Suchergebnisse

  1. D

    Suche Koiteichbauer Schleswig Holstein Privatbasis

    Hallo lb. Koi-Live Gemeinde, wer kennt Koiteichbauer in Schleswig Holstein die auf Privatbasis Folie verlegen verschweissen mit BetonAnstrich. usw. ca. 25.000 - 30.000 Liter 1,40 - 1,50 Tiefe soll aber 2 m tief sein. Wegen Grundwasser muss bisschen nach oben gebaut werden.... Bitte um Infos...
  2. D

    Bitte bitte schnellst eine Teichskizze mit Verrohrung zur Ansicht

    Hallo lb. Koigemeinde, da ich mich nur mit Aquaristik Technik auskenne und Neuling bin in der überdimensionierten Koitechnik bin, wer kann mir schnellst möglich 2 Skizzen senden mit der Verrohrung und den BA´s. Brauche schnellst eine Skizze genau auch per whats app 01712711771 für einen ca...
  3. D

    Brauche schnellst Infos bez Teichbau

    Hallo lb. Koigemeinde, Folgende Problematik: Wir haben einen schönen Geräteschuppen wo ein Filter super Platz hätte. Problem ist wir können einen grossen Filter vor dem Teich oder im Schuppen nicht auf die Höhe des Teiches bringen. Wenn ich das richtig verstehe ist Schwerkraft ja leider immer...
  4. D

    Unterschiede Schwerkraft oder Gepumpt

    Hallo lb. Koigemeinde, Folgende Problematik: Wir haben einen schönen Geräteschuppen wo ein Filter super Platz hätte. Problem ist wir können einen grossen Filter vor dem Teich oder im Schuppen nicht auf die Höhe des Teiches bringen. Wenn ich das richtig verstehe ist Schwerkraft ja leider immer...
  5. D

    Technisches Problem im Teich Hilfe Henstedt-Ulzburg

    Hallo lb Koifreunde aus Henstedt-Ulzburg und der Umgebung. Mir hat es im Winter meinen Skimmer im Teich zerlegt. Und da ich vor 2 Wochen eine bakterielle Entzündung in den Augen hatte suche ich jemand wer mir meinen Skimmer im Teich richten kann. Selbst darf ich die nächsten 10 Wochen nicht...
  6. D

    PFLANZENINSEL !!!

    Hallo lb. Koiteichbesitzer, sagt mal was ist wenn die Sumpfdotterblumen sprich die Insel vom Hagel und vom Wind die ganzen Pflanzen etwas demoliert aussehen…..erholt sich das wieder und muss man die Pflanzen auf der Insel mal abschneiden damit alles wieder gut wächst……..Um Antworten wäre ich...
  7. D

    Alter Bitron 36 C und neue Aquamax Eco Premium 16.000 mit SF

    Hallo an das Profi Oase Team, kann es sein dass alte Modelle Bitron 36C an einem Biotec 18 angeschlossen sind nicht mit der Aquamax Eco Premium 16.000 was das Season Flow Control angeht funktioniert. Bitron 36C am Biotec dran egal wie kalt das Wasser läuft trotz eingeschalteter SFC mit...
  8. D

    Skimmer AquaSkim 40 und Aquamax Tips zum Füttern

    Hallo Kollegen, bitte um Ratschläge. Wir besitzen einen 14.000 Liter Teich mit Aquamax 16.000 neues Modell daran angeschlossen einen Skimmer 40 funktioniert super. Dahinter einen Biotec 18 Screenmatic. Um das Futter nicht gerade immer häufig in den Skimmer laufen zu lassen, Was habt ihr da für...
  9. D

    Standsicherheit Aqua Skim 42

    Hallo Kollegen, habe bisher den Aqua Skim 40 an der tieferen Stelle des Teichs platziert. Musste aber den Skimmer (das Standrohr ist ganz ausgefahren) auf Backsteine stellen um die Höhe zu überbrücken. Natürlich unten im Kranz sind zusätzlich auch Steine zum Beschweren. Wenn es aber sehr windet...
  10. D

