Suchergebnisse

  1. OlympiaKoi

    Neues Koifutter Pondware Pure

    Wir haben nochmal Futterschaufeln rein bekommen und legen sie jeder Futterbestellung bei, solange Vorrat reicht. Viele Grüße, Frank
  2. OlympiaKoi

    Belüfterring- wieviel Liter Luft pro Minute?

    Dann war vielleicht der Belüftering schräg oder dieses Fabrikat braucht etwas mehr Luft. Im Zweifel die Herstellerangaben beachten.
  3. OlympiaKoi

    Hanna Nitrit- Ei Reagenzien

    Hanna hat das Vetriebskonzept geändert hieß es vor geraumer Zeit.
  4. OlympiaKoi

    Wenn man sich auf den Tröpfchen Test für Sauerstoff verlässt

    Wie heißt dieser Sauerstofftest?
  5. OlympiaKoi

    Belüfterring- wieviel Liter Luft pro Minute?

    Der Leistungsverlauf der Luftpumpen ist bis 200 mbar meist relativ linear. Viele Grüße, Frank
  6. OlympiaKoi

    Belüfterring- wieviel Liter Luft pro Minute?

    Ein Durchmesser von 60 cm sind knapp 2m Belüfterschlauchlänge. Da kannst Du von 40 bis 200 l/min wahrscheinlich alles anschließen. Die Luftmenge richtet sich hauptsächlich nach Deinem Bedarf. Viele Grüße, Frank
  7. OlympiaKoi

    Koi Versand

    Mit dem Tierversand GO läuft das in den meisten Fällen problemlos. Koi überstehen auch den langen Weg von Japan nach Deutschland. Von Vorteil ist es dennoch, wenn Du Koi vorort live anschauen kannst, dann sind die Farben auch tatsächlich so wie Du sie siehst. Viele Grüße, Frank
  8. OlympiaKoi

    Nitritwert erhöht

    Wasserwechsel ist nicht Wasser nachfüllen. Beim Nachfüllen bleiben die Belastungsparameter wie Phosphat, Nitrat, usw. im Wasser und steigen weiter an, da nur das reine Wasser verdunstet.
  9. OlympiaKoi

    Neues Koifutter Pondware Pure

    Villariva oder Villabacho? Wir bieten einfach beides an.:D
  10. OlympiaKoi

    Neues Koifutter Pondware Pure

    In dem Fall wird eher das größere Futter besser verwertet, weil es mit den Schlundzähnen zermahlen wird.
  11. OlympiaKoi

    Neues Koifutter Pondware Pure

    Hallo Martin, danke, dass Du Keule erlöst. Hab schon befürchtet, dass ich eine Schippe persönlich vorbeibringen muss. :D Wir haben letztes Jahr den 15 kg Sack auf 14,5 kg geändert, da es bei zwei Säcken manchmal das Maximalgewicht gesprengt hatte, was zu hohem Strafporto führte. Der Kilopreis...
  12. OlympiaKoi

    Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0

    Für 2,40 m gibt es die THOMAS LP Serie. Besser ist es allerdings den Luftheber auf 1,70 bis 1,80 m zu kürzen, damit an der Luftpumpe 200 mbar anstehen. Viele Grüße, Frank
  13. OlympiaKoi

    Neues Koifutter Pondware Pure

    Und wehe, das geht heute nicht mehr raus. *biber*o_O
  14. OlympiaKoi

    Neues Koifutter Pondware Pure

    Dann liegt möglicherweise sogar noch die Futterschaufel bei.o_O:D
  15. OlympiaKoi

    Neues Koifutter Pondware Pure

    Die XL Pellets kennt der Automat wohl noch nicht.o_O Prima, Du hast Dir zu helfen gewusst. Viele Grüße, Frank
  16. OlympiaKoi

    Neues Koifutter Pondware Pure

    pondware Pure gibt es bereits in der fünften Saison. Als kleines Dankeschön legen wir jeder Futterbestellung ohne Mindestbestellwert eine Futterschaufel bei! https://www.koifutter-pure.de/produkt-kategorie/koi-futter/ Viele Grüße, Frank P.S. solange Vorrat reicht.
  17. OlympiaKoi

    Nitritwert erhöht

    Kleiner Tipp: 2,5 ml Teichwasser und 2,5 ml destilliertes Wasser nehmen und das Ergebnis mal 2. Lässt sich in dem Bereich besser ablesen.;) Viele Grüße, Frank
  18. OlympiaKoi

    Nitritwert erhöht

    Wenn Du heute mehr fütterst, misst Du morgen mit unserem Messmethoden meistens kein erhöhtes Nitrit. Es muss sich genügend Nitrit auf die Wassermenge akkumulieren, damit es zum nächsten Farbumschlag kommt. Das erschwert die ganze Sache noch, bzw. das ist gedanklich zu berücksichtigen.
  19. OlympiaKoi

    Nitritwert erhöht

    2 mg/l Nitrit und mehr sind durchaus möglich. Mit etwas Salz bekommen die Koi davon nichts mit.
  20. OlympiaKoi

    Nitritwert erhöht

    Es ist normal, dass die erste Stufe der Nitrifikation schnell zündet und die zweite mehr Zeit braucht. Auch hier gilt, weiter füttern. Nitrit muss noch höher bis es schlussendlich zum Nitritpeak kommt und danach Nitrit fällt. So verläuft das klassische Einfahren ohne Hilfsmittel, wie es schon...
Oben