauszubekommen
 
hallo,

stimme meinen vorrednern voll zu, für ein gepumptes filtersystem und bei deiner teichgröße sind deine pumpen einfach zu lasch, habe selbst eine gepumpte version bei ca 20m³ die laut angabe etwas 18m³ fördern müßte, ich schätze das da ca 9 - 10m³ am filter ankommen. übrigens habe ich überhaupt keine uv-c installiert und trotzdem einen klaren teich, allerdings hab ich auch genug höhere pflanzen als nahrungskonkurrenten für die algen drin.

meine empfehlung wäre:
-teich reinigen soweit wie es geht
-entweder noch eine dritte pumpe rein, oder was leistungsfähigeres
-eventuell die quarzgläser der uv-brenner reinigen, vielleicht sind die schon zu
-durch ausrechende teilwasserwechsel den nährstoffüberschuss für die algen senken (ein eiweißabschäumer wirkt auch wunder)
- bequemen stuhl an den teich stellen, sich raufsetzen und warten.
- ach ja, eventuell de filter mit einem filterstarter etwas auf die sprünge helfen


gruß
axel
 
Aexpo schrieb:
Wie bekomme ich den teich endlich kristal klar ???

Hallo Aexpo,

ich weiss nicht, ob das überhaupt das richtige Ziel ist. :roll:

Die Koi fühlen sich am wohlsten, wenn sie sich nicht ständig durch glasklares Wasser beobachtet werden. Daher lasse ich mehrfach im Jahr den Teich trüb werden.

Gruss,
Frank
 
ich habe in diesem Jahr meine UVC Lampe auch noch nicht in betrieb genommen und das wasser ist glasklar!!!
es war noch nicht nötig, ich werde das wasser in diesem Jahr aber mal so richtig grün werden lassen, ich hoffe das die mit der Paarungszeit meiner koi übereinkommt, sodass sich die Weibchen mal ein bissel verstecken können und nicht runde um runde schwimmen müssen......
ich hoffe auch das das den Fadenalgen schadet, da sie ja dann Nahrungskonkurrentenhaben
 
Oben