Wieder einer mit trübem Wasser

Trübes Wasser

Hallo und danke für die vielen Antworten.
Zu den Antworten möchte ich noch folgendes sagen.
Die UVC Lampen habe ich auf Empfehlung des Filterherstellers so bemessen...
Ich habe alles das was ihr so geschrieben habt ebenfalls in Erwägung gezogen, angefangen vom fast komplett Wasserwechsle bis hin zum schrppen und säubern der Teichfolie.
Habe vor 2 Tagen aber folgendes gemacht.
Ich habe mir von Tetra Pond dieses Algo Rem gekauft
2 x 500 ml ausreichend für 20000 liter und habe das Zeug in den Teich geschüttet....
Die Fische haben das super weggesteckt, der teich war innerhalb von 2 Stunden kristalklar.
Die meisten Algen schwammen oben auf, die habe ich mit einem Plankton Kescher sauber abgefischt..
Die Aktion war an einem Tag erledigt und die Ablagerungen an den Wänden sind auch weg, da sich die Algen zu Teppichen verklumpt haben.
Ich werde jetzt die UVC Lampen auf die Hälfte reduzieren und hoffe das es bei dem klaren Wasser bleibt.
Laut Kennlinie bringen meine Pumpen bei 2 m Wassertiefe immernoch einen Durchsatz von ca. 5500 l/h je Pumpe...
Jedenfalls danke für die Tipps und Hilfe.
Gruss
Aexpo
 
Hallo,
leider helfen diese Mittel erfahrungsgemäß nur kurze Zeit.
Wie filterst du?
Nur mit dem Papierfilter?
Hast du keine biol. Filterung :?:
Sind Koi im Teich?
Sind Pflanzen im Teich?
Der Genesis ist nichts anderes als ein Vorfilter. Er ist zwar einer der besten, denoch braucht man wenn Koi im Teich sind eine biol. Filterung.
Den Genesis mit UVC alleine zu betreiben geht in die Hose bei Koibesatz.



_______________

Gruß Andreas
 
Goldfische? Wieviele denn?

Wenn man nicht aufpasst, werden das ganz schnell mal 200 Stück.

Für einen Schwimmteich a la 36m³ reichen die 8 Koi locker aus. Erst recht, wenn die je 2 Kilo auf die Waage bringen würden......

Alles, was zu Filterung gesagt wurde, stimmt.
Wie genau sieht denn dein Besatz aus?
 
Goshiki schrieb:
Hi Axepo,

Habe seit 2 Jahren einen Teich mit 36000 l.
2 x 7000 l/h. Am Grund des Teiches liegend.

Zum Einen hast Du keine Bodenabläufe, zum Anderen ist der Wasserumlauf viel zu gering, so wird das Wasser niemals klar.
Du solltest die gesamte Anlage nochmal neu gestallten, so wirst Du Dich nur ägern.
Du solltest min. alle 2 Std. den Teichinhalt durch den Filter schicken, die UVanlage ist gut und schön und mit 180 Watt komplett überfrachtet.
Ich habe 2 Sterilairlampen a 20 Watt in meinem 60000 l Teich, das Wasser ist bei 2,60 m Tiefe kristallklar, werden aber auch 40000l/h durch den Filter gedrückt und das Sommer wie Winter, ununterbrochen.


Goshiki

Genau :D
 
Trübes Wasser

Danke für die vielen Vorschläge.
Also ich habe ca. 12 Koi im Teich die so 20 - 50 cm gross sind.
Die Anzahl der Goldfische liegt so bei 30 Stück.
Der Genesis hat eine mechanische Filter über das Papierfilter und einen Bioreaktor der im Inneren des Filters sitzt.
Laut Hersteller ist der Filter für einen Durchsatz von 10 - 15ooo l/h ausgelegt. ich denke das ich mit den Pumpen an der unteren Grenze liege..
Die Mengen an Papier die ich im Moment verbrate sind enorm.
Im Moment ist der Teich klar... das Algo Rem hat gut gewirkt.
Mal sehen ob das so bleibt.
Gruss
Aexpo
 
Jein.

Im Profil steht 8 Koi...... :?:

Wer kümmert sich bei dir um die Endprodukte? Sind schnellwachsende Pflanzen da? Wohin geht das Nitrat weg?
Machst du Teilwasserwechsel?

Und...wie hast du das Ganze verrohrt?

Kann mich dunkel erinnern, letzten Sommer war hier jemand, der hatte nen super Filter selber gebaut, aber viel zu viele Kurven und ne ganz kleine Verrohrung. Am Ende kam dann fast nichts mehr raus....
 
Trübes Wasser

Hallo,

also die Pumpen laufen auf direktem Weg per Schlauch in ein Y verteiler. Ein Teil geht in den UVC Klärer der andere Teil geht direkt in den Filter.
Habe mir jetzt eine grosse Pumpe gekauft mit der doppelten Fördermenge.
Hoffe damit das Problem behoben zu haben.
Danke für die Hilfe.
Gruss
Aexpo
 
Oben