Suchergebnisse

  1. G

    Pumpe für Beadfilter

    Hallo, Du hast ja recht, habe mich vertan. Nur bei einem 80000 l Teich, würde ich zur Messner M 40000 greifen. Diese ist vom Verbrauch her genauso teuer wie die Profimax pumpt aber rund 40000 l /h Der Druck ist mit 8,5 m Höhe angegeben. Goshiki
  2. G

    Pumpe für Beadfilter

    Diese Pumpe ist absolut ungeeignet, da es sich bei diesem Filter um einen Druckfilter handelt, der entsprechende Pumpen benötigt, die auch ausreichend Druck aufbauen können. z.B. Hydronaut, Speck Badu oder Wisperflow. Goshiki
  3. G

    Koi transportieren

    Hallo, wo kommen die Koi denn her die man beim Händler kauft ? Japan - Koi kommen aus Japan, oder ? Das heisst diese sind dann mindestens 36 Stunden in einer Plastiktüte, mit möglichst wenig Wasser, wegen des Gewichtes und ansonsten mit Sauerstoff unterwegs. Und die Koi überleben das ohne...
  4. G

    Wo bekommt man nen Standalone Vortex her?

    Hallo Elmar, frag mal hier nach: http://www.sprickshop.de/ Gruß Goshiki
  5. G

    Teichabdeckung mit PE-Bällen

    Hi Leopold, das schnelle Abkühlen der Wasseroberfläche wird durch die Bälle stark verzögert. Die Bälle halten zumindest die Temperatur des Wassers über eine längere Zeit noch stabil. Ein Zufrieren des Teiches unterbleibt. Ich habe meinen Teich, fast 60 qm Oberfläche im letzten Winter mit...
  6. G

    Beadfilter an Mehrkammerfilter koppeln?

    Hi Jürgen, habe Dich schon verstanden. Wenn Du die Möglichkeit hast und das Ganze ohne große Probleme bewältigen kannst, dann lass beide parallel laufen. Die Bakterien sind so oder so im Wasser. Zugegeben der Beadfilter benötigt etwa 4 Monate um eine vernünftige Biologie aufzubauen. Meine...
  7. G

    Zugschieber - DN Angaben?

    Hallo, HT Rohre sind aus PP (Polypropylen) lassen sich nicht verkleben, auch nicht mit Silikon, können nur mit speziellem Werkzeug verschweisst werden. KG-Rohre sind aus PVC (Polyvenylchlorid) lassen sich mit Tangit oder ähnlichem Klebstoff sehr einfach verkleben. Goshiki
  8. G

    Beadfilter an Mehrkammerfilter koppeln?

    Hi Jürgen, den alten Mehrkammerfilter kannste getrost entsorgen, da dieser sehr wahrscheinlich kaum noch Dreck zurückhält. Wenn Du einen Beadfilter einbauen möchtest sollte dieser durch ein Estrosieve oder Ultrasieve vor grober Verschmutzung geschützt werden. Das mit den Bakterien ist kein...
  9. G

    Ultra Bead Beadfilter UB 140

    Hi, der Vorschlag von Ralf ist Ok. Wie ich sehe hast Du in Deinem Vortex eine Sifi. Diese könntest Du in der ersten Kammer gut gebrauchen, insofern diese groß genug ist. Auf Bürsten kannst Du getrost verzichten, das Helix filtert hervorragend. Goshiki
  10. G

    Ultra Bead Beadfilter UB 140

    Hallo, wenn 107000 l vernünftig gefiltert werden sollen, bleibt in der Tat nur ein Filter Marke Eigenbau und in der Pumpenkammer eine große Linn. Solltest Du mit genügend Geld ausgestattet sein, wäre ein Trommelfilter das non plus ultra. Goshiki
  11. G

    Ultra Bead Beadfilter UB 140

    Hallo Johann, Vergiss es ganz schnell einen 100000 l Teich mit nur einer Sequencepumpe bewältigen zu wollen. Der Inhalt eines Koiteiches sollte minimal alle 2 Stunden 1 x gefiltert werden. Das bedeutet in Deinem Fall einen Umsatz von min. 50000 l/h, dies ist mit keiner Sequencepumpe zu...
  12. G

    Folienartbestimmug bei alt teichen?