    Teichrandgestaltung brauche Eure Hilfe

    Hallo Kollegen, mein Teichbau ist soweit fertig im Innenleben. Nur die Randgestaltung benötige ich sinnvolle aber auch nicht zu kostenintensive Ratschläge. Hauptsächlich wegen dem schmalen Rasenstück, wo ja momentan keine Kante zur Folie ist. Bis zu oberen Kante habe ich Steine gelegt. Wenn...
  11. D

    Bitron Leuchten die gleichen

    Hallo an Alle, kann mir jemand sagen ob die alten Bitron Modelle zu den neuen Bitron Modellen die gleichen Leuchten benutzen. Danke für Infos
  12. D

    Wohin mit Kois bei Teichumbau

    Hallo in die Runde, möchte meinen Teich umbauen. Könntet Ihr mir Tips geben wohin solange mit 9-10 Kois. Was für Behälter, kostengünstigste Möglichkeit, auf was achten? Vielen Dank für Ratschläge
  13. D

    Woran erkennt man jetzt die Biologie im Biotec 18 Screenm.

    Wenn die Schwämme verstopft sind, bzw. dicht sind mit Algen steigt ja auch der Wasserstand. Man drückt Sie aus und alles funktioniert wieder. Wann erkennt man das sich eine Biologie an den Schwämmen entwickelt hat, so dass man nicht mehr so oft die Schwämme ausdrücken muss? Weil es soll sich...
  14. D

    Bitte weitere Vorschläge

    ....bin um weitere Vorschläge nicht abgeneigt....Grüsse Hallo lb. Koifreunde, ich weiss es ist nicht optimal aber wie vorgehen? Haben einen 10.000 Liter Teich mit 4 Kois und wird bisher mit Biotec 18 Screenmatic und Bitron 36 und Aquamax 10.000er betrieben. Jetzt habe ich einen...
  15. D

    Biotec 18 und Biotec 36

    Hallo lb. Koifreunde, ich weiss es ist nicht optimal aber wie vorgehen? Haben einen 10.000 Liter Teich mit 4 Kois und wird bisher mit Biotec 18 Screenmatic und Bitron 36 und Aquamax 10.000er betrieben. Jetzt habe ich einen Biotec 36 Screenex geschenkt bekommen, 9 Jahre alt. Den würde...
  16. D

    Starker Regen und Biotec 18 Screenmatic

    Hallo, ist es normal dass bei verstärktem Regen, und auch wenn der Wasserstand im Teich steigt, automatisch auch im Filter der Wasserstand steigt? Bitte um Antwort daniel
  17. D

    Bitte um Ratschläge für Teichanlage

    Hallo lb. Koifreunde, anbei sind Bilder meines Teiches. Da dieser Teich, den ich dazumal übernommen hatte und seit 5 Jahren auch modifiziert habe, sind wir nun der Meinung dass der Teich einfach nur blöd platziert worden ist. Mein Gedanke ist jetzt wo rechts das Rasenstück zum Nachbar ist den...
  18. D

    Empfehlung für Teichsauger

    ....hat jemand Empfehlung welche Teichsauger zu empfehlen sind. Danke für Ratschläge
  19. D

    EWIGES PROBLEM BIOTEC 18 SCREENMATIC

    Hallo lb. Leser, ich weiss der Filter ist nicht der optimal aber ich bin darin jetzt halt mal gebunden die nächsten 2 Jahre. Gibt es Tips und Ratschläge speziell für Screenmatic dass die Schwämme nicht so schnell voll sind bzw. der Wasserstand zu schnell steigt oder wie kann man die...
  20. D

    Biotec 18 Screenmatic und Biologie

    Bitte um Hilfe. Ist es richtig dass wenn die Biologie richtig arbeitet in den Filterschwämmen, dass sich dann die Schwämme auch nicht so schnell zusetzen, und dies dann zur Folge hat das der Wasserstand im Filter zu hoch ansteigt. Sprich im Sommer müsste sich der Wasserstand einpegeln und man...
Oben