Suchergebnisse

  1. A

    UVC Ozon

    Hallo, kann man das UVC-Ozon "UVC / OZON Mischer Redox 75 W" zwischen Vorfilter US III und HelX anschließen?
  2. A

    Algen im Helix

    Hallo zusammen, mein Helix ist zum Teil mit ganz feinem Algenschlamm veralgt. Soll ich das so lassen? Oder was meint Ihr dazu?
  3. A

    US III zu Reihenfilter hinzufügen

    Hallo, ich habe einen Reihenfilter am "Netz". Das reinigen der Bürsten und des Vortex ist aber eine Sch....-arbeit. Deshalb habe ich vor, ein US III dazu stellen. und in die verbleibenden 2 Kammern des Reihenfilters HelX o.ä. zu geben. Wie mache ich das am besten mit den Höhen und Pumpen? Hat...
  4. A

    Kanne Brottrunk

    Hallo, wieviel kanne brottrunk soll man in den teich kippen, damit der filter schneller anspringt?
  5. A

    Koifutter Medicarp

    Hallo, wo kauft ihr eigentlich Euer koifutter. z.B. Medicarp?
  6. A

    sikaflex 221

    hallo, kann ich sikaflex 221 zum Verkleben von 110er PVC verwenden?
  7. A

    Wasserwechsel

    Hallo, ich möchte morgen dem "kalten" Wasser etwas entgegenwirken. Ich möchte Wasser wechseln. Wie soll ich da denn vorgehen? Aus welche Tiefe Wasser entnehmen (will es mit einem Schlauch absauen) und in welche Tiefe Wasser zufügen?
  8. A

    Mikro mit 100, 200 und 300 Vergrößerung

    Hallo, kann man mit oben genanntem Mikroskop etwas vernünftiges sehen? 100er 200er und 300er Vergrößerung! :?
  9. A

    Weiße Püncktchen

    Hallo, als ich heute unters Laubnetz geschaut habe, stellte ich fest, dass viele meiner Koi viele ganz kleine weiße Punkte haben. Was soll bzw. muß ich heute noch machen? Andi
  10. A

    welches Hel-X

    Hallo, ich möchte in meine letzte Kammer nun Hel-X einfüllen. Welche Größe soll ich nehmen. Wie kann ich noch ein Durchrutschen durch das Filtergitter (18x18mm) verhindern? Andi
  11. A

    Ozon-Anlage selber bauen

    Hallo, ich habe vor, eine Ozon-Anlage selber zu bauen. Gibt es ein durchsichtiges Rohr (ca. 30cm), welches ich in ein 110er HT-Rohr schieben kann. Wie kann man Ozon sehr fein zerstäuben (Sprudelstein, der ozonfest ist?) Wäre es evtl.möglich, HT-Rohre auch in der Druckseite zu verwenden...
  12. A

    gravitationspumpe

    Hallo, was ist eigtl. eine Gravitationspumpe? Die Oase Optimax sei so eine! Kann ich die i. Verb. mit einem Reihenfilter-Schwerkraftanlage nutzen? Andi
  13. A

    Bodenablauf abschalten?

    Hallo, sollte man bei den jetzigen Temperaturen den BA abschalten und nur noch über den Skimmer die Pumpe betreiben? Bei BA wird halt der ganze Teich (tiefe Zone) umgewälzt. Was meint Ihr dazu? Andi
  14. A

    Teich abdecken

    Hallo, ich möchte nun, wenn es kälter wird meinen Teich mit Styrodurplatten abdecken. Er hat ca.12 m² Oberfläche, davon wollte ich ein 1m² freies Fenster offen lassen. Ist das ratsam? Was meint Ihr, will könnte ich es noch machen? Andi
  15. A

    Ozongenerator

    Hallo, wer kann mir ein paar Tips und Links für einen Ozongenerator geben. Möchte nächstes Jahr Ozon in den Teich bringen. (heuer ist es ja schon zu spät... :wink: ) Andi
  16. A

    koifest in augsburg

    hallo, am samstag und sonntag 7. und 8. September findet in Augsburg im Koizentrum in der Eisackstr. das Koifest statt. Es gibt besondere Angebote wie 2 Koi und 2. Koi halber Preis usw. Auch Futter ist billiger. ich gehe auf alle Fälle hin. Vielleicht sehen wir uns. Siggi
  17. A

    Koi schmusen!

    Hallo, ich beobachte schon längere Zeit, dass einer meiner Koi (15-18cm) immer wieder mit etwa gleichgroßen Artgenossen zu *schmusen* anfängt. er geht mit seinem Maul an das Maul des anderen und fängt an zu nuckeln! Was ist das für ein Rutual? Andi
  18. A

    Kompost in den Filter

    Hallo, man hört immer wieder, dass Kompost im Filter Bakterien erzeugt. Wie soll das genau funktionieren? Es ist schon der Kompost vom eigenen Komposter mit Eierschalen,Gartenabfällen, Rasenschnitt usw. gemeint. Wie wird dieser dann in einem Reihenfilter platziert? Siggi
  19. A

    Raupentiere im Filter

    Hallo, gestern habe ich meine Bürsten usw. saubergemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass zum einen sehr viele Mückenlarven und die kleinen Würmchen der Schnacken im Filter sind. (diese sind auch in jeder Regentonne zu sehen) Dann habe ich noch weitaus größere raupenähnliche Viecher gesichtet...
  20. A

    Starterbakterien

    Hallo, mein Filter hat denke ich noch keinen Bakterienstamm. Deshalb wollte ich Starterbakterien zugeben. Kann mir wer welche empfehlen? Wie gibt man die dann zu? In den Filter bei abgestellten Pumpen? Im Filter sind z.Zt. tausende von Schnaken und deren Larven! :-( Schadet das? Siggi
Oben