    Hi, das ist garantiert eine PVC Folie, da olivgrün. Haben leider die Eigenschaft das sie verhärten und dann brechen. Nachträglich einen BA einbauen bei einer 8 Jahre alten PVC-Folie fast unmöglich und dann nur mit sehr großem Aufwand. Lohnt das ? Ich würde das Ganze neu machen. Gruß...
  13. G

    Beadfilter, das Maß aller Dinge???

    Hi Christian, zu Deiner Frage werden logischerweise sehr viele unterschiedliche Meinungen kommen. Ich selbst habe seit nunmehr 15 Jahren einen Koiteich und so ziemlich alles durch was der Markt bietet. Vom selbstgebauten Filter über Mehrkammerfilter und dann Absetzkammer mit Patronenfilter...
  14. G

    neuer teich

    Hi, die EPDM-Folie, also Kautschuk, ist der PVC-Folie in der Elastizität weit überlegen. Die EPDM-Folie hat eine Dehnbarbeit von bis zu 300 %, Nachteil dieser Folie, lässt sich nur unter bestimmten Voraussetzungen kleben, das ist bei der PVC-Folie relativ einfach. Ich selbst habe einen...
  15. G

    Anfang der Planung eines neuen Teichs

    Hi, bei einem 50000 l Teich würde ich auch Bodenabläufe einbauen. Durch die Schwerkraft wird zunächst kein Strom benötigt. Nachdem das Wasser bedingt durch die Schwerkraft den Filter passiert hat, wird nur noch eine Rohrpumpe z.B. Linn benötigt, die das Wasser wieder in den Teich zurück...
  16. G

    Technik Planung abgeschlossen - zur Diskussion freigegeben

    Hi, ein Beadfilter ist ein Druckfilterund der braucht auch einen gewissen Druck. Eine Oase Optimax braucht zwar wenig Strom ist hierfür aber absolut nicht geeignet, da diese kaum Druck aufbaut. Die beste Pumpe, die auch gleichzeitig wenig Strom braucht hast Du bereits schon erwähnt, leider...
  17. G

    pH-Wert 8,5 und er will nicht runter

    Hi, ja das ist mein Teich, der im Avatar abgebildet ist. Hat 60000 l und wird über 2 Bubblebead 5 und 2 Ultrasieve III gefiltert mit sehr gutem Ergebnis. Hi Stefan, das der Inhalt von TANPAKU Montmorillonit ist, ist mir bekannt. Das man auch dieses Mineral im Baumarkt kaufen kannst weiss...
  18. G

    UV-C Klärer

    Hi, schau mal hier:www.sterilair.com Ist zwar in der Anschaffung teuer, aber der Stromverbrauch sehr niedrig, ausserdem ist dies eine Tauchlampe, die bei mir z.B. im Ultrasieve III den Dienst verrichtet mit sehr gutem Ergebnis. Gruß Goshiki
  19. G

    uv geräte für den swimmingpool gebrauch, für gartenteiche???

    Hallo, www.sterilair.com diese Tauch - UV-Lampe kommt auch aus der Industrie und ist seit 2 Monaten in meinem Ultrasieve III mit exellentem Erfolg in Betrieb. Gruß Goshiki
  20. G

    pH-Wert 8,5 und er will nicht runter

    Hallo, vor kurzem hatte ich ebenfalls das hier geschilderte Problem. Experimentieren mit Säuren oder Laugen ist nicht nur gefährlich, sondern beseitigt keinesfalls die Ursache des hohen PH-Wertes. Meist basiert der hohe PH-Wert auf zu niedrigem Gh bzw. KH-Wert. Wenn diese nicht stimmen...
Oben